VW ID mit echter Handbremse?
Moin,
mir gefällt die EPB nicht... ich will ein Auto auch im "Stromlosen" Modus noch ordentlich parken/bewegen können.
Meine Frage also:
Gibt es, oder wird es demnächst einen ID mit manueller Handbremse geben?
121 Antworten
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 26. August 2022 um 12:37:17 Uhr:
... ich bin hier wohl im falschen Film.
Schweigen......😉😉
... und ich hatte schon Sorge, dass es hier nicht weitergeht.
Wenigstens dem "Eine Seite/Posting mit Zitat" spucke ich liebend gerne in die Suppe.
Da bleibe ich konsequent.
Zitat:
Fail... die Mercedes E-Klasse hat keine manuelle Handbremse in der Mittelkonsole!
https://img.classistatic.de/.../...1d7-ba6a-4c96-b6f7-1049e1b23785?...
Das weiß ich wohl, bin ich schließlich selbst ein paar Jahre lang gefahren. Das spielt aber doch keine Rolle, bitte rufe dir den Kontext noch einmal in Erinnerung:
https://www.motor-talk.de/.../...t-echter-handbremse-t7177880.html?...Fakt ist, dass so eine klassische mechanische Lösung schlechter gegen Fehlbedienungen geschützt ist als eine elektronische.
Zitat:
Das Kind hätte auch den EPB Schalter ziehen können... Resümee, mit Handbremshebel wäre das ganze bei weitem stylischer & sicherer gewesen!
Nein, eben nicht. Es reicht nicht, bei der EPB den Schalter zu ziehen. Die Bremse löst sich bei den MEB-Autos nur, wenn 1) jemand (oder ein schwerer Gegenstand) auf dem Fahrersitz sitzt, 2) das Fußbremspedal getreten wird, 3) die Fahrertür geschlossen ist, 4) der Sicherheitsgurt des Fahrers geschlossen ist und 5) der Hebel betätigt wird.
Das sind fünf gleichzeitig zu erfüllende Bedingungen, deren Einhaltung durch die Elektronik überprüft wird.
Das bietet wesentlich mehr Sicherheit als eine klassische mechanische Feststellbremse, zu deren Lösung ich nur einen einzigen Knopf drücken oder Hebel ziehen muss. Ein Kind, dass da vorne herumklettert, wird das selbst mit Absicht kaum hinbekommen, aber ganz sicher nicht versehentlich.
Zitat:
Ein Fahrzeug sollte aber generell immer von 2 unabhängigen Parkmechanismen geschützt werden.
Das ist überflüssig, wenn ein Ausfall des einen Mechanismus hinreichend unwahrscheinlich gemacht wird.
Zitat:
Wenn man das Auto schieben will muss man sich auch vom Sitz erheben... die Sicherheitsfunktion würde ich also auch nicht gut heißen.
Man kann diese über das Menü im Bedarfsfall deaktivieren.
Zitat:
Zudem gehst du doch wieder von einer funktionierenden Elektrik aus, nix Strom hier!
Wenn Dinge kaputt sind, kann man sie nicht benutzen. Du gehst ja auch von einem funktionierenden Handbremshebel und Bremsseil usw. aus.
Es ist immer wieder abstrus, wie sich einige Leute die unwahrscheinlichsten Szenarien ausdenken, was alles passieren könnte, Dinge, die wohl in 100.000 Jahren nicht passieren, aber damit wird dann begründet, warum man auf die zahllosen Vorteile in Alltagssituationen verzichten sollte.
Am besten lässt du das Autofahren ganz bleiben, dann kann nicht passieren ...
Aber du hast dich in deine Forderung verrannt und greifst jetzt nun auch nach dem letzten Strohhalm, um deine Position zu retten, anstatt einfach einzusehen, dass an der EPB doch nicht alles so blöd ist, wie es dir auf den ersten Blick erschienen ist, und diesen Thread einfach ruhen zu lassen.
Zitat:
Was wurde beim MEB wie gelöst?
