Vorstellung V60 und zwei Fragen zu sensus connect

Volvo V60 2 (F)

Hallo,
Möchte mich als den Neuen vorstellen.

Komme aus dem Passat Lager, habe diesen nun mit 130 Tkm. Verkauft und wollte eigentlich wieder einen Passat kaufen, mit dem war ich immer sehr zufrieden.
Anderseits wollte ich schon mal wieder was neues, denn wer will das gleiche Auto wieder fahren?

Zufällig war ich nun bei Mercedes Benz, aber nachdem dort keiner Zeit oder Lust hatte mich zu beraten, bin ich aus Versehen im Volvo Autohaus nebenan gelandet.
Was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick! V60 D4, Summum mit "Furz und Feuerstein".

Nun fahre ich den "kleinen" seit einer Woche und bin begeistert! Der Motor, die Assistenzsysteme etc. sind geil!

Allerdings habe ich zwei Fragen zu Sensus Connect (ohne touch):
Gerne würde ich CDs auf die Festplatte verschieben, allerdings lässt sich dieser Punkt im Menü nicht aktivieren. Wenn ich mit ok bestätige, passiert.....gar nichts!

Die zweite Frage bezieht sich auf den Empfang mobiler Daten per Bluetooth. Übers Handy funktioniert es sehr gut, allerdings würde ich lieber diese mit einem extra bluetooth Teil mit SIM karte betreiben. gibt es soetwas? Leider hat der Wagen fast alles, nur kein Volvo on call....

Ansonsten Kudos an das Forum, viele Fragen sind schon beantwortet worden, besten Dank hierfür!

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AnGu schrieb am 25. November 2014 um 08:59:19 Uhr:


warum fragt denn niemand nach Bildern des Fz ;-)
herzlich willkommen!

Vielen Dank!

Bilder anbei, vom Innenraum muss ich noch machen....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Zagorec01 schrieb am 27. November 2014 um 07:12:51 Uhr:



Zitat:

@Tomgraalman schrieb am 26. November 2014 um 22:44:09 Uhr:


Klasse, da bin ich gespannt!
Hast Du sowieso ne Inspektion fällig, oder macht er das weil Du ihn darum gebeten hast?
Ich habe den Wagen am Montag aus der Inspektion bekommen und gefragt was alles upgedatet wurde. Alles mögliche, nur nicht das Sensus. Auf Nachfrage wurde mir gesagt das es dafür kein Update gibt. Da ich aber hier immer wieder lese das es da ja doch etwas geben muss bin ich zu einem anderen 🙂 gefahren und habe mich nochmal erkundigt. Und dort wurde nach einem Blick in den Fahrzeugschein und das System gesagt das es doch ein Update gibt, kostet 38€.
Ich also wieder mit dieser Info zurück und meinen 🙂 mit dieser Aussage konfrontiert. Große Konfusion, und nach ca. 1 Stunde!!! dann die Nachricht, es gibt doch ein Update, kostet 22€ ?!? obwohl auf der HP steht das es kostenlos ist. Ich habe das mal unkommentiert so stehen lassen.

Ganz ehrlich, ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen was passiert.........
Kann ja sein das für die 22€ noch irgendwas anderes aufgespielt wird als nur die neuen Apps. Lt. Aussage des 1. 🙂 wird ein kostenpflichtiges Update von MY14 auf MY15 durchgeführt, dieses ist aber wohl erst möglich bei Fahrzeugen MY14 ab Produktionswoche KW46.

Ich werde später was dazu schreiben.

Gruß
Christian

Vor KW 46/2013 ist es auch kein Sensus Connect (Weltkugeltaste) und kann wegen der älteren Hardware nicht aktualisiert werden. Mag sein das das Update im Vida seinen Preis hat, aber es wird als gratis beworben, also sollte es für den Endkunden auch nichts kosten.

In dem Zitat von Volvo steht lediglich, dass der Download des Updates kostenfrei ist. Da der Mitarbeiter bei Volvo vermutlich nicht umsonst arbeitet, kann ich durchaus verstehen, dass der Freundliche für das Aufspielen Geld sehen möchte...

Also... zumindest der, bei dem man nicht den Service machen lässt.

Wenn man folgende Ausgangssituation hat:
- Sensus mit High Performance Multimedia
- 7" Bildschirm
- DVD
- On-Call
- Erstzulassung 06.2012

Und ich die um folgendes erweitere:
- Connected
- Touch
- Steuergeräte-Updates

Habe ich dann die gleichwertige Hardware im Vergleich mit den aktuell verbauten Geräten des jüngsten Modelljahres?
Könnte ich dann die Updates über Map-Care gratis und selber durchführen, wie weiter oben beschrieben?
Es ist alles etwas verwirrend.

Ich hoffe, ich kann erleuchtet werden:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deregg schrieb am 27. November 2014 um 23:23:11 Uhr:


Wenn man folgende Ausgangssituation hat:
- Sensus mit High Performance Multimedia
- 7" Bildschirm
- DVD
- On-Call
- Erstzulassung 06.2012

Und ich die um folgendes erweitere:
- Connected
- Touch
- Steuergeräte-Updates

Habe ich dann die gleichwertige Hardware im Vergleich mit den aktuell verbauten Geräten des jüngsten Modelljahres?
Könnte ich dann die Updates über Map-Care gratis und selber durchführen, wie weiter oben beschrieben?
Es ist alles etwas verwirrend.

Ich hoffe, ich kann erleuchtet werden:-)

Nein, ist etwas ganz anderes.

Ab Werk wird heute Sensus Connect und Sensus Connect Pro verbaut.

Als Nachrüstlösung für FZ. des bisherigen Sensus, lässt sich das Sensus Connected Touch nachrüsten. Dieses hat ein Touchscreen und ein Anbindung an das Internet mit einer Lösung von Parot. Diese HW wird zusätzlich zum normalen alten Sensus verbaut.

Danke für die schnelle Antwort.
Was für Nachteile habe ich mit der Nachrüstlösung im Vergleich zum Original?
Updates sind damit dann nicht machbar?
Es ist dann ja auch ein "Sensus Connect Touch"...

Noch mal Edit:
Ich denke, ich habe die Antwort gefunden.

In neuen Modellen wird das Sensus Connect verbaut.
Das Sensus Connected mit "ed" am Ende, ist ein eigenständiges System, welches extern angebunden wird und nicht voll integriert ist. Es verfügt über das IGO-Navi.
Eigentlich schade, weil es zu dem Original-System doch recht mager sein soll.
Schlussendlich habe ich daraus entnommen, das mein Fahrzeug nicht mit dem aktuellsten System nachgerüstet / umgebaut werden kann.
Ich könnte mich lediglich für die Nachrüstung des Connected Touch von Parrot entscheiden.
Ist das soweit richtig?

Ja,

Zitat:

@losbodo schrieb am 27. November 2014 um 23:02:28 Uhr:


In dem Zitat von Volvo steht lediglich, dass der Download des Updates kostenfrei ist. Da der Mitarbeiter bei Volvo vermutlich nicht umsonst arbeitet, kann ich durchaus verstehen, dass der Freundliche für das Aufspielen Geld sehen möchte...

Es gibt verschiedene Updates kostenfreie und kostenpflichtige. Da sollte man unterscheiden. Könnt ihr auch

hier

nachlesen.

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen