Vorteile Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (6WA) ?
Hallo,
Daß das Multifunktionales Instrumentendisplay ein anderes "Kino" anbietet ist mir klar aber welche Vorteile bringt die Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (6WA) vs. die standard Version, wenn man Speed Limit Info, etc... nicht nützt ? Irgendwie ist es mir nicht klar...🙄
Sind die analog. Instrumenten (Drezahl, Tacho,...) ansonsten identisch ? Auf dem Konfigurator scheint es so, daß die Ringe um den Instrumenten bei 6WA dunkler sind...🙄
Grüße,
Tony
PS.: Navi-Hinweise gucke auch dem Navi; HUD möchte ich nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
.Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Das Basiskombi hat einen kleineren LCD Bildschirm, geht von der Mitte bis zum rechten Rand. Stört dadurch in der Nacht, da die Hintergrundbeleuchtung auffällt. Beim 6WA geht das LCD über die gesamte Breite durch. Die Hintergrundbeleuchtung fällt dadurch weniger auf, zudem gibt es Streifen als Hintergrundbild.
Beim 6WA können mehr Informationen gleichzeitig angezeigt werden.
Und, grosser Unterschied: das 6WA ist tagsüber weiss beleuchtet (also alle Ziffern, Zeiger usw), das normale dann gar nicht. Beim 6WA sind auch die Ringe selbst beleuchtet, beim nirmalen nicht (auch nicht in der Nacht).
Beim Basiskombi sieht man deshalb die Ziffern auch, wenn das Auto aus ist. Beim 6WA ist dann alles schwarz. Erst beim Türöffnen schliessen sich zuerst die Ringe unten, dann erscheinen die Ziffern, was toll aussieht.
Zudem hat das 6WA die Reichweitenanzeige als Balken, was es beim normalen ebenfalls nicht gibt.Ich hatte ursprünglich auch das Basiskombi (das 6WA gab es Anfang 2011 noch nicht im F10), hab später auf 6WA umgerüstet (was problemos geht), und der Mehrwert ist wirklich gross. Eine SA, die sich auf jeden Fall lohnt (und zudem vergleichsweise billig ist).
OK, also nicht notwendig aber dafür ein nettes feature für "nur" 150€.
Wenn man nur das hat, was notwendig ist, hat man wohl auch keinen BMW.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gewirf
@falconxZitat:
Original geschrieben von falconx
vermutlich hat man dann wenige tage/wochen später ein navi weniger im auto 😁 ich kann mir nicht vorstellen das aus polen was legales kommt...
muss nun direkt mal suchen ob es in München und umgebung jemand gibt der den Umbau auf die Reihe bekommt 🙂
ich kann Dir jemand in der unmittelbaren Nähe von München empfehlen.
mfg
Hallo kann mir bitte jemand in Raum München eine Codierer nennen zwecks umcodieren nach Kombiinstrumenttausch auf 6WA ?Danke schön.
Hallo!
Da würde coding-bayern aus Dingolfing passen, wenn es Dir nicht zu weit weg ist.
Ich rate mal, dass das 6WA neu drin ist und gegen ein normales Kombi getauscht wurde. Läuft es schon oder muss noch am Eeprom gearbeitet werden? Oder war es ein Tausch seitens BMW und die alten Codierungen sind futsch?
CU Oliver
Hallo ich habe vor es zu tauschen es gibt diverse Angebote bei ebay.Kann was beschädigt werden wenn ich es selber tausche?
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Da würde coding-bayern aus Dingolfing passen, wenn es Dir nicht zu weit weg ist.
Ich rate mal, dass das 6WA neu drin ist und gegen ein normales Kombi getauscht wurde. Läuft es schon oder muss noch am Eeprom gearbeitet werden? Oder war es ein Tausch seitens BMW und die alten Codierungen sind futsch?
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo!
Ohne R270 Eeprommer wirst Du es nicht hinbekommen. Im Kombiniet Deine VIN abgespeichert, im neuen also die VIN vom Spenderfahrzeug. Die muss erst gelöscht werden. Dann muss man aufpassen, dass der KM-astand im neuen Kombi kleiner als der vom eigenen Fahrzeug ist, andernfalls muss auch das gelöscht werden. Dann einbauen, CAFD zuweisen und flashen. Ohne Eeprommer und E-Sys kommt man also keine 2 cm weit.
CU Oliver
Halb-OT:
Lustig ....
Auf der einen Seite fluchen die Schrauber/Nachrüster, wenn man es nicht einfach tauschen kann (und statt dessen externe Hilfe / Produkte oder sogar die BMW-Werkstatt bemühen & bezahlen muß) ...
...und auf der anderen Seite fluchen Fahrzeugbesitzer , *weil* es so leicht ausgebaut, verkauft & wieder eingebaut werden kann ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ohne R270 Eeprommer wirst Du es nicht hinbekommen. Im Kombiniet Deine VIN abgespeichert, im neuen also die VIN vom Spenderfahrzeug. Die muss erst gelöscht werden. Dann muss man aufpassen, dass der KM-astand im neuen Kombi kleiner als der vom eigenen Fahrzeug ist, andernfalls muss auch das gelöscht werden. Dann einbauen, CAFD zuweisen und flashen. Ohne Eeprommer und E-Sys kommt man also keine 2 cm weit.
CU Oliver
es geht auch ohne eeprommer, solltest du doch besser wissen.
gruß
Hallo,
ohne "EPrommer" ?
Aber nur wenn ein werksneues eingebaut wird? Oder hab ich was verpaßt?
Meins hab ich mir gebraucht zum Geburtstag gegönnt, jetzt liegt es sei nem halben Jahr im Keller.
Wenn das jemand so hinbekommt und womöglich in und um (+/- 100KM) Stuttgart herum mache ich sofort nen Tag Urlaub dafür. (;-) Ich bin damals gescheitert, er meckerte I-Level und KM-Manipulationspunkt kam.
Gruß
523automatic.
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
Hallo,Daß das Multifunktionales Instrumentendisplay ein anderes "Kino" anbietet ist mir klar aber welche Vorteile bringt die Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (6WA) vs. die standard Version, wenn man Speed Limit Info, etc... nicht nützt ? Irgendwie ist es mir nicht klar...🙄
Sind die analog. Instrumenten (Drezahl, Tacho,...) ansonsten identisch ? Auf dem Konfigurator scheint es so, daß die Ringe um den Instrumenten bei 6WA dunkler sind...🙄Grüße,
TonyPS.: Navi-Hinweise gucke auch dem Navi; HUD möchte ich nicht.
Die mit erweiterten Umfängen ist die hochwertigste bzw. schönste Instrumentenkombi, die es derzeit gibt auf dem Markt! Schöner als jedes Voll-Display-Instrument, auch jenes der S-Klasse. Aber in jedem Fall 1000X schöner als das "Multifunktionale Renaultdisplay" von BMW; wie es Leute geben kann, die dafür noch Aufpreis zahlen, ist mir so unverständlich wie die Frage, wie es Leute geben kann, denen Bangledesign gefällt.
wenn man diese idiotische sportanzeige abstellt, ist das teil erste sahne
Zitat:
Original geschrieben von bud-A8
es geht auch ohne eeprommer, solltest du doch besser wissen.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ohne R270 Eeprommer wirst Du es nicht hinbekommen. Im Kombiniet Deine VIN abgespeichert, im neuen also die VIN vom Spenderfahrzeug. Die muss erst gelöscht werden. Dann muss man aufpassen, dass der KM-astand im neuen Kombi kleiner als der vom eigenen Fahrzeug ist, andernfalls muss auch das gelöscht werden. Dann einbauen, CAFD zuweisen und flashen. Ohne Eeprommer und E-Sys kommt man also keine 2 cm weit.
CU Oliver
gruß
Hallo!
Dieses Wissen hat sich mir bislang kunstvoll entzogen, wenn es um ein gebrauchtes Kombi ging. Da wäre ich absolut an Infos interessiert.
CU Oliver
Kann man das 6WA Kombi auch auf Alpina blau codieren so wie deim CID ?
Hallo!
Ohne Arme keine Kekse und ohne blaue LEDs kein blaues Licht. 🙂
CU Oliver
Hallo kurze frage zeigt das 6wa auch navi hinweise an?
Danke
Ohne HUD oder wenn man das HUD ausschaltet, ja.