VW Bora Tuning
Moin moin an alle. bin mal ganz neu hier angemeldet und suche infos über bora tuning usw ...
hab seit januar nun einen 1999 bora 1,6i mit 101 ps
meine frage nun ist : was kann man da listungsmäßig machen ??? irgendwie hat er mir zu wenig druck...
dabei ist sein verbrauch doch recht stolz... mit einer tankfüllung (bis reserve gemessen) komme ich meißt so um die 600 km weit.
wie gesagt, hab ihn eigentlich gerade neu und muss mich erstmal damit zurechtfinden. hab leider auch nur recht wenig zeit, da ich momentan noch bei der bundeswehr bin und nur am wochenende da bin.
kann mirjemand tips geben, was man machen kann, damit mein bora leistungsstärker wird ?? ohne, das es wirklich stark auf die langlebigkeit geht.??
hab bis jetzt nur im internet sportluftfilter und ähnliches gefunden vllt noch sportauspuffanlage ..
kann mir da jemand vllt helfen, was man da machen kann und ob es sich auch lohnen würde, ob der bora1,6 1999 überhaupt einigermaßen gut zu tunen ist usw.
vielen dank schonmal im vorraus und gute nacht an die, die jetzt noch reinschaun. bis next week
lieben gruß lou
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Halloo???
Er hat das Auto schon, und wollte möglichkeiten zur Leistungssteigerung Aufgezeigt bekommen!
moin,
das sind aber die klassischen 3 maßnahmen (eigentlich ja nur 2), die jeder kennt
- Turboumbau
- Kompressorumbau
- Motoraufbau (aufbohren, nockenwellen, lager, einspritzdüsen etc....)
was anderes gibt es nicht! wenn man wirklich 15+ PS haben will liegt man bei weit über 2000euro!
was wohl geht ist eine 3" abgasanlage, geschlossenes Luftfiltersystem (offene systeme sind totaler käse bei einem Saugmotor!) und kernfeldotimierung..., dann landet mann bei 2000euro und der günstigsten version!
mfg
PS: zudem ist die frage nach den "eigenmöglichkeiten", wenn wenn ich hier im forum nachfragen muss, gehe ich davon aus, das man selber nur bedingt ahnung von motoren und leistungssteigerung hat.
Wer bietet denn für unsere Fahrzeuge eine Sportauspuffanlage an, die 3" Durchmesser hat?
jo super, schhon mal vielen dank für die infos.
richtig ist, dass ich natürlich selbst noch sehr wenig erfahrungen mit tunig etc. habe, da dies mein erstwagen ist. vorher bin ich immer mit muddis umhergedüst. 🙂
und was ist eine Kernfeldoptimierung?? davon hab ich nun wirklich noch nie was gehört.....
des weiteren hab ich nicht sooo viel kohle, das ich mir einen v6 oder so leisten könnte.
einen 2l hätte ich ganz vielleicht noch unterhalten können... aber: "hätte können" --- ist nun mal nicht so. nun sitz ich auf meinem 1.6i der anfangs natürlich noch recht gut druck hatte meiner meinung nach. aber jetzt so nach knapp 5 monaten, lern ich das auto erst richtig kennen ... hab vielleicht vorher auch nicht so drauf geachtet.
besonders fällt mir dann natürlich der unterschied wieder auf, wenn ich mal wieder ne runde mit dem 2.5l 4 motion passat vom bruder drehe, der auch noch chiptuning hat ... der liegt dann so bei 180 und paar zerquetschten ps.
tjoa und dann dacht ich wohl dass meinem bora nen bi0ßchen mehr druck gut stehen könnte.
also eigentlich frage nochmal :
Kernfeldoptimierung , was ist das ?
(ah, gecheckt wird die karre jetzt auch, der ist jetzt knapp bei 100 000 km und bekommt jetzt seine große inspektion. von daher werde ich auch dann hoffentlich sehen, ob das alles normal ist, was der so verbraucht usw.)
mfG lou
Mein Erstwagen war ein 55PS Polo 86c.
So einen Bora als Erstwagen hätte ich mir gewünscht.
Dein Auto wird nicht das letzte sein, dass du fährst.
Ich würde mir nichts vormachen lassen, ein 1,6 er ist kein Tunerauto eine Mehrleistung ohne tausende von Euros auszugeben ist nicht möglich.
Kannst ja hierzu mal die Suchfunkton bequemen, es gibt darüber hunderte von Seiten.
Eine Kernfeldoptimierung ist einfach nur Chiptuning.
Entweder wird ein neuer Chip im Motorsteuergerät verbaut oder das ganze passiert über den Diagnose Stecker im Auto.
http://chipping.de/shop/index.php?action=showmodeldetails&id=143
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Wer bietet denn für unsere Fahrzeuge eine Sportauspuffanlage an, die 3" Durchmesser hat?
Die meisten Tuner die Turboumbauten machen. Aber was willst du mit einer 3" Anlage am 1.6? Der wird damit untenrum extrem bescheiden laufen; 3" braucht man höchstens bei Turboumbauten oberhalb der 400PS...
allles klar hab mir das mal angeguckt .. obd tuning ist möglich und wird empfohlen, jedoch erst ab BJ 2000 und ich hab leider noch einen 1999 .. grrr
ach .. und ich hab so ein "guten" erstwagen, weil ich lange darauf gewartet habe. hatte mit 18 noch kein auto sondern erst mit 21.
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Denn der Sportluftfilter sorgt für mehr Luftdurchsatz in die Zylinder, ab da jedoch kann das verbrannte Gemisch ja nur über die normale Auspuffanlage entweichen!
Ergo keine Mehrleistung!
Wenn jetzt aber die Luft, die mehr eingesaugt werden kann, auch wieder entweichen kann (eben durch eine Sportauspuffanlage) ist eine Leistungssteigerung in meinen Augen keine Utopie, oder wie siehst du das?
Das ist meist schöne Theorie!
Ob offener Luftfilter oder nicht, das Ding bleibt ein Sauger und zieht das, was über die Volumenvergrößerung / Unterdruck im Ansaugtakt angesaugt wird.
Im übrigen, bzgl. Auspuffanlage: Schon mal drüber nachgedacht, dass es eine Ventilüberschneidung gibt und daher ein gewisser Gegendruck in der Abgasanlage notwendig ist, um die sog. Spülverluste nicht zu groß werden zu lassen? Ansonsten bläst man das gerade angesaugte Gemisch z.T. gleich wieder über das Auslassventil aus...
Ergo: Leistungssteigerung?
Ja, kauf Dir ein anderes Auto mit einem größeren Motor, das kommt unterm Strich (inkl. Langlebigkeit etc.) vermutlich billiger als der Versuch, aus einem "Ackergaul" ein Rennpferd zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von LouLu1985
ach .. und ich hab so ein "guten" erstwagen, weil ich lange darauf gewartet habe. hatte mit 18 noch kein auto sondern erst mit 21.
OK dann ist es was anderes - aber trotzdem ein schöner Erstwagen 🙂
Hi, ich habe auch so eine lahme Rübe mit 101PS und überlege mir gerade eine etwas schärfere Nockenwelle.
Gugst Du hier:
http://www.rp-motorsport.de/motortuning/nockenwelle.htm
Einbauen muß es halt noch jemand und ich mache gleich einen Zahnriemenwechsel mit!
Grüße
Rob
Die bieten soetwas auch für den 99er 1.6 an.
Aber:
Im Steuergerät muss gelötet werden.
Die Betriebserlaubnis erlischt.
Deswegen KFZ-Versicherung (-).
Müßte aufwendig eingetragen werden.
Garantie durch die Modder gibt es bei der in Rede stehenden Laufleistung nicht mehr.
Ist von hier nicht weit weg und vor Jahren haben wir wegen eines Sonderangebotes mal damit geliebäugelt und waren dort. Haben es aber sein lassen.
IMHO viel Mehrverschleiß für wenig Mehrleistung, bei einem Auto, dessen o.g. Motorisierung nicht für Tuning/Modding ausgelegt ist.