VW Golf IV Variant 1,9TDI 101 PS startet nicht
Moin Moin Leute.
Ich bin neu hier. Aber ihr seit meine letzte Hoffnung.
Ich hab nen Golf IV Variant mit nem 1,9L TDI und 4Motion.
Er hat LAUT TACHO erst 133000 gelaufen und läuft wenn er läuft sehr gut.
Vor drei Wochen ist er am Abend nach drei vier Std stehen einfach nicht mehr angesprungen. Die Batterie ist tipptopp. Der Motor dreht auch durch aber er springt halt nicht an.
Einen Tag später ist er wieder angesprungen und normal gefahren. Drei Tage später ist er mir beim Fahren als ich an ner Kreuzung stand einfach ausgegangen und nicht mehr an. Als ich es etwa vier Std wieder probiert hab ist er wieder angesprungen und etwa zwei Kilometer weiter hat er einen Dauerpiepton los gelassen im Display stand ‚Motoröldruck Motor aus‘ (oder so ähnlich) und er ist ausgegangen. Daraufhin hab ich ihn in eine VW-Werkstatt gebracht zu wie ich finde sehr kompetenten Leuten. Dort war er 12Tage lang.
Sie haben alles mögliche probiert und alles mögliche von einem baugleichen Fahrzeug hin und her getauscht. Hat aber nichts gebracht. Im Endeffekt war ihre Erklärung nach dem ich das Auto in funktionierendem Zustand wieder bekommen habe(!!) das schon mal jemand sich am Motorsteuergerät zu schaffen gemacht haben muss. Sie haben es wohl geöffnet und da drin waren laut Aussage ‚zwei Pins verbogen‘ und dass sei der Fehler gewesen.
Einen Tag später ist er am Morgen nicht angesprungen. Am Nachmittag wiederum als er schön in der Sonne stand ist er angesprungen und problemlos gelaufen. Heute Morgen ist er wieder nicht angesprungen und mir ist aufgefallen dass wenn ich den Zündschlüssel drehe und der Tacho angeht alle Lämpchen und Zeichen wie immer leuchten BIS AUF DAS SYMBOL ZUM VORGLÜHEN. Dieses leuchtet trotz mehrmaligen Probierens nicht.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Sollte ich vielleicht einfach mal ein neues oder gebrauchtes Steuergerät einbauen?
Kann man das selbst machen?
Danke für eure Hilfe.
29 Antworten
Kann ich nicht behaupten aber Prüfen, wenn vorhanden, weil die dem Steuergerät was anders melden wie dem KI.
So jetzt hab ich mal nein paar Neuigkeiten.
Gestern früh war es bei uns 9Grad kühl. Ich hab einen Heizlüfter in den Fussraum meines Wagens gestellt und ihn den Innenraum aufgeheizt und siehe da Zündung an und Vorglühlampe leuchtet und er startet.
Da hab ich noch keine Idee zu mit dem Innenraum und dem Aufheizen, könnte aber Feuchtigkeit entfernt haben, oder ein Kontaktproblem. z.B. Leiterbahn , Lötstelle aneinander gebracht. Jetzt müsste man nur noch wissen wo man da mal suchen muss. Zündschloss, Relais, Steckverbindungen, -- Den gleichen Test mal vorne unter der Haube machen?
Noch ein Tip: Achte mal drauf wenn Du die Zündung einschaltest ob vom Tank her ein kurzes Pumpengeräusch kommt (Kraftstoffpumpe im Tank).
Hatte ich mal bei meinem 101PS TDI dass die zeitweise ausgefallen ist und das auto dann einfach ausging bzw. auch nicht mehr angesprungen ist. Aber wenn das so wäre dann würde das Auto beim nächsten Start bei dem die Pumpe mal wieder funktioniert schlecht bzw. nach längerem orgeln anspringen...
Ähnliche Themen
Sehr interessante Antwort.
Ich habe jetzt schon festgestellt dass wenn er nicht anspringt die Pumpe hinten leises kurzes Geräusch macht. Wenn er aber innen aufgewärmt ist ist das Geräusch länger und ein wenig lauter
Relais 109 schon getauscht?
Relaisplatz 12 Kennung 109 17,65 Euro plus Mwst. bei VW.
Leuchtet jetzt die Vorglühwendel beim Zündung einschalten immer kurz auf?
Welche Werkstatt?
Ja sie leuchtet auf wenn das Auto in der Sonne stand. Wenn es am Morgen kalt ist dann leuchtet sie nicht
Sollte sie aber.
Ja ich weiss. Macht sie aber nicht. Sie tut es wenn ich anderthalb Stunden einen 2000WattHeizlüfter in den Fussraum stelle und voll laufen lasse.
Dann scheint ja mit dem Relais/Sockel etwas nicht zu stimmen.
Steht der Wagen wieder in der Werkstatt die schon mal nichts gefunden hat?
Ich kann es mir gerade auch nicht anders erklären.
Wurde wirklich das richtige Relais getauscht? Kannst du mal ein Bild machen und mit einem Pfeil markieren?
Ansonsten bleibt dann noch die Verkabelung / Sockel übrig wie es Tomy 69 beschrieben hat.