VR-Leasing A6

Audi A6 C6/4F

Hallo

Habe gestern meine zweite Probefahrt mit dem A6 Avant 3.0TDI TT gemacht.

Das Auto ist der Knaller und ich empfand ihn trotz seiner Größe sehr handlich.
Einfach nur Klasse.
Das S Fahrwerk mit den 17 Zoll Bremsscheiben ist allerdings deutlich zu hart.
Heute mittag fahre ich den 530D als Vergleich.

Nun zu meiner Frage.
Mein Wunsch A6 kostet ca 64 000.- Liste (Brutto) und bei Audi
kostet das monatliche Leasing bei 25 000.-KM 870.-€ (Netto)
ohne AZ.

Bei VR_Leasing kostet das gleiche Auto bei den gleicehn Parameter nur 704.-€ (Netto)

Wer hat schon Erfahung mit VR??
Wo holt man da sein Auto ab??

WO SIND DIE NACHTEILE?????

nette Grüße

25 Antworten

lass Dir ein Angebot von ALD machen. Die haben mir mit Abstand den besten Preis gemacht und liefern den Wagen bis vor die Haustür.

Ich hatte mir damals ein Leasingangebot von der Sparkasse machen lassen. War auch gut. Das Problem waren die Vertragsbedingungen der Sparkasse. Die fand ich ueberhaupt nicht akzeptabel.
Empfehle Dir mal einen Vertrag von den verschiedenen Leasinggebern kommen zu lassen und da rein zu schauen.

Commerzbank hat da auch etwas im Angebot- kann man online einsehen- bzw. berechnen. Aber nur für Selbstständige.

Gruß Wolfgang

Hi,
wir haben einen A6 über VR Leasing laufen ! Bisher keine Probleme ! Einen anderen A6 haben wir bei der LGS (Sparkasse) laufen. Die Konditionen waren in etwa gleich. Ansonsten läuft noch alles glatt 🙂

MIKE

Ähnliche Themen

Ich empfehle, dass Du Dir bei verschiedenen Anbieter (VR und ALD sind m. E. meistens die günstigsten), Angebote einholst und dann Deinen Audi-Partner befragst, ob er da mithalten kann.

Wenn nicht, dann nicht, wenn ja, dann empfehle ich Dir, dort auch den Vertrag abzuschließen. Der anschließende Service (wenn es ein verünftiger Audi-Partner ist) düfte dort der bessere sein.

Die Angaben der Audi-Kalkulators sind ja eher so etwas wie unverbindliche Preisempfehlungen, auf die man nochmals deutlichen Rabatt erhält.

Welche Laufzeit und Laufleistung siehst Du denn vor?

Ganz entscheidend wird für Dich sein, mit welchem Restwert die Leasingfirma kalkuliert. Werden hier extrem hohe Restwerte angenommen (bspw. bei 36 Monaten 30 tkm p.a.über 53 %), dann kannst Du dir schon jetzt ausrechnen, das bei Rückgabe des Fahrzeugs versucht wird, den durch entsprechend niedrige Leasingraten entstehenden "Verlust" wettzumachen :-)
Ich empfehle daher auch bei km-Verträgen (auch wenn sich die Freundlichen zuerst meist zieren) unbedingt den kalkulierten Restwert mitangeben zu lassen. Nur so vermagst Du letztlich Klarheit über das Gesamtangebot zu erhalten.

Ich kann Dir sagen, dass unter 800 Euro auch bei Audi zu machen sind.. einfach mal anfragen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stephinsky


Ganz entscheidend wird für Dich sein, mit welchem Restwert die Leasingfirma kalkuliert. Werden hier extrem hohe Restwerte angenommen (bspw. bei 36 Monaten 30 tkm p.a.über 53 %), dann kannst Du dir schon jetzt ausrechnen, das bei Rückgabe des Fahrzeugs versucht wird, den durch entsprechend niedrige Leasingraten entstehenden "Verlust" wettzumachen :-)
Ich empfehle daher auch bei km-Verträgen (auch wenn sich die Freundlichen zuerst meist zieren) unbedingt den kalkulierten Restwert mitangeben zu lassen. Nur so vermagst Du letztlich Klarheit über das Gesamtangebot zu erhalten.

Genau auf den Punkt getroffen!

Damit machen sie ALLE ihr Geld. Was sie vorne verschenken holen sie hinten wieder rein.

Die Gutachter reissen sich förmlich die Beine aus, um für LG arbeiten zu dürfen. Das ist ein Bombengeschäft.

Dass das Gutachten niemals nachteilig für die LG ausfällt, ist wohl nur logisch.😉

Auch so Zusatzquatsch wie, diverse Kosten für Ver und Absicherungen, Bearbeitungsgebühren und Überführungskosten (wie doof sind wir eigentlich?)😕, verteuern die Raten unbemerkt, da sie separat abgerechnet werden und somit in den Leasings Raten nicht erscheinen.

Danke schon mal für die Antworten

Habe heute meinem :-) ganz klar das Angebot der VR Bank auf den Tisch gelegt .
Er redet mit seinem Chef und ruft mich morgen an.

Mal sehen was kommt

Re: VR-Leasing A6

Zitat:

Original geschrieben von maino


Hallo

Habe gestern meine zweite Probefahrt mit dem A6 Avant 3.0TDI TT gemacht.

Das Auto ist der Knaller und ich empfand ihn trotz seiner Größe sehr handlich.
Einfach nur Klasse.
Das S Fahrwerk mit den 17 Zoll Bremsscheiben ist allerdings deutlich zu hart.
Heute mittag fahre ich den 530D als Vergleich.

Nun zu meiner Frage.
Mein Wunsch A6 kostet ca 64 000.- Liste (Brutto) und bei Audi
kostet das monatliche Leasing bei 25 000.-KM 870.-€ (Netto)
ohne AZ.

Bei VR_Leasing kostet das gleiche Auto bei den gleicehn Parameter nur 704.-€ (Netto)

Wer hat schon Erfahung mit VR??
Wo holt man da sein Auto ab??

WO SIND DIE NACHTEILE?????

nette Grüße

Ich habe ca. ein 1/2 Jahr sehr intensiv nicht nur die Raten und deren Höhe (bei jeweils gleicher Ausstattung und gleichen Leasingparametern), sondern auch die jeweiligen Leasingbedingungen der Anbieter miteinander verglichen (Audi, ALD, e-sixt,VR_Leasing, leasing, e-lease, MMV-Leasing) und festgestellt, daß der ALD sowohl derjenige mit der günstigsten Rate als auch mit den ausgewogensten Bedingungen ist (ganz persönliche Ansicht und Wertung).

I.ü. eine kleine Randbemerkung: Es steht der Leasinggesellschaft nicht zu, einen Restwert bei Vertragsende zu fordern, wenn ein KM- Vertrag geschlossen war; das ergibt sich (z.b. beim ALD) glasklar aus den Vertragsbedingungen.

Re: Re: VR-Leasing A6

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


Es steht der Leasinggesellschaft nicht zu, einen Restwert bei Vertragsende zu fordern, wenn ein KM- Vertrag geschlossen war; das ergibt sich (z.b. beim ALD) glasklar aus den Vertragsbedingungen.

Ganz genau. Es gibt detaillierte Checklisten, ab welchem Fahrzeugzustand bei km-Abrechnung etwas nachzulöhnen ist. Auspolierbare Kratzer werden bei Audi-Leasung beispielsweise akzeptiert.

Vom restwert-leasing rate ich vollständig ab. Hier hat man die ungünstigsten Komponenten aller Welten. Das tolle beim km-Leasing ist doch die weitgehendste Kalkulierbarkeit des Risikos. Montagsauto? Schlechter Qualitätsruf eines Modells? Egal, ist Problem des Leasinggebers. Mittlerweile lease ich auch den privaten Zweitwagen. Allein dass der Aufwand für den Verkauf entfällt - also ohne Betrachtung des Risikos - ist das Leasing wert.

Zusammen mit dem bei Leasinggebern erhältlichen Wartungsvertrag, der alle Verschleiß- und Ausfallreperaturen übernimmt, beschränkt sich das Risiko alleine auf eigene Patzer. Und dafür gibt es Vollkasko.

Der Neuwagenkauf eines neuen Modells wie den 4F lohnt sich m. E. unabhängig der steuerrechtlichen Betrachtung generell nicht. Das schmale Geld, was man vielleicht spart (sofern man nicht hart verhandelt), geht für die nicht abgedeckten Risiken wieder drauf und meistens noch etwas mehr.

Wer der günstigste leasinganbieter ist, kann man übrigens nicht pauschal sagen. Das hängt von Marke, Modell, Zeitpunkt, aktuellen Einkaufskonditionen etc. ab. Daher ist es immer gut, wenn man sich mindestens von denjenigen Anbieter ein Angebot einholt, wo dies schnell online möglich ist.

Re: Re: Re: VR-Leasing A6

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Wer der günstigste leasinganbieter ist, kann man übrigens nicht pauschal sagen. Das hängt von Marke, Modell, Zeitpunkt, aktuellen Einkaufskonditionen etc. ab. Daher ist es immer gut, wenn man sich mindestens von denjenigen Anbieter ein Angebot einholt, wo dies schnell online möglich ist.

Danke für diese Erweiterung, eine weiter Anmerkung sei mir in diesem Zusammenhang erlaubt (wobei ich mich nicht für deren Richtigkeit verbürgen kann).

Angeblich soll der ALD (nein, ich arbeite nicht für die, ich bin selbständig) ein Abkommen mit Audi mit einem ca. 20 bis 25%igen Nachlaß haben (modellabhängig), den der ALD (u.a. wegen fehlender Niederlassungen) auch an den Kunden weiterreicht; ähnliches soll für BMW bei esixt gelten - ob es stimmt, konnte ich nicht nachprüfen (weder der ALD noch Audi wollte mir mal den Vertrag rübersenden :-) ); aber ein Vergleich zu insgesamt 8 Niederlassungen (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg) hat Unterschiede bis 17 % bei Berechnung der Leasingrate erbracht - und 15 % beim Händler sind ein hartes Stück Üverzeugungsarbeit.

Hier mal ein Beispiel von VR-Leasing

A6 3.0 TT

Listenpreis mit ein paar Extras 52 320.-€

36 Monatsraten a 686,20 gleich 24 703,20
plus Restwert bei Kaufoption 27 912,72

Summe Restwert und Raten 52 615,92

das passt doch

oder??

Hier mal meine Konditionen von ALD:

A6 Avant 3.0

Listenpreis (brutto): 56000,-

Laufzeit 36 Monate
km: 30000 / Jahr
Kilometerleasing

Anzahlung 8620 (netto) / 10000 (brutto)

Leasingrate 365,- Euro / Monat (netto)

Überführung (bis vor die Haustür)/Zulassung: 600 Euro

Das soll mir mal ein Händler nur annähernd nachmachen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen