VR6 stottert.... bitte um Hilfe...
Hallo erstmal, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich fahre ein Golf 3 BJ 5/95 VR6 2,9l Syncro MBK:ABV. Habe ihn schon einige Jahre. Er wurde wenig gefahren in den letzten 5 Jahren. Als ich mir letztes mal Kurzzeitkennzeichen geholt habe, hat er gestottert. Hatte daraufhin die Kerzen gewechselt und die Kontakte von den Zündkabeln geprüft. Es hat nichts gebraucht. Fehlerauslese sagt mit: Motordrehzalsensor, Halgeber und Lambdasonde. Der Mechaniker, sagte es ist normal wenn der Drehzahlsensor nicht richtig funktioniert, dass er automatisch Halgeber als Fehler zeigt.
So, hat den Kurbelwellensensor gewechselt und wieder nichts... Ein Freund meinte der VR-Motor hat 2 Sensoren und ich solle den anderen wechseln...
Er hat auch nicht den Zündverteiler sondern die elektronische Zündung schon.
Also zu dem Problem nochmal, im Stand läuft er unrund. Wenn man aufn Pinsel drückt denkt man die ganze Karre fällt auseinader weil er so juckelt und zieht überhaupt nicht mehr wie früher. Es riecht auch nach unverbrannten Sprit wie Sau. Wenn man untertourig fährt merkt man nichts. Der Spritverbaruch is auch höher.
Hoffe mir kann jemand helfen, der schonmal ein ähnliches Problem hatte.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
dann würde ich normalerweise die gerissene zündbox verdächtigen . das selbe hatte ich ähnlichbei mir wr es dann eine Zündspule mit wicklungsschluß und stark verminderter Zündspannung
getauscht gegen Beru und er lief wieder als gebe es kein morgen . die Telefunken misstdinger rauchen häufig durch hitze langsam ab
wenn Hallgeber fehlt geht er nur in den notlauf dann erkennt er halt nicht ob zylinder 1 oder zylinder 6 in ot ist für was anderes als Zylinderoterkennung ist der hallgeber beim VR6 nicht zuständig
juckelt heißt was auch sicherheitshalber mal BDR prüfen hatte da auch einen kanditaten in der halle der hatte nur noch 2,2 bar . dann wäre das auch klar
ja aber wie gesagt, die zündbox is schon eh und je gerissen.... ja zündspule hat meiner nicht oder was!? is doch eletrische zündung...
was bedeutet denn BDR!?
vielen dank für deine antwort, schonmal...
BDR = Benzindruckregler
Zitat:
Original geschrieben von vr6Syncro-HH
ja aber wie gesagt, die zündbox is schon eh und je gerissen.... ja zündspule hat meiner nicht oder was!? is doch eletrische zündung...Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
dann würde ich normalerweise die gerissene zündbox verdächtigen . das selbe hatte ich ähnlichbei mir wr es dann eine Zündspule mit wicklungsschluß und stark verminderter Zündspannung
getauscht gegen Beru und er lief wieder als gebe es kein morgen . die Telefunken misstdinger rauchen häufig durch hitze langsam ab
wenn Hallgeber fehlt geht er nur in den notlauf dann erkennt er halt nicht ob zylinder 1 oder zylinder 6 in ot ist für was anderes als Zylinderoterkennung ist der hallgeber beim VR6 nicht zuständig
juckelt heißt was auch sicherheitshalber mal BDR prüfen hatte da auch einen kanditaten in der halle der hatte nur noch 2,2 bar . dann wäre das auch klar
was bedeutet denn BDR!?vielen dank für deine antwort, schonmal...
doch du hast drei Zündspulen 😁 wurde dir doch schon erklärt😉 irgendwie musst du ja aus den 12v zigtausendvolt machen
nur weil sie vorher schon gerissen war und da noch nix war , heißt das doch nicht das sie es nicht sein kann 🙄. zb innen korosion durch ständig wasser drinnen und nun verluste in zb einer endstufen um es mel einfach ausdrücke .
das siehste aber einfach mal die Kerzen rausdrehen und dir das kerzenbild anschauen sind zwei rußig oder gar nass laufen zwei zylinder unsauber mit .
aber wenn der hallgeber drinsteht ist er im Notlauf 😉
wäre das gleiche ob ich sage ich bin noch nicht gestorben daraus folgerst du dann : ich bin unsterblich oder was 😁
kontroliere es einfach denke das bringt dich weiter dazu ziehst du jewiels ein zünkabel ab steckst ne kerze rein und hälst die gegen den Block lässt jemanden starten dann siehste ob da vernünftiger zündfunken vorhanden ist . das musst du erst mal nur bei drei zylindern machen da wie schon gesagt jeweils zwei kerzen in riehe geschaltet sind .
Zündkerzen stecker abzieher benutzt du hoffentlich sonst ruinierst du dir die kabel und bekommst auch oft nicht richtigen konrtakt der kerzenstecker . wärst nicht der erste der mit losen kerzenstecker fährt und sich wundert warum sein VR so scheiße läuft.
interesant wäre auch was genau im Fehlerspeicher steht . hallgeber haste schon mal genannt da gibt es aber auch mehrere Fehler . ansonste wäre es schon mal ne Masßnahme den zu tauschen um die kiste aus dem Notlaufprogramm zu hohlen
das bezüglich deiner Frage hallgeber in Fehlerspeicher - was nun ? vieleicht wechseln so neben bei
Man das ist ja ne harte Nuss...
Da kann ich nur spekulieren:
Wenn's nur die Zündung ist, dann müsste er nach Sprit riechen...(oder verbrennt das Benzin dann im Kat?) Wird laut VW-Beschreibung in der Eigendiagnose vom MSG nicht erkannt.
Wenn's nur die Einspritzung wäre, dann liefe er nur unrund, oder liege ich da falsch?
Es können ja auch mehrere Sachen auf einmal sein... ne Einspritzdüse, kein ausreichender Benzindruck und die Zündung...
kannste mal nen kurzvideo mit ton zur verfügung stellen?
Ähnliche Themen
achso bezüglich der aussage des mechanikers Wenn der KW sensor g28 spinnt dann würde da hallgeber drinnen stehen
stimmt so nicht wenn der wert des KW sensor nicht zur positionsbestimmung des hallgebers passt dann wird der fehler eingetragen KW senor wert unplausibel
der kw sensor wird immer dann in den fehlerspeicher eingetragen wenn der motor stillsteht mit KW sensor kein signal und wenn er läuft überschrieben
der steht immer in der diagnose software wenn der mechaniker den motor unsinniger weise im stillstand aus ließt
ohne das KW sensor signal kann der VR6 nicht laufen ist Hauptsteuerungsparameter für den es kein ersatzsignal gibt folglich kein Notlauf und Motor einfach ratzfatz aus . den hättest du dir wahrscheinlich sparen können
und zwei hallgeber hat der 12v VR6 nicht der 12v hat nur zwei klopfsensoren
wir reden hier doch nicht vom 24v
ja ich bin kein fachmann, kann nur so sagen was ist und wie es mir gesagt wurde fertig... sone klugscheißerischen bemerkungen bringen mich nicht weiter und kann ich auch gut und gerne drauf verzichten, aix!
ja es riecht nach sprit wie sau, im kat kann sich nichts sammel, keiner mehr drin 😉
die kerzen sind alle verrust und nass.
werd die woche mal nen video reinstellen.
danke für die antworten trotzdem 😁
ich meinte auch den hallgeber einzeln und klopfsensor vorne+hinten, nich beide hallgeber sorry...
beide klopfsensoren waren gemeint...
noch mal kurz zu den beiden zündspulen, wo sitzen die denn!? in der Zündbox!? oder wo... dachte bei ruhende (elektrischer zündung) gibs sowas nicht.
Wenn ich mich nicht irre sind die drei Zündspulen da drin:
http://87.139.106.111/GeroEbayImages/3021281G.jpg
Ganz allgemein benötigt ein Otto immer eine Zündspule... ;-)
Das "ruhend" bedeutet nur das es keinen rotierenden Verteiler gibt, elektrisch ist die Zündung immer.
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Wenn ich mich nicht irre sind die drei Zündspulen da drin:http://87.139.106.111/GeroEbayImages/3021281G.jpg
Ganz allgemein benötigt ein Otto immer eine Zündspule... ;-)
Das "ruhend" bedeutet nur das es keinen rotierenden Verteiler gibt, elektrisch ist die Zündung immer.
okay danke.... jetzt ist es klar....
ruhend war mir klar, aber wusste hat nicht das in der zündbox spulen sind^^ danke dir für die vernünftige klärung mit bild 😉
soooooo *freu, habe den fehler gefunden... hab die zündkabel getauscht, benzinfilter und die kerzen, in allen 3 dingen lag nicht der fehler. also ich eine neue zündbox eingebaut habe, lief der wieder wie früher *hura schrei
also war die these mit den zündspühlen, dass sie korrodiert sind. durch den riss, hat die nässe nach der zeit den weg gefunden...
grüße und danksagung nochmal an alle
Zitat:
Original geschrieben von vr6Syncro-HH
Hallo erstmal, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.Ich fahre ein Golf 3 BJ 5/95 VR6 2,9l Syncro MBK:ABV. Habe ihn schon einige Jahre. Er wurde wenig gefahren in den letzten 5 Jahren. Als ich mir letztes mal Kurzzeitkennzeichen geholt habe, hat er gestottert. Hatte daraufhin die Kerzen gewechselt und die Kontakte von den Zündkabeln geprüft. Es hat nichts gebraucht. Fehlerauslese sagt mit: Motordrehzalsensor, Halgeber und Lambdasonde. Der Mechaniker, sagte es ist normal wenn der Drehzahlsensor nicht richtig funktioniert, dass er automatisch Halgeber als Fehler zeigt.
So, hat den Kurbelwellensensor gewechselt und wieder nichts... Ein Freund meinte der VR-Motor hat 2 Sensoren und ich solle den anderen wechseln...
Er hat auch nicht den Zündverteiler sondern die elektronische Zündung schon.Also zu dem Problem nochmal, im Stand läuft er unrund. Wenn man aufn Pinsel drückt denkt man die ganze Karre fällt auseinader weil er so juckelt und zieht überhaupt nicht mehr wie früher. Es riecht auch nach unverbrannten Sprit wie Sau. Wenn man untertourig fährt merkt man nichts. Der Spritverbaruch is auch höher.
Hoffe mir kann jemand helfen, der schonmal ein ähnliches Problem hatte.
den motor drehzahlgeber zeigt der immer als fehler!, ich habe das selbe problem gehabt mit meinem vr6 2.8 bei mir lags an hallgeber.
Zitat:
Original geschrieben von vr6Syncro-HH
soooooo *freu, habe den fehler gefunden... hab die zündkabel getauscht, benzinfilter und die kerzen, in allen 3 dingen lag nicht der fehler. also ich eine neue zündbox eingebaut habe, lief der wieder wie früher *hura schreialso war die these mit den zündspühlen, dass sie korrodiert sind. durch den riss, hat die nässe nach der zeit den weg gefunden...
grüße und danksagung nochmal an alle
Na ist ja nochmal gut gegangen. Hatte zwei VR 6, waren allerdings Bj 92 und die haben im Stand immer ganz leicht vibriert. VW meinte damals dies wäre normal und konstruktiv durch das VR Prinzip bedingt. Geschadet hat es dem Motor nicht. Denn den zweiten VR6 habe ich über 300.000 km mit einem Motor gefahren. War ein Superauto. Ich hätte es heute noch, wenn mir ein LKW das Auto nicht zu Schrott gefahren hätte.
Gruß
Lucolle