VW Käfer als Anfänger Fahrzeug 2021 ?
Guten Tag an alle,
mein Name ist Jan und ich bin 17 1/2 Jahre alt. Ich liebe Oldtimer (und Youngtimer) weshalb mein erstes Fahrzeug natürlich auch einer von beiden werden soll.
Wenn man nach einsteigerfreundlichen Oldtimer sucht, ist ganz klar, kommt man um den VW Käfer natürlich nicht herum. Der Käfer ist in meinen Augen auch ein wunderschönes Fahrzeug, nicht nur was Design, sondern auch die Historie angeht. Deshalb kam natürlich auch mir mal in den Sinn wie es mit einem Käfer aussieht. Da ich mir ab Weihnachten, von meinem Vater aus, ein Auto Kaufen darf, bin ich mich natürlich schon seit 1 bis 1,5 Jahren über alle möglichen Autos und die gesamte Technik dahinter am Informieren. Ich habe extrem viele Autos auf der liste die ich gerne hätte, allerdings soll es ja hier nicht darum gehen 😉
Meine erste Frage ist nun, ob ihr denkt oder ob ihr findet das es ein Realistisches anstreben währe, als Erstwagen einen VW Käfer zu fahren. Ich benötige ihn nicht mal Täglich bzw. ich hätte die Möglichkeit auf Öffentliche Verkehrsmittel zurück zu greifen, also wäre das im ersten Moment kein Problem.
Die zweite Frage wäre ob es auch realistisch ist, das ich mir, mit einem angesparten Budget von 6.000€ einen kleinen niedlichen Käfer leisten zu können. Ich bin zwar nur Azubi bin allerdings jeden Cent am sparen um am ende alles für mein Auto ausgeben zu können, so von wegen Trockenes Müsli um jeden Cent zu sparen 😉
Nur so als neben Information, damit ihr euch ein ungefähres Bild von mir machen könnt, ich habe mir extrem viel Theoretisches Wissen angeeignet (bzw. ich mach am Tag fast nix anderes) und Foren durchforstet, Literatur inhaliert und natürlich Videos geguckt. Ich würde auch sagen das ich Handwerklich bestimmt mehr drauf hab als der 0/8/15 durchschnitts Fahrer und bin sehr gewillt auch selber Hand anzulegen. Es gäbe für mich auch die Möglichkeit in der Firma wo ich arbeite an viel nützliches Werkzeug ran zu kommen.
Da bleibt nur die letzte Frage...ist das ein realistisches Vorhaben was ich habe oder sagt ihr das ich es lieber sein lassen soll ?
Was Tuning angeht möchte ich das Auto natürlich nicht verschandeln, allerdings würde ich schon gerne Tiefer mit dem Käfer und evtl., nachdem ich noch ein wenig mehr Erfahrung gesammelt habe, auch mal gerne Hand an den Motor anlegen.
Es tut mir leid das ich euch mit so eine Bibel hier erschlagen muss, ich hoffe allerdings trotzdem das mir jemand helfen kann =)
PS:
Zu der oben genannten liste an Autos zählen z.B.:
-Mercedes 190 W201
-Porsche 924
-VW Käfer
-VW Golf 2
und die (ausweich) möglichkeiten:
-Opel Kadett C
-Honda Prelude BA4 (Allerdings sind mir die mittlerweile unerreichbar und Ersatzteile gibt nimmer)
-Honda CRX ED9
-Honda Civic ED (3. Generation)
und ich kann euch versprechen ich habe bestimmt einige vergessen
51 Antworten
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. August 2021 um 20:28:59 Uhr:
Zitat:
@germgerm schrieb am 3. August 2021 um 20:12:17 Uhr:
War bei mir irgendwo in der Sparbersbachgasse ;D
Die Fahrschule, oder das Anfahren am Berg?
Wär beides - naja... 😁 😁 😁
Anfahren am Berg, müsste ich schauen, wenn ich das nächste Mal dort bin. Ist ewig her 😁
Zitat:
@germgerm schrieb am 3. August 2021 um 20:46:26 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 3. August 2021 um 20:28:59 Uhr:
Die Fahrschule, oder das Anfahren am Berg?
Wär beides - naja... 😁 😁 😁
Anfahren am Berg, müsste ich schauen, wenn ich das nächste Mal dort bin. Ist ewig her 😁
Die Sparbersbachgasse ist doch nahezu brettleben - wo willst das da schulen? Bissl weiter dann, am Ruckerlberg evtl. - ok... 😉
Moin leude, da bin ich auch schon wieder.
Ich wollte euch alle mal fragen, was ihr von diesem Angebot hier findet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1835696031-216-1087
Hoffe das ist was guten denn ich habe den Kaufvertrag fast direkt vor meiner Nase 😉
Vielleicht könnte ihr mir ja ein weiters mal weiter helfen =)
Hab mit dem Verkäufer geredet und er meinte das der gesamte Käfer NUR Flugrost, und keine Durchrostungen hat. Der Käfer müsste neu Lackiert werden da die Lackierung nicht wirklich gut ist, was sich allerdings ja auch im Preis widerspiegelt. Ansonsten könnt ihr euch sicher auch so ein Bild von diesem Käfer machen. Ich denke er sieht echt in Ordnung für den Preis aus.
MfG
Jan
Hallo Jan
Anhand der Fotos sieht er nicht schlecht aus. Er wurde zwar schon an ein paar Stellen geschweißt. Mache noch eine Probefahrt. Schau ob der Motor gut läuft. Handle ihn vielleicht noch etwas runter.
Vielleicht kann noch jemand mitgehen, der sich bei Käfer auskennt. Ich bin zu weit weg. Raum Stuttgart.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Nur lackiert werden bedeutet halt das komplette Auto auseinander und dann mindestens 3500-4000 Euro für die Lackierung. Und wenn das Auto dann auseinander ist kommen automatisch irgendwelche Dichtungen und Kleinteile oben drauf die du neu brauchst.
Für die fast 10.000 Euro kannst du dir dann auch einfach einen guten fertigen Käfer kaufen und erstmal Freude haben. Reparieren wirst du auch daran müssen 🙂)
Zitat:
@ultima_ratio56 schrieb am 5. August 2021 um 00:32:43 Uhr:
Nur lackiert werden bedeutet halt das komplette Auto auseinander und dann mindestens 3500-4000 Euro für die Lackierung. Und wenn das Auto dann auseinander ist kommen automatisch irgendwelche Dichtungen und Kleinteile oben drauf die du neu brauchst.
Für die fast 10.000 Euro kannst du dir dann auch einfach einen guten fertigen Käfer kaufen und erstmal Freude haben. Reparieren wirst du auch daran müssen 🙂)
Hallo @ultima_ratio56,
wenn ich das Geld dazu hätte würde ich sehr gerne einen Perfekten Käfer kaufen, allerdings bin ich nun mal im Moment nur Azubi und kratz schon jeden Cent zsm. um so viel Geld wie möglich zsm. zu bekommen. Und dadurch stehen mir ungefähr 6000@ Budget zur Verfügung.
Die Neue lackierung müsste fürs erste auch mal warten, er sieht zwar an manchen stellen nicht so besonders schön aus, allerdings denke ich das er auf jeden fall fürs erste reichen müsste. Mein Käfer muss vom lack her nicht perfekt sein, zumindest fürs erste nicht 😉
MfG
Jan
Zitat:
@geo-georg schrieb am 4. August 2021 um 23:38:18 Uhr:
Hallo Jan
Anhand der Fotos sieht er nicht schlecht aus. Er wurde zwar schon an ein paar Stellen geschweißt. Mache noch eine Probefahrt. Schau ob der Motor gut läuft. Handle ihn vielleicht noch etwas runter.
Vielleicht kann noch jemand mitgehen, der sich bei Käfer auskennt. Ich bin zu weit weg. Raum Stuttgart.Viel Erfolg
Moin @geo-georg
also denkst du das man ihn, anhand der Bilder zumindest, mit ein wenig liebe schon wieder fertig bekommen könnte ohne Schweißen zu müssen ? ich kann zwar ein wenig Schweißen allerdings bringt mir das alles nichts wenn ich erstmal ein Schweißgerät besorgen müsste, was ja auch nun nicht günstig ist. Der Motor ist, laut Verkäufer, einer Revision unterlaufen, alle Dichtungen neu und wieder hergerichtet, er meinte auch das der Motor frei dreht und Kompression hat, klingt ja schon mal nicht schlecht. Frage ist halt immer ob das stimmt, allerdings hoffe ich einfach mal das der Verkäufer keinen Mist erzählt. Mit angucken würde ich natürlich sehr gerne machen, wird nur bissel schwierig, müsste aber irgendwie gehen =)
Falls Du bei Facebook bist, such mal die Gruppe „Käfer, für euch besichtigt“.
Mit etwas Glück hat den da schon mal einer gesichtet…
Zitat:
@SideWinder80 schrieb am 5. August 2021 um 12:12:34 Uhr:
Falls Du bei Facebook bist, such mal die Gruppe „Käfer, für euch besichtigt“.
Mit etwas Glück hat den da schon mal einer gesichtet…
Habe nachgeguckt, dieser wurde noch nicht besichtigt. Aber vielen dank für den Tipp !
Zitat:
@SideWinder80 schrieb am 5. August 2021 um 12:12:34 Uhr:
Falls Du bei Facebook bist, such mal die Gruppe „Käfer, für euch besichtigt“.
Mit etwas Glück hat den da schon mal einer gesichtet…
Diese Gruppe ist ein zweischneidiges Schwert, denn wenn da ein Käfer gut befunden wird, und wenn er noch günstig ist, dann ist die Konkurrenz gleich zu Stelle. Wenn man nicht sofort reagiert, ist der gute Käfer dann wahrscheinlich weg. Vielleicht sogar vom Herrn Horn persönlich abgesahnt, denn er macht mit den Autos auch ein Geschäft. Ich werde den Eindruck nicht los, dass diese Gruppe einfach dazu diesen soll, gute Angebote ihm direkt in die Hände zu spielen.
Abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass dort extrem oft die Autos schlecht geredet werden - oder sie sind tatsächlich so schlecht. Schwer zu beurteilen natürlich. Aber der Meckeranteil ist da echt hoch.
Zitat:
@Jan444 schrieb am 5. August 2021 um 08:11:41 Uhr:
Zitat:
@geo-georg schrieb am 4. August 2021 um 23:38:18 Uhr:
Hallo Jan
Anhand der Fotos sieht er nicht schlecht aus. Er wurde zwar schon an ein paar Stellen geschweißt. Mache noch eine Probefahrt. Schau ob der Motor gut läuft. Handle ihn vielleicht noch etwas runter.
Vielleicht kann noch jemand mitgehen, der sich bei Käfer auskennt. Ich bin zu weit weg. Raum Stuttgart.Viel Erfolg
Moin @geo-georg
also denkst du das man ihn, anhand der Bilder zumindest, mit ein wenig liebe schon wieder fertig bekommen könnte ohne Schweißen zu müssen ? ich kann zwar ein wenig Schweißen allerdings bringt mir das alles nichts wenn ich erstmal ein Schweißgerät besorgen müsste, was ja auch nun nicht günstig ist. Der Motor ist, laut Verkäufer, einer Revision unterlaufen, alle Dichtungen neu und wieder hergerichtet, er meinte auch das der Motor frei dreht und Kompression hat, klingt ja schon mal nicht schlecht.
Mich stört nur, dass in einem Satz „Motor einer Revision unterlaufen“ und „Motor dreht frei“. Warum muss man das zweite extra erwähnen? Das müsste doch offensichtlich sein. „Motor dreht“ sagt man gewöhnlich zu einem Käfer der zig Jahre rumgestanden hat und seine Historie unbekannt ist.
Zitat:
Frage ist halt immer ob das stimmt, allerdings hoffe ich einfach mal das der Verkäufer keinen Mist erzählt. Mit angucken würde ich natürlich sehr gerne machen, wird nur bissel schwierig, müsste aber irgendwie gehen =)
Ein wirklich gut gemeinter Rat - nimm AUF JEDEN FALL jemand mit, der WIRKLICH AHNUNG hat. Nicht „vielleicht klappt‘s“, nicht „würde gerne, aber..“ - auf jeden Fall. Anderseits könnten Deine 6000 € weg sein und das Projekt zum Fass ohne Boden werden. Nicht falsch verstehen, aber überschätze nicht Deine Kompetenzen und Fähigkeiten. Bücher lesen ist schön und gut, aber es reicht nicht aus. Schwimmen kann man auch nicht aus den Bücher lernen.
Ein wirklich gut gemeinter Rat - nimm AUF JEDEN FALL jemand mit, der WIRKLICH AHNUNG hat. Nicht „vielleicht klappt‘s“, nicht „möchte gerne“ - auf jeden Fall. Anderseits könnten Deine 6000 € weg sein und das Projekt zum Faß ohne Boden werden. Nicht falsch verstehen, aber überschätze nicht Deine Kompetenzen und Fähigkeiten. Bücher lesen ist schön und gut, aber es reicht nicht aus. Schwimmen kann man auch nicht aus den Bücher lernen.
Naja das gesamte Thema hat sich nun sowieso erledigt, mein Vater erlaubt mir nicht, jetzt schon ein Auto zu kaufen. Ich darf mir in 4 Monaten, bzw. nach Weihnachten ein Auto zulegen. Ich hoffe natürlich das es ein Käfer wird und ich bis dahin noch paar Kumpels an Land ziehen kann die wirklich Ahnung haben.
Wir werden sehen was draus wird, ich bin da positiv eingestellt (und hoffe ich bleibe es auch) 😉
MfG
Jan
Naja, vielleicht möchte er Dir unter den Tannenbaum ein paar Kotflügel und Volllackierung legen? Wer weiß das... 😉
So wie der aussieht, ist er ziemlich lange ziemlich feucht gelagert worden - daher kommt wohl "Motor dreht" von nicht ganz so ungefähr! 😁
Der wäre mir schon aus dem Bauch heraus in Sachen tief verborgenem Gammel zu suspekt...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 2. August 2021 um 22:08:23 Uhr:
und einer Sache kannst Dir sicher sein: Wenn Du mit einem Käfer einparken kannst, kannst es mit jedem. 😁
Hm, wie meinst du das? Ich tu mir mim Käfer eigentlich um ein Vielfaches leichter beim Einparken (Parallelparken in enge Wiener Parklücken praktisch immer in einem Zug) als mit den diversen anderen Autos, die über die Jahre in der Familie waren/sind. Allein schon wegen des Panoramablicks im Vergleich zu heutigen Autos, wo man ja quasi nix mehr raussieht...