VTG Turbolader zerlegen und reinigen TDI
Hallo,
an meinem Turbo klemmen die Schaufelräder, deshalbe habe ich zuviel Ladedruck und der Motor geht in Notlauf.
Habe jetzt schon überlegt den Lader zu zerlegen und Reinigen. Bzw werde ich auch tun, es führt kein weg dran vorbei.
Gibt es irgendwo gute Anleitung zum ganz genauen zerlegen!?? Will halt nur ein Paar Tipps. Weil man lernt ja nie aus.
Was sehr toll wäre wehren evtl drehmomente und solche sachen.
Habe schon das gefeunden.
http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html
Ich will nur das Schaufelrad reinigen das, das das sauber vom Ruß ist.
Hoffe ihr helft mir evtl bisschen, das könnte ja evtl vielen anderen zunutzen kommen.
Beste Antwort im Thema
da sitzen doch 2 Ventile, einmal der Luftmengenmesser und das Magnetventil für die AGR.
du solltets dich da mal reinarbeiten da mehrere Ursachen für dein Problem möglich sind.
es wurde schon so viel darüber geschrieben das man hier nicht alles wiederholen kann.
Schau mal hier:
28 Antworten
Zerlege ihn nicht ausserdem bekommst du das Verdichterrad nicht ab!!!
das wird aufgeschrumpft!!
Hallo
das zerlegen und reinigen der Schaufelräder ist nicht allzu schwierig,
hab es letzt Woche gemacht.
kannst mal hier schauen:
http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html
Hi,
also mein auto geht erst in den Notlauf wenn er warm ist. Hab heute nochmal genau nach dem Vtg gestänge geschaut, und das ist sehr gut gangbar, läuft ohne großen widerstand! Können sich dann trotzdem die Schaufelräder aufhängen??
MFG
nee wenn das Gestänge leicht geht ist es in Ordnung. für den Notlauf gibt es viele Ursachen. das musst du dir zusammensuchen, weil es schon so oft durchgekaut wurde. ich hab auch grad das Problem, dass mein TDI mit zu wenig Leistung fährt oder evtl im Dauernotlauf. Hab schon alles unternommen aber jetzt weiss hier auch niemand mehr weiter.
Ähnliche Themen
Der Fehlerspeicher spuckt mir aber immer den fehler aus-Ladedruckregelung positive abweichung.
Heute lief er unter rum richtig miß, und ab 3000umin hat er dann wieder angepackt.
Ohje soll ich jetzt den Turob nicht ausbauen und reinigen??
Dauert es lange den Turbo auszubauen??
Bin euch für alle antworten dankbar.
Wenn Vmax erreicht wird, aber Durchzug im mittleren Bereich fehlt, ist
eine nicht voll anziehende VTG wahrscheinlicher. Dann fehlt der Ladedruck
im Mittelbereich, im oberen Bereich wird der Ldedruck durch den hohen
Abgasstrom dann trotzdem erreicht, daher fällt die Fehlfunktion dort nicht auf.
Habe ich grad ergoogelt!
warum willst du ihn ausbauen?
wenn das Gestänge leicht geht (nach starten des Motors soll das Gestänge ca 1cm einfahren), brauchst du es doch nicht zu reinigen.
jetzt musst du noch schauen, ob die Welle Spiel hat . dazu vorderen Schlauch des TL ab (der zum Luftfilter geht) und mit den Fingern in den Turbo reinfassen und an der Welle wackeln. leichtes Spiel ist ok.
der Aus und Einbau mit reinigen dauert beim 1.mal bestimmt 6Std oder mehr.ist aber zu schaffen wenn man weiss worauf es ankommt.
Warum ausbauen und reinigen??? Bei dem Zeug aus meinem geposteten Link, mußt du den Turbo nicht ausbauen. Da reicht es wenn du den Auspuff nach dem Turbo abbaust und das Zeug reinfüllst und wirken läßt.
100 Euro ist zuviel. Wenn dann muss ich sehen was da abläuft. Ich hätte ja die Schaufelräder gereingit. Vllt hängen diese ja.
wenn du es dir zutraust , mach es. Brauchst halt passendes Werkzeug und etwas Erfahrung im schrauben.
man kann auch an dem gestänge einen Draht befestigen und es 500x
hochziehen damit der russ abfällt. schau mal hier:
http://www.sgaf.de/node/253173
ich habe einst kfzler gelernt aber bald 10jahre her. Muss nur wissen was beim zerlegen wichtig ist. Weil von Turbos zerlegen hat niemand was gelernt damals....^^
http://www.lupo3lclub.de/.../viewtopic.php?...
letzter beitrag für heute
So turbo heute zerlegt und immernoch dasselbe problem, also die ganze mechanik vom Turbo lief wunderbar geschmeidig. kein hackel usw festzustellen. Ergo -- jetzt sollte ich ja den Turbo ausschließen können.
Der wagen läuft unten rum regelrecht ohne turbo, ab 3000umin packt er dann richtig an. Nach einer kurzen heiz Tour bei Vollgas und 160Kmh hat er wider abgeschalten-- Also bei Vollast.
Was ist das genau für ein Ventil wo oben am Luftfilterkasten angeschraubt ist??
Langsam kenn ich mich nicht mehr aus.
MFG
da sitzen doch 2 Ventile, einmal der Luftmengenmesser und das Magnetventil für die AGR.
du solltets dich da mal reinarbeiten da mehrere Ursachen für dein Problem möglich sind.
es wurde schon so viel darüber geschrieben das man hier nicht alles wiederholen kann.
Schau mal hier: