Vorstellung!!!!

Audi A6 C5/4B

hi!

hab mir vor 2 tagen einen a6 2,4 avant gekauft...

fahrzeugdaten:

bj. 11/99, 150000km, farbe: vulkanschwarz, leder, bose, shz, temp, standh., xenon, cd-w., uvm....
sehr gepflegter zustand vom auto!!!!
zusätzlich 18" s´line felgen + reifen zustand nagelneu!!!
gekostet hat mich das auto 8000 euros...

was meint ihr dazu??? guter kauf???

was ist bei a6 bzw bei meinen fahrzeug zu beachten???

wer kann mir tipps bezüglich fahrwerk bzw. federn geben würde ihn gerne etwas tiefer haben...

kann man ons orginal radio mp3 wechsler anschliesen??
oder was könntet ihr empfelen soundtechnisch...wird z.b der sound besser mit "zubehör" radios????

naja das wars fürs erste!!!!

vielen dank im vorraus!!!!

mfg will

11 Antworten

Hallo und herzlich willkommen hier im 4B-Forum!

Der 2.4er ist für Öleverbrauch bekannt. Ansonsten wars dass aber auch schon. Über den Motor liesst man hier sonst keinerlei weitere Wehwehchen!
150.000 sollten da mal gerade als gut eingefahren gelten.

Viel Spass noch damit!

an das orginalradio kannst du kein mp3 anschließen wenn du anderes radio einbaust würd der klang mit sicherheit besser war bei mir so jedenfalls

in meiner limo fahre ich fk 40mm federn sieht gut aus und der Komfort ist auch geblieben sprich die härte

Namd !

Ist ein guter,anspruchsloser Motor der zwo-viera,Ölverbrauch da scheiden sich bekanntlich die Geister,liegt bei mir ca. 1/2 Liter auf 1500 KM.........

Bezüglich besserer Sound für hintere Türen kann ich Dir das Helix Blue 62 MK2 System an's Herz legen,um Klassen besser wie die Serie ! Da hat Audi nix gekonnt oder gewollt !!!! Die Lautsprecher vorne reichen eigentlich,wenn keine externe Endstufe angeschlossen ist !

CD Radio Concert+2 Wege Serie vorne+2-Wege Helix hinten+Seriensubwoofer reicht alle mal für meine Ansprüche 😁😁😁

es "asechsle"

Herzlich willkommen bei den Audifahrern, nach deinen BMWer, der Kauf hört sich nicht schlecht an, hoffe nur, der Zahnriehmen wurde schon gewechselt, dann ist der Preis, finde ich, ok.
Hatte vor dem A6 V6 TDI einen 2,6 Benziner Passat, und würde nun nicht mehr auf Benzin fahren wollen, aber das ist ja deine Entscheidung, trotzdem viel Spass mit dem Audi.

Ähnliche Themen

hallo und willkommen...

du hast doch aber das bose drin, nicht zufrieden?
ich finds eigentlich ganz gut mit meinen navi+ in verbindung.

ich habe es allerdings nicht auf bose codiert, dann hat es deutlich mehr druck und nur sehr geringe klangverschlechterung!

zum fahrwerk, ich würde an deiner stelle ein sline fahrwerk nehmen, das ist zwar nicht sehr tief aber bis jetzt das beste was ich gefahren bin.
bis auf ein gutes gewindefahrwerk!

mfg rené

@reen666,

wie codiert man das radio um ich denke meins ist auch nicht auf Bose codiert hätte es aber gerne so.

Der Bass ist ausreichend, wobei ich mir überlege noch einen zusätzlichen Subwoofer anzuschließen. Habe noch einen 30er Canton mit passivMembran und eine JBL Digitalendstufe hier liegen aaber weiss noch nicht recht wie ich es anschliessen soll.

MfG

Ben

moin,

ein guter kauf, den du da getätigt hast. ich fahre auch ein solches kfz.
im bezug auf die fahrwerksfrage, würde ich dir auch raten,ein s-line fw. zu montieren. denn in verbindung mit 18 zöllern macht das ein "schlanken fuß". der komfort ist klasse,dennoch liegt er wie ein brett auf der straße. du solltest dir noch überlegen, distanzscheiben zu verbauen. sieht gut aus und verbessert die straßenlage.

gruß jan

erstmal danke für die antworten!!!!

wär super wenn ihr mal ein paar fotos eurer a6 einstellen könntet!!!!

mfg will

schönen sonntag noch...

Hallo Will,

Fotos von mir z.B. kommen im Frühjahr :-) (Kann es kaum erwarten, daß er endlich fertig ist...)

Vielleicht etwas zum Thema HiFi vom HiFi-Fetischisten:
Bei mir war das Audi Concert in Kombination mit Bose eingebaut. Das Concert-Werksradio klingt damit im Vergleich zu "normalen" Werksanlagen natürlich ein ganzes Stück besser. Wer jedoch jemals ein nur halbwegs gut abgestimmtes Soundsystem spazieren fahren konnte, wird damit klanglich nicht lange zufrieden sein. (Habe es auch versucht -- und im Dezember aufgegeben).

Wen es interessiert... nun werde ich folgendermaßen vorgehen:

• Neues Radio ist bereits eingebaut und nach einem Monat auch mein absoluter Tip!: Alpine CDA-9855R (siehe Test Autohifi 3/2005 -- als Messe-Neuheit gleich in die Referenzklasse getestet worden)
Klanglich ging das Bose damit gleich 3 Schritte nach vorn, zusätzlich lassen sich MP3-CD's lesen und ich kann einen iPod steuern.

• Frühjahr: Kauf eines 80GB-iPod's. Das heißt: nie wieder CD's brennen, die 80GB sind fast unerschöpflich. Und keine Angst vor Unordnung: Das Alpine bietet Ordner-, Interpreten- und Titelsuchfunktionen auch für den iPod an.

• Frühjahr (und darauf freue ich mich am meisten): Übernahme meines "Kult-Audio"-Frontsystems (Doppel-16er) aus dem BMW und Ersatz der Bose-Lautsprecher im Audi vorn und hinten.

• Wenn die Leistung der originalen Bose-Endstufe dafür nicht reicht, Einbau einer Vierkanal-Endstufe für Front-und Hecksystem.

• Der Subwoofer des Bose ist bestenfalls als sanfte Unterstützung der originalen Hoch- u. Mitteltöner geeignet. Mit dem Kult-Audio-System wird er nicht mehr zu ahnen, geschweige denn zu hören sein.
Also wird das Reserverad rausfliegen (hab ich noch nie gebraucht, dafür ist der Schutzbrief da). Dort ist genug Platz für einen guten 30er Sub mit 2 Baßreflex-Aeroports.
Im Übrigen ist unter der vorderern Kofferraumboden-Abdeckung beim Avant genug Platz für Endstufen usw..

Es wird nicht so optisch aufwändig wie im BMW (siehe Signatur unten), aber klanglich schon. Dafür werde ich diesmal alles selbst machen können, nur das Gehäuse für den Sub vertraue ich wieder meinen ACR-Freunden in Greifswald an.

Also das Wichtigste nochmal: Ja, bau Dir ein neues Radio ein, es lohnt sich! :-)

Gruß Andi

ob dein radio auf bose codiert ist erkennst du daran das es beim einschalten bose anzeigt.
wenn das nicht der fall ist brauchst du ein auslesegerät oder du fährst zum freundlichen da soll der es codieren.

ich glaube bei audi4ever.at gibt es eine anleitung wie du einen zusätzlichen sub anschliesst.

viel erfolg..

Hört sich doch gut an was dir da gekauft hast. 🙂 Ich hab meinen Wagen mit Federn tiefer bekommen. 40/40 von Weitec. Und kann mich bis jetzt nicht beschweren. Fahrkomfort ist gut geblieben(durch die 19 Zoll eh nicht mehr so doll). Und auch ansonsten kein schlechtes Fahrverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen