VW GTI oder Skoda Octavia RS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi an alle!

Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.

Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.

Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁

Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Beide vor und Nachteile.

Das ist einfach einem selber überlassen was man sich kauft.

Da ich Kombifreund bin, wäre für mich der RS mein Favorit.

Den RS nur wenn man den Platz braucht, ansonsten den GTI.

& der GTI hat sicherlich den besseren Wiederverkaufswert.

ohnehin der gleiche Motor..wenn man auf Limos/Kombi steht den RS ansonsten den GTI, aber bei beiden sollte man auf km/service und Vorbesitzer achten 😉von wegen 10500€ und so.. für 13000 kriegste sowohl als auch in gutem Zustand.

Ähnliche Themen

bei mir wäre der Favourit ganz klar der RS !

GTI passt auch eher auf den jugendlichen Fahrer... Wenn man schon Ü30 ist, dann sollte man schon deswegen den RS nehmen.

"Danke" 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen


"Danke" 🙁

Mach dir nichts draus, bin auch schon 30 und fahr den GTI aber noch ne Weile :-)

Erstmal nen danke für eure antworten 😎

Jetzt war ich vorhin nochmal unterwegs und habe noch einen Fabia RS mit 180 PS und einen Mazda RX 8 Revolution mit 190 PS,beide für knapp 11.000 € gefunden.
Der Fabia hatte knapp 60tkm aufm Buckel,der japaner knapp 66tkm runter.

Aber was den Mazda angeht,da hab ich keine Erfahrungen drin und auch viele bekannte haben was das Auto angeht kA von,deswegen verabschiede ich mich mehr oder weniger von dem Gedanken mich mit dem RX 8 anzufreunden.

Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁

Frag mal beim RX8 die Unterhaltskosten vorher ab... ein Bekannter wollt sich den mal kaufen vor ca. 3 Jahren , weil er so billig war. Aber im Unterhalt horrend !!!

Dann hat er sich eh erledigt,ich rechne ja mit einer erhöhung was die Steuer & Versicherung angeht.
Aber wenn dann wollte ich nicht nur für den Unterhalt eines Autos arbeiten gehen^^

Aktuell hab ich über mobile.de noch ein Angebot aus meiner nähe gefunden.
Ein VW GT mit 170 PS...Preis 8500€
Baujahr 2006
68.500 km
HU erst vor einer Woche gemacht.

Jemand erfahrung mit einem GT gemacht? 😁

Lass die Finger vom RX8. Das ist ein Fass ohne Boden. Braucht u.a. 1 Liter Öl auf 1000km und solche Scherze. So ein Wankelmotor ist extrem gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁

Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.

Ich kratze grad die 30er marke an 😁
Und ja,was die Optik angeht,da kann er nicht so wirklich mit dem GT bzw GTI mithalten.

Habe jetzt auch im Inet noch weiter nach GTI angeboten gesucht in näherer Umgebung,aber die meisten liegen über 13.000 €,das ist derzeit noch nicht möglich.
Inzwischen überlege ich auch nurnoch zwischen GT und GTI.

Gibt es eigentlich unterschiede vom GTI V zum GTI VI?
Also besonderheiten,anfälligkeiten etc?
Was den GT angeht,da gibt es wohl nur den einen in der Preisspanne die ich mir leisten kann (Max.13.000€)

Deine Antwort
Ähnliche Themen