Vorstellung und gleich eine Fragen

Audi A4 B6/8E

Hallo und guten Morgen.

Mein Name ist Martin , habe vom 95er A6 quattro zum 2001er A4 2,5 TDI quattro gewechselt.
Tolles Auto. Zieht gut und ist Audi typisch super Verarbeitet. Trotz des hohen Alters klappert nichts und alles funktioniert wie es soll.
Eins ist allerdings merkwürdig: Der Wagen hat Xenon und somit auch keine manuelle Leuchtweitenregulierung. Allerdings hat er keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Kann das sein? Zudem leuchten die Scheinwerfer die Baumkronen perfekt aus. Weiß jemand einen Rat?

MfG Martin

Beste Antwort im Thema

Xenon ab Werk wurde immer mit SWRA ausgeliefert, daher von Frontschaden bis Xenonnachrüstung ist viel möglich. In D zumindest so nicht zugelassen und auch nicht Tüv-fähig.

Bitte mal Bild machen bei geöffneter Motorhaube von oben und von vorne auf die Scheinwerfer. Oder bei myaudi.de mal registrieren und Fahrzeug anlegen, dann siehst du auch was er ab Werk hatte.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich finde c fällt flach!

Da die SWRA-Düsen von oben in die Stoßstange eingeschraubt werden, wenn ich mich recht erinnere, müssten unter der Stoßstange eigentlich nur noch die Schläuche liegen. Oder hat er die Hubzylinder mit Kabelbindern von innen an der Stoßstange befestigt? Du brauchst entsprechend vermutlich nicht nur Löcher in der Stoßstange, Du wirst auch noch die Hubzylinder brauchen + die Abdeckungen.
Wenn jetzt beim Scheibenwaschen kein Wasser aus der Stoßstange tropft, hat er entweder die kleine Einwegepumpe im Behälter oder VIELLEICHT auch nur auscodiert oder die Schläuche zugeklemmt. Blöde Arbeit jedenfalls.
Ich frage mich, mal ganz abgesehen von der SWRA, die ganze Zeit, was der Wagen wohl für nen Schaden hatte, wenn die Scheinwerfer nach den Sternen stehen und die Stoßstange erneuert wurde. Nach DEM (verheimlichten) Schaden würde ICH mal nen Anwalt fragen lassen. Weiß der Henker, was da noch dahinter steckt?! Vielleicht lässt Du mal nen Gebrauchtwagen-Check bei der DEKRA machen mit Augenmerk auf einen Frontschaden.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 22. April 2015 um 15:42:43 Uhr:


Vielleicht lässt Du mal nen Gebrauchtwagen-Check bei der DEKRA machen mit Augenmerk auf einen Frontschaden.

Keine schlechte Idee, vor allem auch als Druckmittel dem Verkäufer gegenüber...

@TE: Und fahr vorsichtig mit der Karre, solange das nicht aus der Welt geschafft ist. Wenn du nen Unfall hast, zahlt keine Versicherung.

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 22. April 2015 um 10:09:41 Uhr:


hat er Recht, Verkauf mit Vorsatz bzw. verheimlichte Mängel.

drei Möglichkeiten:

a) gütliche Einigung, Käufer übernimmt die Kosten

b) mit Anwalt quatschen und dann auf rechtlichem Weg die Kohle reinholen.

c) kneifen und selber die Kosten tragen.

d) Ivan und Igor 50€ in die Hand geben und ihnen die Adresse vom Verkäufer nennen...

Ähnliche Themen

Hallo ,
danke für die vielen Vorschläge. Der Verkäufer ist ein junger Kerl der selber blauäugig so durch die Gegend gefahren ist. Bei dem Preis von 3700€ für das Auto hab ich ehrlich gesagt auch keinen Bock auf irgendwelche Streitigkeiten.
Habe in der Bucht für einen guten Preis eine komplette RDX Stoßstange geschoßen. Da sind die Löcher schon drin und auch sonst alle Halterungen und Klammern die für die SWRA gebraucht werden. So sagte der Mitarbeiter von RDX jedenfalls am Telefon.
Nochmal: Ich unterstelle dem Verkäufer keine böse Absicht , einfach nur Dummheit oder Unwissen.
Anbei ein Bild der neuen Stoßstange.

MfG Martin

Rdx

Oha, sieht massig aus das Ding. Cool, viel Spaß damit!

Ich finde das er sich beteiligen sollte

Ich find die auch ganz schick, sieht nicht so übermäßig nach Monsterschürze aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen