VW ID.3
Noch kein Thread zum ersten, echten Elektro-Volks-Golf aus der ID Reihe von VW namens ID.3? Kann doch gar nicht sein.
https://www.volkswagen.de/elektromobilitaet/de/id_familie/id.html
Was meint ihr?
Echte 300km für unter 30.000 EUR später mal?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 30. Januar 2020 um 19:13:30 Uhr:
Falls jemand doch einen ehrlichen Hybrid kaufen möchte Honda hat heute auf der Homepage die Verbräuche veröffentlicht des neuen Jazz i-MMD
https://www.motor-talk.de/.../...ot-20200130-160545608-i209753004.html
Was hat das mit dem ID zu tun?
127 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Mai 2019 um 20:05:08 Uhr:
Die Rundumsicht im neuen Honda e wird sicher super sein, allerdings ist sie hier nicht das Thema.
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Mai 2019 um 20:05:08 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Mai 2019 um 17:59:00 Uhr:
Ist nur mal so ein Rand-Beobachtung, wieso wird der ID.3 so verschieden dargestellt (live, PR-Bilder, vw-homepage,...):Mit/ohne VW-Emblem ?!?
Bekommt die ID.-Familie noch was eigenes ?!?
Ich sehe auf deinen Beispielbildern 4 mal das gleiche Automodell, der Rest ist wohl etwas der Perspektive/unterschiedlicher Tarnung geschuldet. Bisher hatte nur der Prototyp im Glaskasten bei der Präsentation ein sichtbares VW-Logo, bei den anderen Autos und Erlkönigfahrten war das bisher immer abgedeckt, das stimmt.
sorry, war evtl. etwas mißverständlich - es ging mir um das emblem. ansonsten hatte ich (bisher) nix an differenzen festgestellt und gemeint 😉
ich meine mich aber auch zu erinnern, dass in dem live-stream zuletzt bei der präsentation einer aus dem publik sinngemäß fragte, ob dann zur IAA noch das/ein neues Markenzeichen publiziert wird ?
Herr Stackmann blieb dazu zur Antwort stumm aber grinste "laut"
Hallo allerseits,
Eine Vorrichtung zum Anbringen eines Fahrradträgers sei verfügbar - stimmt's?
Aber eben keine"richtige" AHK für einen richtigen Anhänger, oder ?
Mit bestem Dank.
Ludo0565
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 Fahrradträger verfügbar?' überführt.]
Keine AHK, Kupplung für Fahrradträger erst für das Serienmodellen, 1st nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 Fahrradträger verfügbar?' überführt.]
Es gibt keine AHV für den ID3 - er hat auch keine eingetragene Anhängelast! Es gibt nur eine Vorbereitung für Fahrradträger, die ab Werk bestellbar ist und sich hinter einem Klappkennzeichen versteckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW ID.3 Fahrradträger verfügbar?' überführt.]
Ähnliche Themen
@radio
Zitat:
@radio schrieb am 18. Januar 2020 um 06:08:40 Uhr:
-..deswegen ist Tesla so erfolgreich und der i3 nicht.. Weil man an der Ampel den AMG/M3 einfach stehen lassen kann.
Mein Bauch sagt:
Den Anteil derer schätze ich nur auf 20%, weitere 50% nehmen die Beschleunigung gerne mit ist aber sicherlich nicht das Entscheidungskriterium, für die Restlichen 30% ist Umweltfreundlichkeit trotz Langstrecke wichtig.
Wartet mal ab, wenn sie alle, brutal beschleunigende E-Autos fahren. Dann gibts reichlich Auffahrunfälle direkt nach der Ampelkreuzung. 😁
Wer sein Selbstwertgefühl über den Lärm seines Autos, die Beschleunigung oder sonstige Nichtigkeiten definieren muß hat mein tiefstes Mitgefühl!
Ist halt leider so, das, wenn die Vorzüge von E-Autos gepriesen werden, zu weit über 50% die Beschleunigung, speziell beim Ampelstart, erwähnt wird.
Und solange vernunftbegabte Technik überwiegend mit Argumenten der Unvernuft gehypt wird (dazu gehört für mich auch, das die SUV-Manie mit E-Antrieb abermals auf ein deutlich höheres Level gehoben wird), hält sich bei mir der Anreiz auf diese Technik sehr in Grenzen. Da fahre ich lieber weiterhin mit weniger vernunftbegabter Technik vernuftbegabt durch die Gegend.Verfolge sie aber weiterhin mit Interese.
Der ID3 wäre aber nix für mich. Schon alleine dieses verspielte Smartphone-Design, das man auf dem Fahrersitz vor sich hat,"schreckt" mich ab. Da gibts Hersteller, die digitale Anzeigetechnik wesentlich harmonischer und weniger reizüberflutender umsetzen.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 19. Januar 2020 um 10:26:45 Uhr:
Ist halt leider so, das, wenn die Vorzüge von E-Autos gepriesen werden, zu weit über 50% die Beschleunigung, speziell beim Ampelstart, erwähnt wird.
Nachdem das AVAS eingeführt wurde ist das Argument der Stille halt auch weg.
Zitat:
Und solange vernunftbegabte Technik überwiegend mit Argumenten der Unvernuft gehypt wird (dazu gehört für mich auch, das die SUV-Manie mit E-Antrieb abermals auf ein deutlich höheres Level gehoben wird), hält sich bei mir der Anreiz auf diese Technik sehr in Grenzen. Da fahre ich lieber weiterhin mit weniger vernunftbegabter Technik vernuftbegabt durch die Gegend.Verfolge sie aber weiterhin mit Interese.
Erinnere mich noch gut an die CW-Manie, wie man sich über schräge Scheiben die den Innenraum aufheizen und den unbequemen Einstig zurecht Mokierte.
Zitat:
Der ID3 wäre aber nix für mich. Schon alleine dieses verspielte Smartphone-Design, das man auf dem Fahrersitz vor sich hat,"schreckt" mich ab. Da gibts Hersteller, die digitale Anzeigetechnik wesentlich harmonischer und weniger reizüberflutender umsetzen.
Ja das "Armaturenbrett" bei HUD* ist überflüssig aber das es sich mit der Lenkradhöhenverstellung bewegt ist nice.
*ohne zusätzliche Fokussierebene!
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 19. Jan. 2020 um 11:49:47 Uhr:
Nachdem das AVAS eingeführt wurde ist das Argument der Stille halt auch weg.
Das Argument hatte doch nie wirklich Gültigkeit.
Klar, Elektrofahrzeuge sind gerade bei niedrigeren Tempi leiser als viele Verbrenner aber sie sind halt nunmal nicht lautlos.
Zitat:
@FWebe schrieb am 19. Januar 2020 um 13:09:23 Uhr:
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 19. Jan. 2020 um 11:49:47 Uhr:
Nachdem das AVAS eingeführt wurde ist das Argument der Stille halt auch weg.
Das Argument hatte doch nie wirklich Gültigkeit.
Klar, Elektrofahrzeuge sind gerade bei niedrigeren Tempi leiser als viele Verbrenner aber sie sind halt nunmal nicht lautlos.
Naja, ich fahre nen Vollhybriden und mein Stellplatz ist auf einer Spielstraße. Morgens um 4Uhr völlig lautlos loszurollen hat schon was sehr beruhigendes.
Man merkt das erst wenn man mal lautlos losfahren erlebt hat, wie störend die Motorengeräusche in einer ruhigen Wohnsiedlung doch sind.
Zitat:
@Stancer schrieb am 19. Jan. 2020 um 14:47:56 Uhr:
Morgens um 4Uhr völlig lautlos loszurollen hat schon was sehr beruhigendes.
Wie gesagt, lautlos gibt es nicht. Es kommt halt weniger Lärm in der Kabine an und natürlich deutlich weniger Motorlärm nach draußen aber hören kann man die Fahrzeuge trotzdem noch sehr gut.
Zitat:
@Stancer schrieb am 19. Januar 2020 um 14:47:56 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 19. Januar 2020 um 13:09:23 Uhr:
Das Argument hatte doch nie wirklich Gültigkeit.
Klar, Elektrofahrzeuge sind gerade bei niedrigeren Tempi leiser als viele Verbrenner aber sie sind halt nunmal nicht lautlos.Naja, ich fahre nen Vollhybriden und mein Stellplatz ist auf einer Spielstraße. Morgens um 4Uhr völlig lautlos loszurollen hat schon was sehr beruhigendes.
Man merkt das erst wenn man mal lautlos losfahren erlebt hat, wie störend die Motorengeräusche in einer ruhigen Wohnsiedlung doch sind.
Im BEV hat man das leise fahren bei langsamer Geschwindigkeit heute noch dauerhaft, nicht nur 50-80% der Zeit wie im HEV.
Zugegebenermaßen hat Toyota beim HSD die Geräuschemissionen sehr gut in Griff. Ob VAG das bei den Mild Hybriden ähnlich gut hinbekommt muss sich noch zeigen.
Zitat:
@FWebe schrieb am 19. Januar 2020 um 15:32:16 Uhr:
Zitat:
@Stancer schrieb am 19. Jan. 2020 um 14:47:56 Uhr:
Morgens um 4Uhr völlig lautlos loszurollen hat schon was sehr beruhigendes.
Wie gesagt, lautlos gibt es nicht. Es kommt halt weniger Lärm in der Kabine an und natürlich deutlich weniger Motorlärm nach draußen aber hören kann man die Fahrzeuge trotzdem noch sehr gut.
Beim Vollhybrid bleibt der Motor aus und ich kann 1-2Km rein elektrisch fahren, erst dann geht der Motor an oder wenn viel Leistung benötigt wird(z.b. starkes beschleunigen). Es ist abgesehen von den Abrollgeräuschen lautlos. Merke ich immer wieder z.b auf Parklätzen, wenn ich da langsam drüber fahre und Fußgänger sich plötzlich erschrecken, wenn sie merken das da ein Auto seit 30m hinter ihnen herfährt 🙂