Vorstellungs-Thread *Mein Tesla und Ich*
Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang
397 Antworten
Zitat:
@Glyzard schrieb am 1. März 2020 um 19:00:49 Uhr:
Zu den digitalen Kennzeichen sag ich dir jetzt mal was.
Das hab ich mir für 2019 geholt. Dann hab ich mir danach das WKZ gegönnt und wollte die Vignette darauf ummelden. Hat man mir verweigert. Das geht nur bei Verkauf oder Diebstahl des Kennzeichens.
?? wenn Du für's selbe Kennzeichen ein weiters Fahrzeug anmeldest solltest Du bei der elektronischen Vignette gar nichts machen müssen, wie auch beim Fahrzeugwechsel wenn das Kennzeichen bestehen bleibt...
Ein Kollege von mir hat letztes Jahr Fharzeug inkl. Kennzeichen gewechselt, selbst das war möglich (wenn auch mit etwas Aufwand). Vielleicht hattest Du einfach Pech mit der Hotline.
Sonst schönes Fahrzeug 😉
Hab mehrfach Online nach gefragt. Hatte am BMW ein normales Kennzeichen. Darauf die digitale Vignette. Daran ist das scheinbar gebunden. Nach Wechsel auf Wunschkennzeichen konnte ich trotz Bestätigung der Zulassungsstelle die digitale Vignette nicht weiter nutzen.
Geplant sind noch Lackierung/Pulverbeschichtung der Winterfelgen, damit sie optisch den 22" Onyx Felgen ähnlich sehen sowie ein Chrome Delete in Mattschwarz. Mal sehen bis wann ich das umsetzen kann. Generell gefällt er mir in weiß sehr gut, weshalb ich weitere Folierungen jetzt mal sein lasse. Außer eine Schutzfolie vorne gegen Steinschläge -.-
Glückwunsch zum Auto!
Dadurch dass beim X auch das Armaturenbrett unten in der gewählten Kombination weiß ist, wirkt das ganz anders als im S (da ist das Armaturenbrett unten immer schwarz (bzw. mittlerweile, zu Beginn war es dort auch noch weiß, wenn man das weiße Interieur gewählt hat).
Steinschlag hatten wir leider auch gleich nach der ersten Woche einen in der Front...seh es als "Einweihung". 😉
Chrome Delete mit Mattschwarz sieht sicher gut aus!
Ähnliche Themen
@Glyzard
Ich denke hier passt es noch am besten und weil ich gerade die Bilder nochmal angeschaut habe: Kannst du noch kurz etwas zu den neuen Sitzen sagen? Dazu gibt es ja noch nicht so viele Erfahrungsberichte, da noch recht neu.
Ich hab jetzt nicht so viel Vergleich mit den früheren Sitzen.
Bei der Bestellung war gerade das Update der Sitze raus und ich wusste nicht was ich von den nach vorne geneigten Kopfstützen halten soll, da ich bei anderen Herstellern diesbezüglich eher negative Erfahrungen gemacht habe.
Jedoch ist der Neigungswinkel eigentlich quasi gleich wie bei der hinteren/mittleren Sitzreihe und sehr angenehm.
Die Sitzfläche erscheint etwas kurz, jedoch ist sie bis vorne hin gut gepolstert und nicht abfallend, weshalb eine ausziehbare Sitzfläche wohl nur für große Personen deutlich über 190cm nötig wäre. Der Seitenhalt ist gut, könnte vielleicht mit adaptierbaren/aufblasbaren Seitenteilen jedoch noch etwas verbessert werden. Schulterpartie fühlt sich sehr gut an, weil die breiter erscheint als bei Mitbewerbern. Ähnlich z.B. den BMW M5 Sportsitzen falls die wer kennt.
Leder hat sich wohl nicht viel geändert, ist sehr weich, schlägt deshalb auch die eine oder andere Falte. Aber nicht, dass man das fühlen würde oder es stört. Bei schwarzen Sitzen sieht man sowas vermutlich gar nicht so genau.
Das einzige was meine Frau etwas kritisiert ist die Tatsache, dass man selbst bei zurückgelegter Rückenlehne wenn man als Beifahrer schlafen will, etwas im Nacken abgeknickt wird, wegen der nach vorne geneigten Kopflehne.
Aber ob das beim alten Sitz besser gewesen wäre weiß ich auch nicht.
Ich hab meinen Neuen seit gestern.
Die neuen Sitze finde ich gut, sind sicher nicht schlechter als die alten.
Was mir sehr gut gefällt ist das dunkle Metall anstatt dem Alu-Zeugs.
Nachtrag noch das Bild von der vacuummontierten Blaulichtfolgetoneinheit.
Hab heute Bereitschaftsdienst.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 27. März 2020 um 17:37:47 Uhr:
Nachtrag noch das Bild von der vacuummontierten Blaulichtfolgetoneinheit.
Meister, das Teil ist aber nich Mittig angebracht...
Den Monk in mir, reißt's gerade ordentlich her 😉
Den Fotograf in mir derreißts grad noch mehr, denn erkennen kann man bei dem Hintergrund eigentlich gar nichts
@Glyzard
So unterschiedlich sind die User hier, denn ich hätte das Bild gern in Aktion gesehen, sprich Blaulicht an 😁
Als ehemals selber Blaulichtfahrer kann ich dir sagen, das man damit keine "Scherze" macht, es also nur aktiviert, wenn man es auch wirlich braucht.
Würde mich wundern, wenn das in AT anders wäre, auch wenn es mich wundert das dort die Niedergelassenen auf ihren Privatfahrzeugen Sondersignal fahren dürfen
Naja, am Land hast Du nicht überall einen beruflichen Rettungsdienst, da ist die Lösung mit den lokalen Ärzten in Bereitschaftsdienst sehr hilfreich und hat vielen schon das Leben gerettet, bis der Notarztwagen eingetroffen ist.
Auf welchen Fahrzeug das Licht montiert wird, sollte im Notfall nun wirklich nicht entscheidend sein...
Glyzard kann sicher sagen welche Auflagen nötig sind (also z.b. ob er das Licht an jedes Fahrzeug schrauben darf, oder ob es. z.b. ans Kennzeichen gebunden ist,...)
btw. zum Hausbesuch darf er eh nicht mit Licht fahren...
Wenn wieder alles normal ist und Samstag Mittag ohnehin der Sirnenprobealarm ist kann ich auch mal in Aktion vorführen. Hab das nur schnell mit der Handycam vor Dienstantritt fotografiert.
Als hausärztlicher Notarzt hab ich natürlich Auflagen.
Darf z.B. nur in meinem Einsatzsprengel aktiviert werden und ich bekomme dafür dann auch vom Land eine Blaulichtlizenz für das Fahrzeug ausgestellt. Jetzt wo ich das schreibe fällt mir ein, dass muss ich noch machen fürs neue Fahrzeug 🙂
Und mit fällt auch auf, dass Stelen zum Lachen fix in den Keller geht ;D nix für ungut 😁
Nö eigentlich nicht, allerdings unterscheide ich recht konsequent zwischen lustigen und ernsten Themen.