VW Caddy PanAmericana (2022) - Test

VW Caddy 5 (SK)

Gerade bei YT entdeckt:
VW Caddy PanAmericana (2022) Mein Alltags-Check Fahrbericht | Review | Test | Verbrauch | DSG
https://www.youtube.com/watch?v=oRUeswpGNCU

22 Antworten

Zitat:

@ronne2 schrieb am 8. April 2022 um 09:46:05 Uhr:


Also ich finde das Bedienkonzept des neuen Caddy gut. Wird sich Mittelfristig überall in ähnlicher Form durchsetzen.

Nein, genau das wird es nicht und das kann man bei allen neuen Fahrzeuge außerhalb des VW Konzern sehen. Alle setzen weiter auf Schnellwahlzugriffe, oft sogar klassische Tasten dafür. Selbst Ford hat es so beim Baugleichen Caddy Zwilling gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Zitat:

@saddler-gid schrieb am 8. April 2022 um 09:27:25 Uhr:


Also, ich werde dem 3er noch einige Zeit treu bleiben, auch weil ich mich noch nicht vom HDK verabschieden möchte.
Für uns zwei reicht er noch immer, auch auf längeren Trips und die Alternativen sind derzeit generell dermaßen überteuert, daß ich gar keine Lust zum "Einkaufen" habe.
Auch fällt man mit so einem Eigenbau deutlich weniger auf beim Freistehen, weil er halt nicht gleich als Camper erkannt wird.
Aber den Campster habe ich mir auch schon angesehen; sehr schöne Lösung und die Preise passen auch.
Allerdings gefällt uns der auf 116 CDI-Basis besser; Wenn schon vergrößern, dann richtig 😉,
und auch wichtig: dafür hätte ich eine freie Werkstatt ganz in der Nähe...

Der Campster ist schon wirklich Klasse! Wer den Stern unbedingt haben möchte bekommt ihn ja mit dem Campstar jetzt. Ich bin aber auch besonders von dem 177PS Citroen Motor in Verbindung mit dem 8G Wandler sehr angetan, wodurch ich den Stern nicht brauche. Leider ist er seit wir unseren haben bereits ca. 5000€ teurer geworden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Zitat:

@ronne2 schrieb am 8. April 2022 um 09:46:05 Uhr:


Also ich finde das Bedienkonzept des neuen Caddy gut. Wird sich Mittelfristig überall in ähnlicher Form durchsetzen.

Dann fahre ich nur noch Fahrrad 😉

nein, im Ernst, ich glaube, die Autohersteller merken sehr wohl, dass eine Vielzahl der Kunden nicht zufrieden damit ist.

Was man hier und in anderen Foren darüber liest, ist das durchaus eine sehr große Zahl und die Industrie möchte verkaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. April 2022 um 11:30:27 Uhr:



Der Campster ist schon wirklich Klasse! Wer den Stern unbedingt haben möchte bekommt ihn ja mit dem Campstar jetzt. Ich bin aber auch besonders von dem 177PS Citroen Motor in Verbindung mit dem 8G Wandler sehr angetan, wodurch ich den Stern nicht brauche. Leider ist er seit wir unseren haben bereits ca. 5000€ teurer geworden.

Ich bin da nicht so marken-fixiert, da geht es mir wirklich um die vertraute Werkstatt ganz in der Nähe, für Citroen müsste ich relativ weit fahren und kenne aber dann die Werkstatt gar nicht.

Den Benz kriege ich beim meinem Schrauber hier um die Ecke werks-konform repariert.

Ja, die Preise gehen bei allem mit Bett brutal nach oben, aber warte mal noch ein- zwei Jahre, dann kannst Du die jungen gebrauchten massenhaft einsammeln, weil alle wieder Pauschal-urlauben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Ähnliche Themen

Gllaub mal dran das in ein zwei Jahren irgend etwas billiger wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Wenn der Cämpingboom nachläßt, wird sich zumindest dieser Teil des Gebrauchtwagenmarktes beruhigen. Ob das in 2 oder 5 Jahren ist, weiß man natürlich nicht. Auf dem PKW-Markt wird es weiterhin hochpreisig zugehen. Aktuell läuft es ja auf weiter zuspitzenden Lieferschwierigkeiten und unterbrochenen Lieferketten hinaus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Das glaube ich nicht.
Die ganz grünen wollen doch schon lange das der Liter 6 Euro kostet.
Die wollen die Fahrzeuge drastisch reduzieren und diejenigen die dann noch fahren sollen den ganzen Mist bezahlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pan im Test' überführt.]

Hallo zusammen,
ich biete verschiedene Originalteile an, um einen standard Caddy 5 in einen Panamericana umzubauen. Die Teile sind neu, originalverpackt und unbenutzt, da sie ursprünglich für einen Caddy 5 Maxi gedacht waren, aber nicht passen (bis auf die vordere Radabdeckung).
Da die Bestellung bereits aus Dezember stammt, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich (Rechnungen können bei Interesse vorgelegt werden). Der Preis ist deutlich fairer als der Neukauf bei VW – und erspart euch die aufwändige Einzelteil-Suche!
Im Angebot sind:
12 Teile (links & rechts)
1 Schutz für den hinteren Stoßfänger
Falls jemand Interesse hat oder Fragen zu den Teilen hat, einfach melden! Gerne auch Preisvorschläge per PN.
Viele Grüße
eBay link :
https://www.ebay.de/itm/116562990205

Deine Antwort
Ähnliche Themen