VVA + Bremsanlage
Hi,
nach langer Überlegung gehe ich jetzt die Reparatur meines 80er Mex an. Neben Chassis-/Karosserierost hat nach rd. 20 Jahren die verstellbare Vorderachse schlapp gemacht. Außerdem zieht der Käfer beim Anbremsen nach links.
Ich wollte die alte Achse zerlegen und nachsehen, ob noch Teile verwendbar sind. Woran kann ich erkennen, ob die Federpakete, die Traghebel und die Achsschenkel i.O. sind (um jetzt'mal die teuersten Teile zu nennen) ?
Es werden ja komplette Bremsanlagen (inkl. Achsschenkel) für 330 - 430 € angeboten. Das ist ggü. der Summe der Einzelpreise ziemlich günstig. Was ist da zu beachten (insb. hinsichtlich der Sättel) ?
Gruß
11zem
18 Antworten
eine lenkung mit der hardyscheibe mit einer hand zu bewegen erfordert schon richtige kraft, vorallem wenn die Reifen auf dem Boden stehn, da du ja eine mehr oder minder direktübersetzung ohne hydraulische Unterstützung hast. Das passt schon so...:-)
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf76
... vorallem wenn die Reifen auf dem Boden stehn, ...
Hi,
neenee, Achse ist nicht angebaut. Ich denke, ich muss es darauf ankommen lassen. Wenn's ganz blöd läuft, muss das ganze Gedöns dann wieder ab.
Gruß
11zem
Im normalfall passt das, n itaktes Lenkgetriebe kanns net mit einer hand an der Hardyscheibe drehn, das geht net.... wenn alles zusammen ist müssts gut passen, die kraft kommt ja durch den Durchmesser vom Lenkrad...
Und wie meine Vorredner schon geschrieben haben kauf keinen billig Schrott gerade bei der Bremse nur ATE.😉