Erstens wurde das bereits beschrieben, ich werde das hier nicht wiederholen. Zweitens:
Zitat:
Komfort ist nicht alles... Sicherheit ist wichtiger als Komfort, ein Stromausfall muss man immer einplanen! (...)
Ich fasse mal wieder zusammen... ein ID lässt sich je nach Situation ohne Strom nicht schnell fortbewegen (z.B. mal eben weg von der Ampel schieben) und bei einem Stromausfall nicht schnell & sicher abstellen.Wie sowas durch den TÜV gekommen ist...
Diese Arroganz, ohne den geringsten Hauch einer Ahnung, was alles an Technik in einem solchen Fall wie funktioniert, die Ganzen Teams an Experten, die sich damit monatelang beschäftigt haben, für blöd zu erklären, will nicht in meine Birne. Wieso glaubst du, dass sie darüber nicht nachgedacht und entsprechende Risikobewertungen und Lösungsansätze entwickelt haben? Ich schrieb bereits, bei so einem Auto passiert viel mehr als du glaubst, wenn der Strom ausfällt. Es gibt dazu auch Videos im Netz, wo Leute das ausprobiert haben, da fällt nicht einfach der Strom aus und nix geht mehr. Das meiste davon ist öffentlich überhaupt nicht zugänglich, aber du weißt natürlich sofort, dass alles Mist ist.
Zitat:
bin hier wohl im falschen Film.
In der Tat.
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 26. August 2022 um 12:37:17 Uhr:
Wer kauft denn neue Autos?
Der Großteil kauft nur gebrauchte Fahrzeuge & die Oberschicht hat doch meist keine Ahnung von der Technik, bzw. Interessieren die sich nicht für evtl. Folgekosten, das Fahrzeug wird ja ohnehin noch in der Garantiezeit abgedrückt.
Dann frage ich mich was du hier überhaupt machst oder willst. Aktuell gibt es nur sehr wenig gebrauchte IDs.
Und wenn du keinen ID kaufen willst, wird VW auch nicht traurig sein
Ähnliche Themen
Oh man
Nebenbei bemerkt. Wenn du Redundanz forderst, solltest du evtl nach einem anderen Bewegungsmittel Ausschau halten. Im Gegensatz zu z.B. Flugzeugen ist die fehlende Redundanz in Kfz in keinster Weise fahrlässig.
Muss überlegen, wann ich zuletzt so eine absurde Diskussion gelesen habe.
Sag bloß nix falsches.
Ich habe alle Harobo-Werbespots in den Werbepausen durch und brauche Alternativen.
Vielleicht entwickelt sich das hier ja aber auch zu einem Bestseller, wie vor Jahren die Diskussion um die Bestimmung der Größe eines Abwasserrohres bei einer Toilettensanierung (die Foren-Junky's können sich da bestimmt noch daran erinnern).
Ich war damals kurz davor, mir das ausgedruckt als Buch binden zu lassen. 🙂
Oh man, VW will mich einfach nicht als Kunden haben...
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-bringt-den-id-2/
Zudem wird der Benziner nur noch mit Turbo angeboten... es ist zum Heulen.
Tja, wer im gestern lebt, bleibt im gestern.
Gewöhn Dich dran. Ohne EPB kein Stillstandsmanagement und ohne das, gibt es keine modernen Assistenzsysteme. Die Zeiten sind vorbei, wobei mir persönlich auch keine, wirklich keine Vorteile für die Stockhandbremse einfallen (außer vielleicht Kosten).
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 22. März 2023 um 18:06:15 Uhr:
Oh man, VW will mich einfach nicht als Kunden haben...
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-bringt-den-id-2/Zudem wird der Benziner nur noch mit Turbo angeboten... es ist zum Heulen.
Wie tragisch - Sauger und Handbremse sind einfach Relikte aus einer anderen Zeit.
Wie wär's damit?
(ganz ohne Turbo und EPB) 😁
da würde ich die gute alte klotzbremse vermissen !
Ich hasse es, wenn jemand meine Pointe toppt. 😠
😁
ach was. ein "Danke" hier + dort, alles wieder gut 🙂