Vorstellung neuer XC60 D4 Automatik

Volvo XC60 D

Hallo zusammen, nachdem ich die letzten Monate auch nur stiller Mitleser war, habe ich nun vor 4 Tagen den "grauenvollen" Mit VEA Motor in Empfang genommen. Auch wenn ich erst 450 km gefahren bin, sind die Unterschiede zu meinem vorherigen XC 60 (My 2010, R-Design, 163 PS, AWD, Handschaltung) schon recht deutlich.
Der Neue hat folgende Ausstattung: 8-Gang Automatik, Summum, Xenium Paket, Business Paket, Sportsitze, Standheizung, Onn Call, AHK , Felgen Zephyrus, Linearwalnut.
Der neue Motor ist spritzig, drehfreudig, leise und durchzugsstark, nur der Sound ist halt langweilig, aber nicht nervig. Bei der Beschleunigung aus Kurven heraus muss man jetzt mit FWD höllisch aufpassen, sonst verreißt es einem die Lenkung. Das war mit AWD klar besser, aber sonst habe ich den AWD kaum gebraucht.
Die neue Automatik ist ein Traum, so wie ich es erhofft hatte (blind bestellt), diese schaltet butterweich. Besonders gut gefällt mir die Innenausstattung mit den Sportsitzen in Anthrazit und den braunen Nähten in Verbidung mit dem Linear Walnut Holz und dem dunkelgrauen Himmel. Das Navi selbst ist im Prinzip ein deutlicher Schritt nach vorn, aber die Bedienung finde ich jetzt fast umständlicher als beim vorherigen XC 60, vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran. Wenn ich etwas mehr gefahren bin, poste ich auch noch mal den Verauch ( im Moment bei 7,9 l bei forscher Fahrweise zu 60% in der Stadt).

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, nachdem ich die letzten Monate auch nur stiller Mitleser war, habe ich nun vor 4 Tagen den "grauenvollen" Mit VEA Motor in Empfang genommen. Auch wenn ich erst 450 km gefahren bin, sind die Unterschiede zu meinem vorherigen XC 60 (My 2010, R-Design, 163 PS, AWD, Handschaltung) schon recht deutlich.
Der Neue hat folgende Ausstattung: 8-Gang Automatik, Summum, Xenium Paket, Business Paket, Sportsitze, Standheizung, Onn Call, AHK , Felgen Zephyrus, Linearwalnut.
Der neue Motor ist spritzig, drehfreudig, leise und durchzugsstark, nur der Sound ist halt langweilig, aber nicht nervig. Bei der Beschleunigung aus Kurven heraus muss man jetzt mit FWD höllisch aufpassen, sonst verreißt es einem die Lenkung. Das war mit AWD klar besser, aber sonst habe ich den AWD kaum gebraucht.
Die neue Automatik ist ein Traum, so wie ich es erhofft hatte (blind bestellt), diese schaltet butterweich. Besonders gut gefällt mir die Innenausstattung mit den Sportsitzen in Anthrazit und den braunen Nähten in Verbidung mit dem Linear Walnut Holz und dem dunkelgrauen Himmel. Das Navi selbst ist im Prinzip ein deutlicher Schritt nach vorn, aber die Bedienung finde ich jetzt fast umständlicher als beim vorherigen XC 60, vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran. Wenn ich etwas mehr gefahren bin, poste ich auch noch mal den Verauch ( im Moment bei 7,9 l bei forscher Fahrweise zu 60% in der Stadt).

63 weitere Antworten
63 Antworten

was ist dann der D5 AWD mit Geartronic und 215PS? Der Steht in der Preisliste auch noch drin?

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


was ist dann der D5 AWD mit Geartronic und 215PS? Der Steht in der Preisliste auch noch drin?

Identischer Motor, nur mit 215PS statt 181 im D4. Und ein bissl mehr Drehmoment.

Schau doch einfach mal in der Volvo-Konfigurator, da steht alles drin.

Danke Thalimann, habs gefunden.

Auch von mir, wenn auch leicht verspätet herzlichen Glückwunsch. Das mit dem Schlüssel ist normal man kann ihn in der Tasche behalten oder im Wagen ablegen und trotzdem starten, fahren und abstellen. Wenn man aussteigt kommt im Display ein Hinweis " Schlüssel außer Reichweite ".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen