vr6

VW Passat 35i/3A

so,das war`s mit meinem ausflug in die 6-zylinder
welt. Habe meinen variant schweren herzens abgegeben
und bin wieder zu bezahlbaren fahrzeug-typen gewechselt.
was ich dabei mit VW erlebt habe ist `ne art alptraum.
ich bin für alle zeiten vom VR6 und vertragswerkstätten
geheilt.
wünsche euch viel glück und allzeit gute fahrt

42 Antworten

Servus,

827er MKB PB 1,8l 8V --> 14Bar, soviel zum Thema Kompression

B4 bezeichnet die Plattform bei Audi/VW und diese ist beim Audi 80 und Passat gleich. Somit interne Bezeichnung 35i B4 oder Audi B4.

Du hast 32b´s zerlegt, ich habe 32er gefahren 😁

Achja Deine SIgnatur solltest Du Dir mal zu herzen nehmen.

Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.Reihen Sechszylinder kann jeder! VR 6 ist ne eigene Entwicklung von VW.92 er 525 schluckt bei strammer Fahrweise locker 13-14 Literchen.32b ist der Vorgänger vom 35i.B4 ist ganz klar der Audi 80 Nachfolger.

32B sollte wohl jeder kennen der sich ein wenig mit der Modellgeschichte des Passats auskennt...

Zitat:

Nen richtiger 6-Zyl. hat die Töppe schee in Reih und Glied,

Wo steht das bzw. wer sagt das? Der einzige Vorteil ist die absolute Laufruhe eines R6, in heutigen modernen Autos wo man den Platz lieber für Mensch und Gepäck nutzt (BMW kennt sowas offensichtlich nocht nicht, siehe Einser...) passt sowas nun mal nicht. Und heutige V6 oder VR6 halten auch in der Beziehung ganz gut mit. Aber durch ne BMW Brille sieht man sowas natürlich nicht.

Zitat:

Und was ein B4 ist ??? Sowas gibbet bei VW net...das ist der Audi 80 ab 92 oder so... der nachm 89, also was soll das für ein VW sein ???

Du kennst dich wirklich toll aus....

Ein Passat B4 ist ein 35i Facelift, ein B5 ein 3B/3BG, ein B6 ein 3C.

Noch Fragen...?

Ganz überlesen...

Zitat:

B4 bezeichnet die Plattform bei Audi/VW und diese ist beim Audi 80 und Passat gleich. Somit interne Bezeichnung 35i B4 oder Audi B4.

Nein, beim B4 gabs noch keine Plattformstrategie. Diese sind bei VW und Audi grundverschieden. VW Motor quer, Audi längs.

Gemeinsame Plattform gabs erst ab B5, also Audi A4 und Passat 3B.

Ähnliche Themen

Also ich bin ja echt kein Profi in Sachen Auto.
Eher weit davon entfernt.

Aber das ein VR6 lahm ist, ist schlichtweg Blödsinn.
Das kann nur einer sagen, der sich mit dem Motor und seinen Eigenheiten nicht beschäftigt, bzw. kein Gefühl fürs fahren hat.

Ich fahre sehr gern VR6 und kann nur folgendes sagen.

Der VR6 ist kein Heizer-Motor.
Da kauft euch lieber nen GTI oder ne 2l 16V.
Der VR6 ist auf Langstrecken sehr schön zu fahren.

Im unteren Drehzahlbereich SEHR leise und trotzdem ruhig zu fahren. Ortschaft mit 1500 Touren und gut 60kmh kein Problem! 🙂
Zwei Gänge zurück geschaltet und bei 3500 wird er wach.
Da kann man dann auch schön sauber hochdrehen und muss nicht bis in den begrenzer.
Da reichen knappe 6000 LOCKER!

Einen 525er BMW hab ich übrigens auch schon nass gemacht mit meinem Passi.
Und ich bein kein Fan von Ampel oder Autobahnkrieg.

Ausserdem wirst du mit deiner alten Möhre (92er) auch nen guten Durchsatz an Sprit haben. Unter 11l geht da nichts! Bin ich mir fast sicher!
Ich fahr den VR auf STrecke mit 9l. Dann hab ich aber auch mal zügig überholt und bin auf der Bundesstrasse gute 120 gefahren.

Erst mal Fakten lesen, Erfahrung sammeln, n Gespühr für nen Motor entwickeln und dann reden.

Ich find den VR schön!
Und der Sound ist gleich 2x schön! 🙂

Mfg,

io.sys

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


32B sollte wohl jeder kennen der sich ein wenig mit der Modellgeschichte des Passats auskennt...


Wo steht das bzw. wer sagt das? Der einzige Vorteil ist die absolute Laufruhe eines R6, in heutigen modernen Autos wo man den Platz lieber für Mensch und Gepäck nutzt (BMW kennt sowas offensichtlich nocht nicht, siehe Einser...) passt sowas nun mal nicht. Und heutige V6 oder VR6 halten auch in der Beziehung ganz gut mit. Aber durch ne BMW Brille sieht man sowas natürlich nicht.


Du kennst dich wirklich toll aus....
Ein Passat B4 ist ein 35i Facelift, ein B5 ein 3B/3BG, ein B6 ein 3C.
Noch Fragen...?

Na wenigstens einer der den 32B kennt, nicht das ich sowas 6 Jahre gefahren bin...

Und was den Platz angeht, wer den Motor korrekt längs vorn einbaut und die HA antreibt hat halt Platz für die richtige Zyl. Anordnung und muss net so nen Quer-Frontkratzer-Krampf zusammenschustern...

Zum saufen kann ich dir sagen, das der M50 sich bei richtig brutaler Fahrweise zB inner Stadt grade so auf 13 Liter bringen läßt... und das mit 1,7 t hinten dran... das machste mir mit bnem VR6 mal vor... auf der BAB oder LS gehts weit unter 10 Liter....

Es bleibt dabei, es ist ne Gurke... und weil sie unbedingt nen 6Ender haben wollten mussten die das Rad neu erfinden, weil der R6 nunmal net quer neigeht, und dabei kam dieser Murks raus...

Mit Plattformen geb ich mich net ab, es gibt 5 Passats und gut: 32, 32B, 35I, 3B und wie die neue Gurke heisst, keine Ahnung, alles nachm 32B ist eh Müll...

Zitat:

Und was den Platz angeht, wer den Motor korrekt längs vorn einbaut und die HA antreibt hat halt Platz für die richtige Zyl. Anordnung und muss net so nen Quer-Frontkratzer-Krampf zusammenschustern...

Sicher, und dabei heraus kommt zB. sowas wie der Einser, die Sardinenbüchse in Reinkultur...

Zu dem Rest muss man als klar denkender Mensch nicht mehr viel sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner



Sicher, und dabei heraus kommt zB. sowas wie der Einser, die Sardinenbüchse in Reinkultur...

Zu dem Rest muss man als klar denkender Mensch nicht mehr viel sagen...

Ja, die Sardienebüchse die aber zZt häufiger gekauft wird als dieser komische Rentner-und Zonikarren, wie hiess der doch gleich ??? achja Golf V.

Tja BMW baut für den verkauf, VW für die Halde...

So kanns kommen...

Die wissen eben was gut ist, Motor vorn, Antrieb hinten, dazwischen ne Menge Spass, ich sitz vorn, was juckt mich der Platz hinten, wo nebenbei beim Golf auch net viel los ist...

Und dann kommt der GTI, was ist das denn, nen Serien 130i hat mehr Bumms, und wenn der M1 kommt, siehts für den GTI drübe aus...

Murks das alles... VW kanns net mehr... der letzte gescheite VW war mein 32B und der 53B... alles andere Müll.

@ Henry525iT

Sorry, aber ich habe selten soviel merkwürdige Dinge und Unwahrheiten wie bei Dir gelesen.

Fangen wir mal mit den BMWs an. Im Gegensatz zu Dir bin ich in den letzten Jahren mehrere BMWs gefahren.
Am ehsten lässt sich wohl der 523i mit dem VR6 vergleichen. Als Touring hat der BMW hier gegen den Passat Variant klar das Nachsehen und kommt nicht an dessen Fahrleistungen heran. Würde man den Gewichtsvorteil des B4 Variant gegenüber dem E39 Touring egalisieren, dürfte Gleichstand herrschen.
Hinsichtlich Verbrauch liegen beide auf einem Niveau, sprich bei normaler Fahrweise zwischen 9 und 11l/100km (hier wirkt sich die bessere Aerodynamik des E39 positiv aus).

Platz im Fahrzeug? Hier liegt ebenfalls der Passat klar in Front. Sowohl Laderaum wie Rücksitze deklassieren den E39, obwohl dieser eine Klasse höher angesiedelt ist und erheblich teurer ist!

Gleiches gilt übrigens auch für den 525i E34 Touring. Der Passat Variant VR6 ist trotz 18 PS weniger schneller und bietet mehr Ladevolumen!

Thema Frontantrieb - da ich beides fuhr (aktuell alle Fahrzeuge HA) darf ich Dir sagen, dass es in der Praxis eher Vorteile für den FA gibt. Fahr mal im Winter einen E34 oder E39 ohne ESP im Schwarzwald oder den Alpen, und wir reden weiter. 😉
Erst mit ESP und ASR taugt ein Hecktriebler auf glattem Untergrund (merke ich besonders bei meinem C240 T).

Mein Tip an Dich - ehe Du so unqualifizierte Postings ablässt, würde ich mich mal ein wenig informieren und das eine oder andere Fahrzeug auch in der Praxis bewegen. Auf Auto-Quartett-Wissen legen wir hier relativ wenig Wert! 🙄

Und ehe ich es vergesse....ich fahre seit zig Jahren im Job 5er BMW. Sollte also gerade so ausreichen, um genug Praxis für einen Vergleich zu haben. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von VR6Rene


Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.Reihen Sechszylinder kann jeder! VR 6 ist ne eigene Entwicklung von VW.92 er 525 schluckt bei strammer Fahrweise locker 13-14 Literchen.32b ist der Vorgänger vom 35i.B4 ist ganz klar der Audi 80 Nachfolger.

R6 kann eben net jeder... VW hat die von Volvo kaufen müssen, Muuaaaahhhh...

Eigentlich kanns nur einer richtig, die aus Bayern... eben BMW.

Mercedes konnte es auch mal, heban sich aber von der V-Scheisse anstecken lassen...

Aber Hauptsache die Wobber ham das Rad neu erfunden...

Die Hitliste der sinnlosesten deutschen Motoren der letzten 15 Jahre:

1. Platz: W8
2. Platz: W12
3. Platz: VR6
4. Platz: TDI PD

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Henry525iT

Sorry, aber ich habe selten soviel merkwürdige Dinge und Unwahrheiten wie bei Dir gelesen.

Fangen wir mal mit den BMWs an. Im Gegensatz zu Dir bin ich in den letzten Jahren mehrere BMWs gefahren.
Am ehsten lässt sich wohl der 523i mit dem VR6 vergleichen. Als Touring hat der BMW hier gegen den Passat Variant klar das Nachsehen und kommt nicht an dessen Fahrleistungen heran. Würde man den Gewichtsvorteil des B4 Variant gegenüber dem E39 Touring egalisieren, dürfte Gleichstand herrschen.
Hinsichtlich Verbrauch liegen beide auf einem Niveau, sprich bei normaler Fahrweise zwischen 9 und 11l/100km (hier wirkt sich die bessere Aerodynamik des E39 positiv aus).

Platz im Fahrzeug? Hier liegt ebenfalls der Passat klar in Front. Sowohl Laderaum wie Rücksitze deklassieren den E39, obwohl dieser eine Klasse höher angesiedelt ist und erheblich teurer ist!

Gleiches gilt übrigens auch für den 525i E34 Touring. Der Passat Variant VR6 ist trotz 18 PS weniger schneller und bietet mehr Ladevolumen!

Thema Frontantrieb - da ich beides fuhr (aktuell alle Fahrzeuge HA) darf ich Dir sagen, dass es in der Praxis eher Vorteile für den FA gibt. Fahr mal im Winter einen E34 oder E39 ohne ESP im Schwarzwald oder den Alpen, und wir reden weiter. 😉
Erst mit ESP und ASR taugt ein Hecktriebler auf glattem Untergrund (merke ich besonders bei meinem C240 T).

Mein Tip an Dich - ehe Du so unqualifizierte Postings ablässt, würde ich mich mal ein wenig informieren und das eine oder andere Fahrzeug auch in der Praxis bewegen. Auf Auto-Quartett-Wissen legen wir hier relativ wenig Wert! 🙄

Und ehe ich es vergesse....ich fahre seit zig Jahren im Job 5er BMW. Sollte also gerade so ausreichen, um genug Praxis für einen Vergleich zu haben. 😉

Grüßle
Frank

35I vs. E39 ??? Wer kommt auf sowas ??? es ging nur um den Motor, net um Ladevolumen oder sonstwas...

Der direkte Konkurent zum 35I VR6 ist der 328iT, schon aufgrund des Hubraums, und da sieht der 35I nunmal schlecht aus, was die Fahrleistungen und den Verbrauch angeht... mehr war net gesagt. uUd was die Verarbeitung des Passi angeht, da ist mein E34 der reine Luxus dagegen... von den tech. Schmankerl, die ein Passat heute noch net hat, ganz zu schweigen...

Und was nen HR-Antireb im Winter angeht, ich fahr den 5er auch im Winter, und das bis ins Gebirge... welche Alpenpaßstrasse ist heute noch unberäumt ??? Und der hat UND BRAUCHT kein ESP oder so Schnulli... das ist einfach ausgereifte FW-technik und Konstruktion... also brauchste sowas net... im Gegensatz zum VW... von abreissenden QL am 3B haste schonmal was gehört ????

Das einzige was Ihr lernen müßt ist Autofahren, ich hatte lange nen 32B, mit dem habsch im Winter mehr Zoff gehabt als mitm E34... ich vermisse den FA in keinster Weise. Haste schonmal versucht mit dem 32B am Berg beladen im Winter anzufahren ??? Vergiss es.... Der 5er schiebt easy hoch...

Und wer damit net klar kommt, kann nicht autofahren, noch vor 20 Jahren hatte kein Auto ASC, ASR, ESP, PSM oder DSC oder wie der Scheiss auch heissen mag... die Leute sei trotzdem nach Kitzbül zum Skifahren gekommen....

Und euer Gesülze von wegen Quartett, nehmt mal die WOB-Brille ab, dann siehste das selbst...

Ich hab kein Problem damit den M20 als alt, den M40 als Schrott zu bezeichnen, nein ich sage offen BMW kann keine 4-Zyl´s bauen, ausser dem S14/M42/44 vielleicht, aber der letztere ist nervig laut...

Das gilt für VW, die können keine 6-Zyl´s basteln... Schluss, Punkt um.

Henry geh doch bitte dort hin wo du her gekommen bist und dann sind wir alle zufrieden

ps.der einzige der hier ne Brille auf hat bist du ich hab selber BMW gefahren und bin auch grosser Fan davon und fahr auch bald wieder einen aber was du hier für ne Scheisse laberst ist echt der Oberhammer für dein anzunehmendes Alter,komisch auch das in allen drei Threads(oder mehr inzwischen) du der einzige bist der deine Meinung vertritt alle anderen 20 Mann/Frauen sind im Unrecht oder wie !!!???

Zitat:

Original geschrieben von st220


Henry geh doch bitte dort hin wo du her gekommen bist und dann sind wir alle zufrieden

ps.der einzige der hier ne Brille auf hat bist du ich hab selber BMW gefahren und bin auch grosser Fan davon und fahr auch bald wieder einen aber was du hier für ne Scheisse laberst ist echt der Oberhammer für dein anzunehmendes Alter,komisch auch das in allen drei Threads(oder mehr inzwischen) du der einzige bist der deine Meinung vertritt alle anderen 20 Mann/Frauen sind im Unrecht oder wie !!!???

Bitte tu das dem armen Bimmer net an, lass bitte die Finger davon...

Und wo siehst Du ne Brille...??? Ich habe es fair beurteilt. Auch BMW ist nicht frei von Macken, aber die Motoren sind wenigstens Top. Alles andere war nicht das Thema...

Und von VR6-Piloten kann man auch kein objektives Urteil erwarten... wie auch, die rosa Brille läßt das net zu....

so mir reichts jetzt ich jetzt dich jetzt auf ingo du bist echt zu blöde für diese Welt.

@ Henry525iT

Zuerst einmal zum Umgangston, liebster Henry - wir sind hier etwas anderes gewohnt und möchten dies auch beibehalten. Ok?

Zum Alter - meine Wenigkeit ist seit 19,5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis. Ich hoffe, dass Du mir rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit einem KFZ zugestehst. 😉

Bzgl. Vergleich - ja, ich bin so frei und vergleiche einen Passat Variant mit einem 5er Touring (egal ob E34 oder E39). Dieser Vergleich ist hinsichtlich der Ladekapazität absolut zulässig. Oder nach welchen Kriterien kaufst Du einen Kombi?

Zu den Motoren - der von Dir angesprochene VR6 Typ AAA wurde in den 80ern entwickelt und debütierte 1991.
Der 2.8l von BMW dagegen erst 1995. Dazu hat er auch knapp 20 PS mehr Leistung. Ist das ein fairer Vergleich? Wieso vergleichst Du nicht den vierventiligen VR6 mit dem BMW-Motor? Hat der Dir zu viel Leistung? 😉
Oder den 3.2l mit dem 3.0l? Auch zu viel Leistung bei VW?

Tatsache ist, dass der alte 525i keine Chance gegen einen Passat VR6 (AAA) hat, obwohl knappe 20 Pferde mehr unter der Haube. Demnach kann die Gurkenkonstruktion nicht so schlecht sein.

Und Ausstattung? Sorry mein Freund - Dir ist bekannt, dass ein 525i touring minimal mehr als ein Passat Variant VR6 gekostet hat? Für den Preisunterschied bekommt man einen Passat mit Vollausstattung und ist immer noch billiger als der BMW.

Lach...deine Fahrkünste...soso. Da ich nur ein Wenigfahrer bin und meine 60tkm/Jahr nicht mit deinen Millionen von Kilometern mithalten können, kann ich mir natürlich auch kein fundiertes Urteil bilden.
Und Karl-Marx-Stadt ist ja allseits bekannt für seine hohen Berge und Alpenpässe, während wir Schwarzwälder auf dem flachen Land leben. 😉
Du kannst mich gerne mal im Winter mit deinem E34 besuchen kommen und dann fahren wir gemeinsam die Schauinsland Rennstrecke hoch. Ok? Ist eine ehenalige WM-Strecke mit süssen 1200 Höhenmetern - also kein Problem für Dich und deinen E34.
Eventuell gibts Du mir ja dann auch Unterricht im Autofahren? 🙄

Und Wolfsburg-Brille? Sorry, aber ich fahre aktuell einen 530d und einen C240 T....und bleibe trotzdem bei meiner positiven Meinung vom VR6 (bin ja lang genug damit gefahren).
Eine, wie auch immer eingefärbte Brille, sehe ich im Moment nur bei Dir.
BMW baut sicher tolle Fahrzeuge, aber ich kann Dir gerne mal auflisten, welche Probleme ich in den letzten 10 Jahren mit den Typen E34, E39 und E60 hatte bzw. habe.

Seit bereit, immer bereit
Frank

Ähnliche Themen