Vorstellungs-Thread *Mein Tesla und Ich*

Tesla Model S 002

Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang

P1050167-1
P1050168-1
P1050164-1
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
ich habe keinen Vorstellungs-Thread von Tesla Fahrern und Ihren Wagen gefunden, daher mache ich mal diesen neu auf.
Darf ich vorstellen, mein neuer Tesla Model S 85D in Titan Silber!
Model S 85D Allradantrieb
Titanium Metallic Paint, Panorama-Glasdach, 19 Zoll Felgen (21" BBS Bereifung kommt in dieser Woche)
Sitze der neuen Generation hellbraun, Dekor Abachi matt, Alcantara-Dachhimmel - schwarz
Autopilot-Komfortmerkmale, Premium Interieur und Beleuchtung, Smart Air-Luftfederung
Ultra High Fidelity Sound, Kaltwetter-Paket, Diebstahlschutzpaket
Bilder siehe Anhang

P1050167-1
P1050168-1
P1050164-1
+3
397 weitere Antworten
397 Antworten

Hallo zusammen !

Vielen Dank für die guten Wünsche.

Für eine erste Zusammenfassung und Eindrücke ist es noch etwas früh. Man vergleicht doch immer wieder dem Vorgänger und gerade wenn man 12 Jahre lang 4 Passats gefahren ist, ist das jetzt schon eine echte Änderung. Und dann auch noch von Diesel auf Elektro - größer kann der Sprung wohl nicht sein.

Vieles ist anders gelöst, da kann ich noch gar nicht sagen ob das besser, schlechter oder einfach nur anders ist.

Anbei noch ein paar gewünschte Bilder vom Innenraum

Gruß
toli

20180522-204143-1
20180522-204103-1
Sonnenblende geschlossen
+1

Die neue Sitze sind einfach klasse!

Wenn es die in hell gäbe, würde ich auch auf die Kunstledersitze verzichten.

Sieht top aus!

Sag mal: Hakt die neue Sonnenblende auch so leicht aus (wie die alte)?

Ähnliche Themen

Muss ich mal ausprobieren. Bis jetzt habe ich sie gar nicht ausgehakt.

Ich werde berichten.

Gruß
toli

Seit 4,5 Jahren habe ich die Sonnenblende nicht ausgehackt :-))

Danke für die Bilder der Sitze @toli68 ! Es ist schade, dass man damit nur eine Dekorvariante auswählen kann, denn ansonsten finde ich die echt gelungen und wären mir bzgl. Sitzgefühl wohl lieber als die (Kunst)-Ledersitze...bei einem eventuellen Nachfolger müssen wir das nochmal genau anschauen.

Viel Spaß weiterhin, etwas Eingewöhnungszeit in die Bedienung braucht man schon. 😉

@toli68 Glückwunsch zum neuen Wagen. Sieht super aus. Aber was hat sich Tesla nur dabei gedacht die Sonnenblenden in Alcantara zu machen, wenn sonst nirgendwo Alcantara verwendet wird 😕 Ist zwar nur ein Detail, aber bei den Stoff-/Kunstledersitzen wäre Sonnenblenden ebenfalls in Stoff oder Kunstleder irgendwie sinnvoller 🙄

@derJan82 Ja, das Problem mit der aushakenden Sonnenblende kenne ich nur zu gut. Hat mein MS auch. In 90% der Fälle hakt die Sonnenblende beim hochklappen aus.

@ballex Das Sitzgefühl auf den Kunstledersitzen ist super und kein Vergleich zu den Tesla-Ledersitzen (welches eher hart ist). Das Kunstleder ist sehr weich und angenehm. Und überraschenderweise ist es im Winter gar nicht so kalt bzw im Sommer nicht so heiß wie Echtledersitze. Hatte erst die Befürchtung meine geliebte Sitzbelüftung aus'm A8 zu vermissen, aber dem ist nicht so. Ich bin mit den Kunstledersitzen sehr zufrieden und würde sie immer wieder nehmen.

Das mit der aushakenden Sonnenblende gibt' leider nicht nur bei Tesla...hab das in einem anderen Fahrzeug auf der Beifahrerseite.

@pEAkfrEAk Ich bin tatsächlich noch nicht längere Zeit auf den neuen Kunstledersitzen gesessen. Wir haben im Auto noch die "NextGen"-Recaro Sitze mit Echtleder. Auf denen sitzt man auch gut, allerdings vermisse ich da etwas die Sitzlüftung bei Leder im Sommer, die wir beim Vorgängerfahrzeug hatten. Wenn da die aktuellen Kunstledersitze angenehmer sind ist das ein Vorteil - und mittlerweile gibt's bei den P-Modellen ja auch wieder die Sitzlüftung.

Hatte toli68 nach den Bildern gefragt, weil man im Showroom eigentlich nur Fahrzeuge mit den Voll-Kunstledersitzen findet und keine mit der Stoff/Kunstleder-Kombination, die wie ich finde auch was für sich hat.

Wir hatten uns live im Service Center die stoffsitze angeguckt u d sie sehen echt super aus, auch das Alcantara Am Himmel haben wir nicht vermisst. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich vermutlich das Leder nehmen, aber wenn man Bock auf Elektro Auto hat und doch bisschen aufs Geld achten muss (was natürlich auch bei den Summen relativ ist), dann kann man auch ein Standart MS nehmen.

@ballex hast du was zum nachlesen zum Thema Sitzbelüftung? Ich kenne nur die Aussagen, dass es diese nicht mehr gibt.

Glückwunsch. Finde die Sitze auch klasse.
Oft sehen die Standard Stoffsitze furchtbar aus, so dass man quasi gezwungen ist, die teuren Leder Sitze zu nehmen. Gut dass Tesla hier nicht so ist.

Wie ist das bei den neuen Armaturentafeln: lassen die sich immer noch so easy eindrücken oder wurde daran was gemacht?

Zitat:

@hakael schrieb am 26. Mai 2018 um 15:14:19 Uhr:


@ballex hast du was zum nachlesen zum Thema Sitzbelüftung? Ich kenne nur die Aussagen, dass es diese nicht mehr gibt.

Nur in den P-Modellen von S und X gibt's die Sitzbelüftung aktuell wieder,

siehe Konfigurator

. Ich vermute aber, dass sie demnächst auch für die "zivilen" Varianten zurückkommen wird.

Nebenbei gibt's für die P100D-Modelle nun die 21-Zoll Arachnid Felgen, die es bisher nur über das Referal-Link-Programm gab, nun in Schwarz auch direkt am Neufahrzeug zu kaufen.

@ballex
Die Dekorvariante war letztlich ausschlaggebend für die Stoffsitze. Ich hatte ursprünglich auch die Ledersitze geplant. Ich hatte bisher immer Leder im Auto und dass das Kunstledersitze waren, fand ich nicht schlimm. Die waren sehr angenehm und hübsch anzuschauen.
Das Holzdekor mochte ich aber mal gar nicht und Carbon gegen Aufpreis fand ich jetzt auch nicht so schick. Das dunkle Holz war genau mein Geschmack. Auf den Alcantara Himmel konnte ich auch verzichten. Also hätte ich viel Geld bezahlt und dann Dekor Leisten gehabt, die ich eigentlich nicht wollte.

@pEAkfrEAk
Die Sonnenblenden in Alcantara haben mich auch gewundert. Es sieht aber nicht schlecht auch und es fasst sich vor allen sehr schön an. Ich habe mich darüber eher gefreut.

@derJan82
Da hakt nichts aus. Die sitzt ganz schön fest und man muss ordentlich ziehen. Mag sein, dass das irgendwann ausleiert, wenn man es häufig benutzt. Das werde ich aber nicht tun. Habe ich bisher auch bei meinen vorigen Autos nur selten gemacht und die Blenden beim Tesla sind ja so schmal, dass das wohl nur wenig bringt.#

Bisher habe ich nur ein kleines Problem: der linke Spiegel klappt häufig nicht aus. Manchmal geht's, manchmal erst beim 2. oder 3. Versuch. Einmal musste ich mit der Hand nachhelfen. Dafür fahre ich jetzt aber nicht extra nach Hamburg.

Gruß
toli

Ein neues Model S im Berliner Raum.
Innen ist er in schwarz mit Carbon Einlagen.
. Zu meiner Überraschung, ich hatte davor davon nichts gehört, ist die umrandung vom Display und die Griffe in dunklem Silber/grau.
Auch ziert die Kofferraummatte ein Tesla Logo.
Verarbeitung ist top.
Ein tolles Auto.

20180713_170936.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen