VR klappert

Hi ihr.

hab da ein problem mit mnem golf 2 vr6. vor einer woche war sofort nach dem kaltstart mal für 2 sekunden ein rasseln zu hören. dan lief er normal ruhig we immer. da ich den golf diese woche eh abmelden und den motor überholen lassen wollte bin ich halt noch zwei dreimal damit gefahren. er ging wie immer. vorgestern dann hab ich ihn dann nach einer stadtrunde nochmals angelassenunjetzt hört eben dieses klappern nicht mehr auf, der motor läuft im stand nicht auf allen zylindern. was kann das nun sein? der motor hat ca 120000 km drauf, spanner wollte ich we gesagt diesen winter machen.

mfg

micha

16 Antworten

@ raykoks2029

Schön gesagt (bzw. geschrieben) ....

..ich kann dir da gut nachfühlen....schade das mann beim meim V(R) 6 nichts mehr hört....

@Sniper
Der VR6 ist einzigartige Ingenieurskunst:
Einen 6Zylinder so kompakt zu bauen, dass er in einen Golf passt und das auch noch quer!
Wer baut denn sonst noch so etwas?

Ebenso der W8 im Passat, der W12 (2xVR6) sowie der W16 sind relativ kompliziert aufgebaute Motoren.
Diese wurden zwar auch auf Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ausgelegt sind aber trotzdem noch anfälliger als Reihen, Boxer oder V- Motoren.
Vor allem die Kühlung dieser Motoren (mittlere Zylinder)ist schwieriger.

Die Daseinsberechtigung dieser VR und W (2VR) Motoren ist, dass in einen Golf nur so ein 6 Zylindermotor reinpasst.
Ebenso würde in einen A8/Phaeton ohne dieses geniale Motorenkonzept kein 12 Zylinder hineinpassen. Da für das Frontantriebskonzept des Golfs/Corrados/Passats der Motor quer rein muss, bzw. beim A8/Phaeton der Motor längs vor die Vorderachse rein muss gehen da keine rel. einfach aufgebauten Reihen/V-motoren rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen