- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- VW Golf IV 1.6 16V - 2000er Bj - Probleme mit Drosselklappe ?
VW Golf IV 1.6 16V - 2000er Bj - Probleme mit Drosselklappe ?
Moin,
Mein Golf macht Probleme sobald ich einmal das Auto ausversehen absaufen lasse. Habe das Gefühl, dass sich dann die Drosselklappe verstellt und nicht automatisch wieder anpasst.
Denn sobald ich das Fahrzeug absaufe, passiert folgendes:
Ein paar Kilometer später, fängt das Auto an unruhier zu fahren und das Auto beschleunigt teilweise leicht von selbst. Wenn ich dann vom Gas runtergehe, bleibt die Geschwindigkeit trotzdem noch kurz gleich bzw beschleunigt manchmal auch.
Wenn ich dann die Batterie abklemme und kurz danach wieder ran mache und das Auto ca. 10 Minuten stehen lasse (damit sich die Drosselklappe neu "einrichtet"), funktioniert alles wieder. Solange halt bis ich das Auto wieder absaufen lasse.
Liegt das tatsächlich an der Drosselklappe oder kann das auch andere auswirkungen haben.
Manchmal brauch das Auto beim ersten Start am Tag, auch sehr lange zum Starten.
Wäre cool, wenn jemand ahnung davon hat und aushelfen könnte.
Drosselklappe ersetzen wäre kein Thema, aber will mir vorher gerne sichergehen.
Ähnliche Themen
8 Antworten
In dem Fall hast du E-Gas? Schon ausgelesen ob was im Fehlerspeicher steht?
Glaube nicht das ich E-Gas habe, weiß ich aber nicht. Im Fehlerspeicher steht nix.
Zitat:
@speedy_blueone schrieb am 1. Mai 2023 um 20:06:15 Uhr:
In dem Fall hast du E-Gas? Schon ausgelesen ob was im Fehlerspeicher steht?
Glaube nicht das ich E-Gas habe, weiß ich aber nicht. Im Fehlerspeicher steht nix.
Wenn du kein E-Gas hast dann kann sich die DK auch nicht neu einrichten. Musst ja nur an der DK schauen ob da ein Seilzug hin geht oder ob die nur einen Stecker hat.
Ich habe tatäschlich ein E-Gas. Ist nur ein Stecker dran.
Wie kann man denn ein Auto aus Versehen absaufen lassen?
Meinst Du aus Versehen abwürgen?
Zitat:
@speedy_blueone schrieb am 3. Mai 2023 um 19:51:28 Uhr:
Wenn du kein E-Gas hast dann kann sich die DK auch nicht neu einrichten. Musst ja nur an der DK schauen ob da ein Seilzug hin geht oder ob die nur einen Stecker hat.
Auch die Drosselklappe mit manueller Betätigung muss mittels Tester adaptiert werden, dabei verstellst sie sich durchaus ;)
Ansonsten einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn du noch 10 Minuten fahren kannst nach dem abwürgen, kann das ja kaum die Ursache sein. Die Drosselklappe richtet sich auch nicht neu ein wenn man die Batterie abmacht, das ist auch so ein Mythos. Das geht nur mit der Adaption über die Diagnosesoftware, ansonsten fährt sie einfach auf ihre Lernwerte zurück.
Also, erstmal im Fehlerspeicher gucken ob da was steht, dann die Drosselklappe neu adaptieren. Selbige ist aber noch ein Originalteil? Oder ist das schon eine die mal getauscht wurde, und aus Fernost kommt?
Alles Original, im Fehlerspeicher steht nix. Wenn ich länger damit fahre (also dass das Auto von selbst beschleunigt), gehen irgendwann die Zündkerzen/Zündspulen kapputt.
Noch was: Es liegt tatsächlich nicht am Abwürgen des Autos, da der Fehler auch von alleine kam letztens.