ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW Caddy SDI 1.9 BST startet nicht mehr. Fehlercode P0304

VW Caddy SDI 1.9 BST startet nicht mehr. Fehlercode P0304

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 30. November 2022 um 8:37

Hallo liebe VW Community !

Habe das Forum schon durchsucht und leider nichts für meinen Motortyp gefunden.

Ich bin gestern an einer Ampel gestanden und plötzlich lief der Motor sehr unrund (keine Kontrollleuchten angegangen). Bin dann schnurstracks nach Hause gefahren und auf den letzten Metern ist der Motor komplett ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten.

Da mein Vater und ich gerne "Schrauben" haben wir uns ein OBDII Gerät zugelegt. Die Fehlerauslesung ergab P0304 Zylinder4 Fehleraussetzer.

Hätte jemand einen Tipp für uns wie wir an die Sache rangehen sollen bzw. was der Fehler sein könnte?

Autodaten:

VW Caddy Kastenwagen SDI

1,9L

Motortyp BST

Diesel

BJ 2007

120.000km

Kurzstrecken (15-20km am Tag)

LG

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich weiß jetzt nicht ob der einen Luftmassenmesser hat, wenn ja dann zieh mal den Stecker ab. Vielleicht liefert der falsche Daten

Les Dich dort mal ein

https://www.motor-talk.de/.../...1-9-tdi-bls-fehler-0304-t6647418.html

Mit den Fehlercodes in Verbindung mit Zündaussetzern kann man wenig anfangen.

Das das Steuergerät einen Zylinder rauspickt der nicht läuft, das geht technisch nicht.

Die Motoren haben nur einen Klopfsensor. Der Klopfsensor sitzt irgendwo mittig am Zylinderbkock und "horcht" die Zylinder ab. Er horcht alle Zylinder gleichzeitig ab, was auch für den Einspritzzeitpunkt und die Einspritzmenge völlig in Ordnung für das Steuergerät ist. Also: Die Fehlermeldung ist ein "Standarttext" vom Programm im Steuergerät.

Das der Motor schlecht lief und dann gar nicht mehr, das ist eher ein Zeichen dafür das das Steuergerät nicht mehr weiß was es machen soll. Das Steuergerät - würde ich meinen - hat die Kurbelwelle oder die Nockenwelle "verloren". Das heißt: NW-Sensor erneuern. Wenn dann noch nicht läuft: KW-Sensor erneuern.

Den NW-Sensor zu tauschen ist die einfachere Sache, damit würde ich starten. Nehme ein hochwertiges Teil von Bosch oder Hella, kein Mist aus China. "Wer billig kauft, kauft zweimal."

Zitat:

@123werweissbescheid schrieb am 30. November 2022 um 10:06:44 Uhr:

 

Das das Steuergerät einen Zylinder rauspickt der nicht läuft, das geht technisch nicht.

Die Motoren haben nur einen Klopfsensor. Der Klopfsensor sitzt irgendwo mittig am Zylinderbkock und "horcht" die Zylinder ab. Er horcht alle Zylinder gleichzeitig ab, was auch für den Einspritzzeitpunkt und die Einspritzmenge völlig in Ordnung für das Steuergerät ist. Also: Die Fehlermeldung ist ein "Standarttext" vom Programm im Steuergerät.

Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber auch mal die Finger von der Tastatur lassen.

Natürlich kann das Steuergerät die Verbrennungsgeschwindigkeit jedes Zylinders erkennen und zwar über den Kurbelwellensensor.

Darüber erkennt es auch wenn es Zylinder gar nicht verbrennt.

Einen Klopfsensor hat der BST auch nicht, das kam im Diesel erst ein paar Jahre später, das haben nicht mal die EA288 im Caddy 4.

Ich würde mal die Kompression prüfen und wenn diese in Ordnung ist eher das PDE verdächtigen und ggf. mal einen Quertausch machen wenn das vom 4. Zylinder einem nicht schon zerfallen entgegen kommt wenn man die Kipphebelwelle demontiert.

@Audi: Bin auch kurz hochgeschreckt wegen dieser Ahnungslosigkeit. Gottlob werden in diesem Forum solche Knalltüten sehr schnell erkannt und gegengesteuert, danke AudiJunge! Ich hatte meine Tatstatur schon vorgeheizt:)

am 1. Dezember 2022 um 18:51

Kiste Bier wenn es der NW-Sensor ist?

Dann hat das Ding eben keinen Klopfsensor. Was ändert das?

Ich habe lediglich einen Weg gezeigt, damit die Karre wieder zum laufen kommt.

Wenn man an den Weihnachtsmann glaubt kann man auch an die Fehlermeldungen glauben.

T´schuldigung für diese nicht hilfreichen Kommentare.

Themenstarteram 8. Dezember 2022 um 20:07

Der Caddy funktioniert wieder.

Habe den Dieselfilter und die Zündschlosselektronik erneuert (Hat mir mein OBDII Gerät auch angezeigt) und seitdem funktioniert er wieder.

Danke aufjedenfall für die vielen Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VW Caddy SDI 1.9 BST startet nicht mehr. Fehlercode P0304