VOX Automobil, Kia XCEED Notbremsassistent

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo in die Runde,

vielleicht haben ja paar von euch die Sendung vom 31.10. gesehen.
Es wurde bei 4 Fahrzeugen der Notbremsassistent in allen möglichen Fahrsituationen getestet und der XCEED stand nicht besonders gut da. Die Vollbremsung hat oft nicht ausgereicht, um vor dem Hindernis zum Stehen zu kommen.
Sollte ja im Alltag nicht oft vorkommen, dass die Elektronik eingreifen muss, mich würde dennoch eure bisherige Erfahrung mit dem Assistenten interessieren. Ich selbst hatte bisher zwei Situationen, eine davon bei Wildwechsel in der Autobahnausfahrt und einem Fahrzeug vor mir, in der, der Notbremsassistent ein paar Zehntel schneller reagiert hat als mein Fuß und bis zum Stillstand gebremst hat, mit reichlich Platz zum Vordermann. Soll heißen, dass ich den Test bei VOX eigentlich nicht ganz nachvollziehen kann.

31 Antworten

ja du hast recht

Ist zwar ironisch gemeint, aber trotzdem danke.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 02. Nov. 2021 um 19:11:28 Uhr:


Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei Auto und hatte immer den richtigen Riecher wenn es brenzlig wurde.
Ich wurde auch noch niemals geblitzt

Ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich hoffe, das ich im Alter nicht so ablehnend gegenüber neuer Technik bin die auch Leben retten kann.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Nur das eigene Denken rettet Leben. Nicht die Technik.
Vielleicht bin ich zu alt um das zu verstehen oder ihr zu jung.

Ähnliche Themen

Gerade älteren Menschen rettet Technik täglich das Leben.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 02. Nov. 2021 um 19:49:31 Uhr:


Nur das eigene Denken rettet Leben. Nicht die Technik.
Vielleicht bin ich zu alt um das zu verstehen oder ihr zu jung.

Was hat das denn mit eigenen denken zu tun? Wie schon geschrieben reicht es doch schon wenn dadurch nur ein Leben gerettet wird. Das ist doch nicht schwer zu verstehen.
Und das überschätzen der eigenen Fähigkeiten ist auch ein riesiges Problem.

Hallo zusammen,

prinzipiell ist der Notbrems-Assistent eine gute Sache, wenn er funktioniert, wie er soll.

Ich habe aber leider schon mind drei Mal eine Fehlinterpretation beim Vorbeifahren an parkenden Autos gehabt. Da hat der Assistent aus meiner Sicht falsch reagiert und hätte auch beinahe zu einem Auffahrunfall geführt, da der Hintermann nicht mit einer Vollbremsung gerechnet hat.
Aber morgen muss mein Ceed eh in die Werkstatt, da alle Assistenten den Dienst verweigern.
Mal sehen, ob die Werkstatt den Grund für das zickige Verhalten und den Ausfall der Systeme findet.

Hallo,

jedes Assistenzsystemen ist nur gut, wenn es funktioniert wie es soll.
Ich habe äußerst schlechte Erfahrungen mit Assistenzsystemen gemacht, bei anderen Fahrzeugen, noch nicht bei meinem. Daher bin ich dem ganzen skeptisch gegenüber eingestellt, würde mich also auch in keinster Weise darauf verlassen.
Sicher können die Assistenssysteme Leben retten, aber auch genau so gut gefährden.
Ich würde daraus keinen Generationskonflikt ableiten.

Hallo,
bei mir hat sich der Notbremsassistent bzw. Frontkollisionswarner (Forward Collision Avoidance Assist (FCA) mit Bremseingriff, wie KIA es nennt) in allen Situationen korrekt verhalten, also hat noch nie aktiv eingegriffen - auch nicht irrtümlich. Vorbeifahren an parkenden, stehenden oder langsamen Autos ist kein Problem. Hin und wieder werde ich gewarnt, wenn ich etwas zügiger auf stehende Fahrzeuge, z.B. vor einer Ampel, zufahre und etwas später bremse, was aber völlig im Rahmen ist und auch noch "milder" eingestellt werden könnte. Bei einigen Schilderungen muss man eigentlich davon ausgehen, dass dieser Assistent nicht bei allen gleich (gut) funktioniert. Ich habe einen Ceed MJ 2020, der den FCA mit "Radar" (es gibt beim Ceed zwei Varianten) hat

Habe auch keine Probleme damit, alles funktioniert so wie es soll.

Hallo,

ich habe mit dem Ceed auch keine Probleme, bis auf Warnungen wenn man zügig an eine Ampel heran fährt und sich dabei einem anderen Auto nähert.
Ansonsten habe ich auch keine Assistenzsysteme.

Ich kann mich bei meinem Xceed nur an die Aussagen von Koreander1610 und Stef-Renntechnik anschließen! Warnungen bei stehenden Autos an der Ampel, sonst nichts nennenswertes.

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 2. November 2021 um 11:32:06 Uhr:


Das ist mir auch aufgefallen, dass nicht auf die Empfindlichkeitseinstellungen eingegangen wurde.

Gibt es diese Einstellung auch beim KIA? (SW 2019)

Ich habe bisher überwiegend negative Erfahrung sammeln können:
- mehrfache Fehlinterpretationen (zum Glück nur leicht bis starkes Abbremsen) z.B. Fahrradfahrer, ein- und ausparkende Fahrzeuge, abfahrende Fahrzeuge auf der Autoban
- 1x auf der Autobahn und 1x auf der Landstraße wurde wortwörtlich der Anker geworfen. Sodass der Idiot hinter mir sogar auf die Gegenfahrbahn ausweichen musste, zum Glück ohne Gegenverkehr.
Beide male in meinen Augen absolut unnötig.

Lediglich ein mal in der Innenstadt, als ich etwas gepennt habe, wurde ich wachgebremst.

Gruß

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 2. November 2021 um 19:48:17 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 02. Nov. 2021 um 19:11:28 Uhr:


Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei Auto und hatte immer den richtigen Riecher wenn es brenzlig wurde.
Ich wurde auch noch niemals geblitzt

Ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich hoffe, das ich im Alter nicht so ablehnend gegenüber neuer Technik bin die auch Leben retten kann.

ich fahre seit 43 Jahren und bin sehr technikverliebt, ich begrüße jede nerung die den konfort und die Sichrheit erhöht. Mit dem XCeed hat ich auf nun 12tkm ein paar Situationen wo der Notbremsassistent sich gemeldet hat, aber eigentlich waren alle berechtigt bzw. verständlich. Kurven bzw. die andere Fahrspur sind halt schwierig.
ICh hatte vorher einen Golf 7, der hatte auch seine probleme mit abbiegenden Fahrzeugen und wollte dann immer bremsen, mit der Zeit kann man das voraussehen und bleibt auf dem Gas.
Mit dem Golf hatte ich genau einmal eine Situation wo er mich WIRKLICH gerettet hat, auch einer sehr dichten Schweizer Autobahn dachten einige plötzlich wegen eines Baustellenschilds (da war keine Baustelle) plötzlich stark bremsen zu müssen und ich habe es zu spät gemerkt.
Ich hatte ganz gegen meine sonstige Fahrweise wenig Abstand gehalten weil vorher x-mal jemand vor mir die Spur gewechselt hat und in die Lücke gezogen ist.
Da hat das Auto genau den Sekundenbruchteil früher gebremst der den Unfall verhindert hat. Und Hand aufs Herz - EINMAL ist genug, ich bin zufrieden.
Allerdings habe ich auch immer Sorgen dass er mal unvermittelt bremst und ein Hintermann auffährt, das ist gefährlich.

Sowohl beim meinem Vorgängen (Ceed GT) als auch beim meinem XCeed kann ich bisher keine Problem mit dem Notbremsassistenten feststellen. Die Mal, die eingegriffen / gewarnt wurde, waren völlig korrekt und tatsächlich auch so, dass es u.U. mal einen Auffahrunfall verhindert haben könnte.

Generell glaube ich aber, dass die Assistenz recht spät eingreift. Aber, so wie es auch in der Bedienungsanleitung steht, kann/wird das Assistenzsystem nicht immer einen Aufprall verhindern, aber zumindest deutlich abmildern (wir erinnern uns den Physikunterricht und das die Geschwindigkeit quadratisch in die Wucht des Aufpralls einfließt).

Bei meinem Vorgängerauto einem BWM 650i war es tatsächlich so, dass der Assistent einen Fußgänger vor Schlimmerem bewahrt hat. In der Stadt, auf einer Alleestraße meinte der um 09:30 Uhr stockbetrunken hinter einem Baum auf die Straße laufen zu müssen. Für mich als Fahrer war dieser vorher absolut nicht sichtbar - da hat der Bremsassistent mindestens eine halbe Sekunde früher gebremst als ich.

Auch, wenn ich vorher 25 Jahre ohne diese Assistenz gefahren bin, hat sie aus meiner Sicht durchaus - im Rahmen der Möglichkeiten der Systeme und der aktuellen Technik - ihre Berechtigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen