VSD

VW Passat 35i/3A

hallo

muß wohl die VSD wechseln, nur das Problem ist das ich es noch nie gemacht hab .
hat jemand Bilder wie das aussieht oder gewechselt?
hab keine Lust 350euro inne Werkstatt zu lassen.

gruß Jenny

P.S: Passi frißt 1l Öl auf ca., 1000km er ist trocken, u. gibt kein blauen Qualm her.

21 Antworten

konsul wieso link funzt nich   was hast du denn für ein uralt gerät von PC bei mir funktioniert der brauchst halt PHP😁

aber prinzipiell wird sie keinen Druckluft adapter haben  deshalb habe ich gefragt

@ jenny vom prinzip gehts wie folgt   zahnriemen lösen dann kopp ab  ab Nocke ab  Ventilkeile raus,federn raus,schaftdichtung abziehen,sind die vorarbeiten dazu wenn der kopp schon ab ist direkt die Ventilsitze neu einschleifen .

Dann in umgerkehrter reihenfolge schaftis rein und keile einpressen  feder duff usw  Zahnriemen wieder penibelst  gemäß vorgaben montieren ( wenn der 1ein zwei Zähne  verstellt ist läuft der rp wie ein sack nüsse )  und zündung neu einstellen  und abblitzen .

also  würde mir überlegen wenn du nur die schaftis wechseln willst nicht lieber 200 euro zu investieren und bei einem freien das machen zu lassen . 

Also bei mir funktioniert der Link auch net*g* und der Pc ist neuer*löl*

na ich werds wohl selber machen, mein Ex wird mir bestimmt helfen. da er KFZ- Mechaniker gelernt hat*hihi*

ne 200euro ausgeben nö nö, zu geizig bin, viel das alles schön selber machen! Selbst ist die Frau 🙂

na sicher hab ich das Reparaturbuch, von Etzold!

werde euch mitteilen wie es war*löl* erst mal Schaftdichtungen kaufen beim guten Stahlgruber u. im Urlaub einbauen!

Zitat:

Original geschrieben von jenny1977


Also bei mir funktioniert der Link auch net*g* und der Pc ist neuer*löl*

na ich werds wohl selber machen, mein Ex wird mir bestimmt helfen. da er KFZ- Mechaniker gelernt hat*hihi*

ne 200euro ausgeben nö nö, zu geizig bin, viel das alles schön selber machen! Selbst ist die Frau 🙂

na sicher hab ich das Reparaturbuch, von Etzold!

werde euch mitteilen wie es war*löl* erst mal Schaftdichtungen kaufen beim guten Stahlgruber u. im Urlaub einbauen!

Moin,

und denk dran direkt noch Spannrolle, Zahnriemen und Wellendichtring neu zu kaufen.

Und noch diverses Werkzeug. Aber dass weiß dein Ex bestimmt alles.

@ raven381 Spannrolle u. Zahnriemen liegen schon im meiner Werkstatt, denn ich dachte müßte letztens die ZKD machen, hatte mich aber gottseidank geirrt*g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Frag mal Krebs306, der hat bei mir LIVE gesehen, daß das Wechseln der Schaftdichtungen an seinem Passi auch ohne Druckluft machbar ist, wenn man weis wie!😉

kolben hochdrehen 😁  alter Fuchser  würdest du das machen  " staun" ist doch eher was für den Gott der ......😁

ach so und für diejenigen die ihr betriebssystem nicht pflegen für die site mit der Anleitung Für VSD wechsel  bei synbiose.com müsst ihr nur euer PHP auf version 5.1.0  bzw %.2.4 updaten sonst könnt ihr in Web2.0 sound so bald nix mehr kucken weil viele seiten dieses script bald brauchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Frag mal Krebs306, der hat bei mir LIVE gesehen, daß das Wechseln der Schaftdichtungen an seinem Passi auch ohne Druckluft machbar ist, wenn man weis wie!😉
kolben hochdrehen 😁  alter Fuchser  würdest du das machen  " staun" ist doch eher was für den Gott der ......😁

ach so und für diejenigen die ihr betriebssystem nicht pflegen für die site mit der Anleitung Für VSD wechsel  bei synbiose.com müsst ihr nur euer PHP auf version 5.1.0  bzw %.2.4 updaten sonst könnt ihr in Web2.0 sound so bald nix mehr kucken weil viele seiten dieses script bald brauchen 😁

Synbiose.com ist bald wieder online. Derzeit wird die Page umgezogen.

Die Ventile Kann man auch mit nem passenden "Adapter" (gebogener Schweissdraht) nach oben halten. Für das entfernen der Ventilkeile braucht man noch kein Spezialwerkzeug aber wenn die Dinger wieder rein sollen, dann sollte man schon etwas haben unm die Ventilfedern soweit runterdrücken zu können, damit man dann auch die Keile ordentlich einsetzen kann. Das ist schließlich auch ne ganz schöne Fummelei.

Wenn du nen KFZ-Mechaniker zur Hand hast, dann sollte das kein Problem sein. Ich hab nur gefragt, weil es hier schon mehrer Leute gegeben hat, die nen Zahnriemen gewechselt und sich dann gewundert haben warum das Auto nicht mehr läuft. Von ner Zwischenwelle, die den Zündverteiler antreibt haben die noch nie was gehört. 🙄🙄🙄

PS: Jenny, wenn du noch Auskunftsfreudiger sein möchtest, dann nur zu. 😁😁😁 Kannst ja auch gern zum Treffen am Bodensee vorbeikommen. Ich wollte ja nicht deine Kompetenz in Frage stellen aber man muß ja schließlich wissen ob du schon Schraubbär 😉 Erfahrung hast oder ob du bis jetzt nur mal den Ölstand und das Waschwasser kontrolliert hast. 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen