Vorstellung :)

Audi A6 C5/4B

Hallo meine Damen und Herren A6 Fahrer 🙂

Ich bin der René, bin 31 Jahre und komme aus Sachsen.

Habe mir vor drei Tagen einen Audi A6 2,5tdi (132kw) 4motion mit 240tkm geholt.
Zu dem Auto bin ich durch nen Tausch gegen einem passat 3bg 2,5tdi (110kw) gekommen weil der Besitzer keinen Kombi mehr wollte und auf ne limosine umsteigen wollte.

Also habe ich eben nun nen Kombi in silber Baujahr 2001 (Facelift) mit guter Ausstattung.
Navi plus, 2z Klima , el sitze, sitzheizung vorn und hinten licht Paket. (Also alles leuchtet von Türgriffen bis Fußraum, tempomat, telematik, soundsystem Leder etc...
TÜV ist neu und bin vom
Fahren sehr begeistert. 🙂

Mängel: mikroschalter fahrertür Defekt. Der Rest ist io. War in der Werkstatt in einziger Mangel Unterboden differential hinten leicht schwitzig.
Und nebelschlussleuchte eine Defekt.
Ansonsten wurde mir da nen sehr gepflegter Zustand bescheinigt.
Okay die ,,Tuning Rückleuchten,, sind nicht jedermanns Sache und vorn auch ned aber da lässt sich ändern 😉
Motor verbraucht um die 9l bei 160kmh durchschnitt. (Bin 380km Autobahn Gefahren )
Sollte okay sein Denk ich.
Getriebe schaltet fix und nahezu unmerklich. Kein schlagen oder sonstiges.
Hoffe mal ich muss nicht zu oft über Mängel hier schreiben 🙂

Jedoch muss ich sagen das nen passat 3bg und nen A6 eigendlich ähnlich sind jedoch kommt mir der Audi
Qualitativ höher vor.
Wünsche erst mal allen frohe Weihnachten 😉

25 Antworten

Das graue Leder ist echt schick!
Viel Spaß mit dem Autowagen :-)

Ihr seit ja Mega nett hier 🙂

Na ich hoffe auch das der schön zuverlässig bleibt. Hatte ja bisher kein Pech mit v6tdi gehabt auch wenn viele schimpfen. 🙂
Okay wollte eigendlich kein Automatik mehr haben aber damit kann ich leben 😉
Danke erst mal an alle.

Zitat:

Original geschrieben von slurm3.0tdi


4Motion ist ein Frontantrieb mit Haldexkupplung zum Allrad.
quattro ist PERMANENTer Allradantrieb mit Torsenmittendiffenrential.

Außer halt bei den kleinen Audis die Haldexkupplung haben

Stimmt nicht immer, da gibt es auch Ausnahmen. Beim Touareg ist der 4Motion nichts anderes als Quattro mit Torsenmittendiffenrential. Der 4

X

Motion ist dann wieder etwas anderes, da kommt noch eine Geländeuntersetzung und Diff.-Sperren ins Spiel.

@TE: Willkommen und viel Spass mit dem Dicken!

Um jetzt hier mal Licht ins Dunkel des Halbwissens zu bringen, was 4motion und quattro angeht:

das sind beides jeweils reine Marketingbezeichnungen!

Über die Ausführung des Allradantriebes geben die Namen keinerlei Auskunft.

Allgemein kann man nur sagen, dass alle längs eingebauten Motoren, sowohl bei Audi als auch VW, IMMER ein Torsen und somit permanenten Allradantrieb haben (worduch der quattro berühmt wurde). alle quer eingebauten Motoren haben eine Haldexkupplung und somit nur einen "zuschaltbaren" Antrieb an der HA, normalerweise aber (fast) 100% an der VA.

BTW: im Passat 3BG mit V6 Motoren steckt z.b. ein "echter" Allradantrieb, im Prinzip genau der selbe wie in jedem größeren Audi.

Ähnliche Themen

Zitat:

vorn und hinten licht Paket. (Also alles leuchtet von Türgriffen bis Fußraum

hi,

ist das beim 4b also kein standart?

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


BTW: im Passat 3BG mit V6 Motoren steckt z.b. ein "echter" Allradantrieb, im Prinzip genau der selbe wie in jedem größeren Audi.

Stimmt! Aber auch die 4-Zylinder 3B und 3BG haben mit dem Schriftzug 4motion ein Torsen drin.

Fährt sich im Schnee also fast (fast weil fast immer schwächer 😛 )genauso gut wie unsere Dicken. Nur dass das ESP im Audi um Welten geiler arbeitet!

Zitat:

Original geschrieben von haflinger



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


BTW: im Passat 3BG mit V6 Motoren steckt z.b. ein "echter" Allradantrieb, im Prinzip genau der selbe wie in jedem größeren Audi.
Stimmt! Aber auch die 4-Zylinder 3B und 3BG haben mit dem Schriftzug 4motion ein Torsen drin.
Fährt sich im Schnee also fast (fast weil fast immer schwächer 😛 )genauso gut wie unsere Dicken. Nur dass das ESP im Audi um Welten geiler arbeitet!

Gut möglich, solang die längs eingebaut sind 😉 Hab mich noch nie mit 4 Zylindern im Passat beschäftigt 😁

Aber von den früheren quattros, 80er etc. weiß ichs, dass da auch die 4 und 5 Zylinder-Motoren längs eingebaut waren, da wäre noch keiner auf die Idee gekommen, so einen Pseudo-Allrad zu verbauen 😉

ja, sind längs drin 🙂

Übrigens auch von mir ein Herzliches Willkommen an den TE!

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Um jetzt hier mal Licht ins Dunkel des Halbwissens zu bringen, was 4motion und quattro angeht:

das sind beides jeweils reine Marketingbezeichnungen!

Über die Ausführung des Allradantriebes geben die Namen keinerlei Auskunft.

Allgemein kann man nur sagen, dass alle längs eingebauten Motoren, sowohl bei Audi als auch VW, IMMER ein Torsen und somit permanenten Allradantrieb haben (worduch der quattro berühmt wurde). alle quer eingebauten Motoren haben eine Haldexkupplung und somit nur einen "zuschaltbaren" Antrieb an der HA, normalerweise aber (fast) 100% an der VA.

BTW: im Passat 3BG mit V6 Motoren steckt z.b. ein "echter" Allradantrieb, im Prinzip genau der selbe wie in jedem größeren Audi.

Sehr schön erklärt. Ein 4Motion automatisch mit Haldex in Verbindung zu bringen ist Käse.

Hier hab ich ja was vom Zaun gerissen. ^^ wollte da keine hitzige Diskussion vom Zaun brechen 🙂
Aber dennoch sehr interessant was man so ließt 🙂

Und danke an die vielen Willkommens Grüße hier 🙂

Ach das ist noch garnix lieber TE, das sind ja nur Klar- bzw. Richtigstellungen.
Jeder hat halt ne andere Meinung :-), SPASS

Deine Antwort
Ähnliche Themen