Vorstellungs-Thread

Audi A4 B6/8E

Servus,

da ich bei der Suche nach nem allgemeinen Vorstellungs-Thread nicht fündig geworden bin, dachte ich, einer muss ja mal den ersten Schritt machen 😉

Bin schon länger bei MT, und war die letzte Zeit eher im Seat-Bereich aktiv. Da mein Cupra aber heute leider ein neues Herrchen bekommen hat, und sein Nachfolger ein A4 B6 Avant wurde, möchte ich mich hier kurz vorstellen.

Die wichtigste Ausstattung/Fakten wie folgt: EZ 04/2004, 1.9TDI 96kW Handschalter front, 175tkm, Navi, Xenon, Tempomat, Sitzheizung, PDC hinten, Partikelfilter, So-/Wi-Räder auf Alus, Innenlichtpaket, aut. abblendbarer Innenspiegel, Lichtautomatik, Scheckheftgepflegt.

Wie ein B6 Avant aussieht wissen die meisten hier wohl, im Anhang dennoch ein paar erste Bildchen. Nicht verwirren lassen, es ist kein "richtiger" S-Line, es wurde nur der Stoßfänger vorn im Zuge eines Wildschadens gegen einen vom S-Line ersetzt, ebenso die Zierleisten an der Seite.

Das ganze für 7200,-€. Denke kein Schnäppchen, aber ein fairer Kurs wenn man sich die Vergleichsangebote im Netz anschaut. Mir war ein guter Zustand des Lacks wichtig, und das ist definitiv der Fall.

Grüße und auf gute Zusammenarbeit! 😉

21 Antworten

Normalerweise stellt dir die Versicherung einen bestimmten Betrag für die Reparatur zur Verfügung bzw. gibt einen gewissen Betrag frei. Wenn du dich dann für einen S-Line Grill entscheidest und der z. B. 200 € mehr kostet, musst du den DIfferenzbetrag, also die 200 €, aus eigener Tasche zahlen. 😉
Das kann sich aber auch zwischen den Versicherungen unterscheiden.

Hi,
leider kommt ein Wildschaden nicht dann, wenn man ihn brauchen könnte. Vermutlich ereignet er sich genau NACH dem Umbau. Ansonsten sind die s-LineTeile nur unwesentlich teurer als die Standard. Ein Wildschaden ist aber auch relativ schwer nachzuweisen. Da müssten schon Haare und Blut dran hängen, damit ne Stoßstange kaputt ist. Das teuerste ist die eigentliche Stoßstange, also das obere Teil (nennt sich nicht S-Line, sondern Stoßstange verstärkt). Die kostet deutlich über 300 €. Der Ansatz und die Gitter sind Tüdelkram. Wenn Du einen hast, der Dir die Stoßstange umbaut, damit der Ansatz dran passt, kostet das nicht so die Welt. Sollte ein Lackierer und Karosseriebauer eigentlich mit links hinbekommen. Und lackiert werden muss der Kram ja sowieso.
Für meinen Umbau beim B6 damals habe ich ca. 650 € gezahlt. Alles Neuteile. Ca. 350 € die Stoßstange (PDC/SRA), 120 € der Ansatz, 2x 17€ für die beiden seitlichen Gitter und 75 € für das mittlere Gitter. Anbau und Lackieren hat ein befreundeter Lackierer für ca. 150 € damals gemacht. So etwa die Größenordnung, damit Du nen Anhaltspunkt hast.
Ich war halt damals der Meinung, dass ich die normale Stoßstange einigermaßen verkaufen könnte. Hab sie dann letztlich für 80 € mit Gittern verkauft.
Beim B6 können die Nebler, die PDC-Sensoren, die SRA-Düsen und -Deckel und der Deckel vor der Abschleppöse 1:1 von Standard zu S-Line übernommen werden.
Gruß
Rainer

Schöner Wagen gefällt mir, hätt ich auch sofort genommen🙂

Hallo Rainer,

hatte ich schon die ganze Zeit vergessen zu beantworten: Ob der Vorbesitzer auch bei MT war, weiß ich leider nicht. Vielleicht meldet er sich hier ja noch. 🙂

Hat Jemand noch Infos zu den momentan letzten 2 Unklarheiten:
- Kann man die Telefonhalterung vom Armaturenbrett entfernen, oder hat diese bei reiner BT-Nutzung noch eine Funktion?
- Welche Teile hat das Original-S-Line-Paket im B6 umfasst, sprich was müsste noch nachgerüstet werden um das gute Stück zu nem vollwertigen S-Line zu machen?

Danke nochmal an alle für die bisherigen Tipps!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


- Kann man die Telefonhalterung vom Armaturenbrett entfernen, oder hat diese bei reiner BT-Nutzung noch eine Funktion?

Die Einen sagen, gute Smart-Repair-Werkstätten könnten die Löcher (ca. 2x2cm) "flicken", die anderen sagen, dass es nicht ginge und empfehlen den Kauf einer neuen Konsole.

Bei reiner BT-Nutzung hat die Halterung (soweit ich weiß) keine Funktion.

Ich habe auch mal eine Bluetoothfrage, auch wenns vll etwas OT ist.
Ich habe die Halterung in der Mittelarmlehne und laut myaudi.de folgende Funktionen:

- mit Freisprecheinrichtung
- mit Sprachbedienung der Telefonfunktionen
- Stummschaltung Radio
- Dachantenne (nur Avant)
- Antenne im Heckscheibenrahmen (nur Limousine)
- Dualband (D- und E-Netz)
- mit Bluetooth-Schnittstelle
- Bedienung über Multifunktionslenkrad (falls mitbestellt)und Anzeige im Fahrerinformationssystem
- universelles Baukastensystem für gängige Handytypen

Müsste dann nicht auch "Bitte verwenden Sie ihr Mobiltelefon oder die Sprachbedienung." im Display stehen? Da steht nämlich nur "Bitte verwenden Sie ihr Mobiltelefon."
Ich finde nach dem Zünden nichts, wenn ich mit dem Handy suche.
Ist das ein Myaudi Fehler?

Vielen Dank und einen schönen Abend allerseits..

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
leider kommt ein Wildschaden nicht dann, wenn man ihn brauchen könnte. Vermutlich ereignet er sich genau NACH dem Umbau. Ansonsten sind die s-LineTeile nur unwesentlich teurer als die Standard. Ein Wildschaden ist aber auch relativ schwer nachzuweisen. Da müssten schon Haare und Blut dran hängen, damit ne Stoßstange kaputt ist. Das teuerste ist die eigentliche Stoßstange, also das obere Teil (nennt sich nicht S-Line, sondern Stoßstange verstärkt). Die kostet deutlich über 300 €. Der Ansatz und die Gitter sind Tüdelkram. Wenn Du einen hast, der Dir die Stoßstange umbaut, damit der Ansatz dran passt, kostet das nicht so die Welt. Sollte ein Lackierer und Karosseriebauer eigentlich mit links hinbekommen. Und lackiert werden muss der Kram ja sowieso.
Für meinen Umbau beim B6 damals habe ich ca. 650 € gezahlt. Alles Neuteile. Ca. 350 € die Stoßstange (PDC/SRA), 120 € der Ansatz, 2x 17€ für die beiden seitlichen Gitter und 75 € für das mittlere Gitter. Anbau und Lackieren hat ein befreundeter Lackierer für ca. 150 € damals gemacht. So etwa die Größenordnung, damit Du nen Anhaltspunkt hast.
Ich war halt damals der Meinung, dass ich die normale Stoßstange einigermaßen verkaufen könnte. Hab sie dann letztlich für 80 € mit Gittern verkauft.
Beim B6 können die Nebler, die PDC-Sensoren, die SRA-Düsen und -Deckel und der Deckel vor der Abschleppöse 1:1 von Standard zu S-Line übernommen werden.
Gruß
Rainer

danke für die ausführliche Aufstellung! hmm aber dsa ist es mir dann ehrlich gesagt auch nicht Wert, dann spare ich mir das auf und der nächste AUdi wird noch akribischer gesucht und auch auf SLine außen geachtet, diesmal isses wohl mehr innen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen