VW-Emblem wechseln
Servus!
Hab mir letzten ein schwarzes Emblem für vorne geholt. Das wollte ich jetzt austauschen gegen mein originales! Ich krieg jedoch nicht auf die Reihe wie ich das Originale rausbekomme, da ich nicht wirklich weiß wo sich die Haltenasen befinden.
42 Antworten
Cool, denk ich werd meine auch lieber komplett lackieren lasen.
Aber mit was hast du das hintere Emblem wieder aufgeklebt? Mit doppelseitigen Klebeband?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
das emblem hinten ist geklebt. du musst es daher mit einem fön etwas erwärmen und es dann versuchen vorsichtig mit den fingern abzuziehen.
wenn das so ist,was ich auch vermute, dann ist die ebste lösung, glaubt mir, geht zu VW!
ich wa rletztens bei VW udn hab mir die zeichen entfernen lassen (1,6 & golf) für nix,also Kostenlos haben dies gemacht,das gute, da wird nix mit fön gearbeitet,einfach mit ner schnur getrennt udn dann sehr gründlich poliert,also besse rhätt iches niht hinbekommen!
ich überlege mir ,ob ich auch noch das vw zeichen entfernen soll..ma guckn ^^
lg
Zitat:
Original geschrieben von fik0
wenn das so ist,was ich auch vermute, dann ist die ebste lösung, glaubt mir, geht zu VW!
ich wa rletztens bei VW udn hab mir die zeichen entfernen lassen (1,6 & golf) für nix,also Kostenlos haben dies gemacht,das gute, da wird nix mit fön gearbeitet,einfach mit ner schnur getrennt udn dann sehr gründlich poliert,also besse rhätt iches niht hinbekommen!
ich überlege mir ,ob ich auch noch das vw zeichen entfernen soll..ma guckn ^^
lg
du weisst, dass da eine Mulde unter dem Emblem am Heck ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ErichDebus
Cool, denk ich werd meine auch lieber komplett lackieren lasen.
Aber mit was hast du das hintere Emblem wieder aufgeklebt? Mit doppelseitigen Klebeband?
leider weis ich nciht womit mein lacker es wieder angeklebt hat, aber ich vermute mal mit lack oder karosseriekleber. ansonst nimm Spiegelkleber, der hält bombig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Griäch
du weisst, dass da eine Mulde unter dem Emblem am Heck ist, oder?
desshalb mach ich es auch nicht ab ^^ ist mir zuviel arbeit hehe
kann mir mal jmd nebenbei sagen,wie man ein anhangt an so einem post setzenkann?
Zitat:
Original geschrieben von fik0
desshalb mach ich es auch nicht ab ^^ ist mir zuviel arbeit hehe
kann mir mal jmd nebenbei sagen,wie man ein anhangt an so einem post setzenkann?
klar doch, wenn du unten auf antworten klickst dann siehst du unter dem Texteingabe feld die Zeile Datei anhängen. klickst rechts daneben auf den Button "durchsuchen" und fählst ein bild auf deiner HDD aus.
Hallo allerseits, ich habe auch den Tausch des Logo's vor, allerdings beim Bora, möchte aber nicht nur das Chrom-Teil austauschen, sondern den kompletten Einsatz des Emblems.
Leider bekomme ich das Ding scheinbar bei mir nicht ohne größere Gewalt heraus. Wie bekomme ich den Grill herausgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von Superdimension
leider weis ich nciht womit mein lacker es wieder angeklebt hat, aber ich vermute mal mit lack oder karosseriekleber. ansonst nimm Spiegelkleber, der hält bombig.
das glaube ich persönlich net. für sowas nimmt man ganz normales teppichklebeband oder spiegelklebeband. spiegelklebeband ist z.b. genau der selbe klebstoff drauf, den vw verwendet. aber das zeug von VW kriegt otto-normalverbraucher net, ist automotiv produkt.
aber spiegelklebeband aus dem baummarkt oder doppelseitiges mit schaummaterial als träger reicht vollkommen 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Superdimension
klar doch, wenn du unten auf antworten klickst dann siehst du unter dem Texteingabe feld die Zeile Datei anhängen. klickst rechts daneben auf den Button "durchsuchen" und fählst ein bild auf deiner HDD aus.
DANKE du bist der ebste in diesem ganzen forum^^
danke
lg
Zitat:
Original geschrieben von fik0
DANKE du bist der ebste in diesem ganzen forum^^
danke
lg
nichts zu danken.
dafr ist dieses forum da um sich gegenseitig zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
das glaube ich persönlich net. für sowas nimmt man ganz normales teppichklebeband oder spiegelklebeband. spiegelklebeband ist z.b. genau der selbe klebstoff drauf, den vw verwendet. aber das zeug von VW kriegt otto-normalverbraucher net, ist automotiv produkt.
aber spiegelklebeband aus dem baummarkt oder doppelseitiges mit schaummaterial als träger reicht vollkommen 😉
mfg
ja Spiegelkleber, sag ich doch. beim doppelseitigen klebeband weis cih nciht wie sich der mit wasser veträgt.
es kommt ja imme rein wenig wasser hinter die abdichtung des hinteren emblems beim waschen oder bei regen.
dem spiegelkleber macht das nichts.
Irgendjemand hier hatte mal hinten an seinem Golf ein kleineres als das normale VW-Emblem. Leider weiß ich nicht mehr, wer das war. Ich finde auch den entsprechenden Thread nicht mehr. Kann es sein, dass es ein Emblem vom Polo III war ? Kann das jemand bestätigen ? Oder hat jemand Bilder ?
Michael
ich denke es war das vom lupo..
will aber net drauf schwören