Vorstellung meines M3 Coupé Projekt
Bin seit letzten Mittwoch glücklicher Besitzer eines M3 Coupé LCI.
Stand auf einmal unterm Weihnachtsbaum 🙂
Leider kann ich ihn bis nächsten Mittwoch noch nicht fahren, das Amt bei uns hat bis dahin geschlossen...
Erstzulassung ist 10/2011 und gerannt hat der Gute jetzt 50.000km.
Farbe ist, wie usnchwer zu erkennen, Spacegrau.
Ein wirklich schöner Wagen, allerdings hat mich auch hier der Wille gepackt, das Fahrzeug etwas zu individualisieren.
Hier erst mal die vorhandene Sonderausstattung:
- Navi Professional mit Spracheingabesystem
- M Drive
- EDC
- Außenspiegelpaket
- Handyvorbereitung Business
- Hifi Lautsprechersystem
- Sitzverstellung elektrisch mit Memory
- Fernlichtassistent
- Telematik: Erweiterte BMW Online Information
- Lichtpaket
- Music Schnittstelle für Smartphone
- DKG
- Tempomat
- Komfortzugang
- Sitzheizung
- Adaptives Kurvenlicht
- PDC
- Connectivity Paket
Bereits montiertes Zubehör:
- M Performance Räder
- M Performance Abgasanlage
- M Performance Carbon Frontsplitter und Heckspoiler
Aktuell geplant und teilweise heute schon bestellt:
- Scheiben tönen / gegen original getönte tauschen
- M Performance Spiegelkappen bestellt
- Seitenblinkerspange in Carbon bestellt
- Seitenblinkerglas schwärzen bestellt
- Seitenverkleidung an Mittelkonsole Leder
- Mittelkonsole-Abdeckung in Leder
- Mittelkonsole Seitenverkleidungen Leder
- Upgrade Soundsystem
- Angel Eyes LED bestellt
- Abbiegelicht LED
- LED Innenraumbeleuchtung
- M3 Logo am Heck in schwarz bestellt
- Spurplatten VA+HA
- V-Max Aufhebung
- Start-Stop rauscodieren
- Gitter in der Stoßstange schwarz lackieren
- Lufteinlässe auf Motorhaube schwarz lackieren
- Navi Update bestellt
- Bremssattel M Aufkleber bestellt
- Radschraubenkappen
- Kennzeichen ohne Halter mit Klettband befestigen
Überlegungen gehen noch in diese Richtung:
- Endrohre schwarz lackieren
- Tieferlegung
- Carbon Diffusor
- Lenkradkranz in Leder
- Bremssättel lackieren
- M3 Emblem für die Niere vorne
Über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Wollte mich nicht alleine unbeliebt machen aber ich finde auch Du solltest Dir
das sparen und den Wagen einfach original lassen!
37 Antworten
Macht halt jeder so wie er will 😉.
Meiner bleibt Original; weil mir bis auf schwarze Nieren und Auspuff nichts einfällt was man am M noch besser machen könnte..
der ist doch schon von haus aus schick ;-) und nur um irgendwas zu verändern, ich weiss nicht . . .
aber wie du schon geschrieben hast, jeder wie er mag. schlussendlich ist es ja sein wagen und es soll ihm gefallen ;-)
viele grüße
Zitat:
@zepter schrieb am 2. Januar 2016 um 13:11:25 Uhr:
Glückwunsch, schönes Fahrzeug !Ist das derjenige der beim BMW-Langer stand ?🙂
Ja genau
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 2. Januar 2016 um 14:27:07 Uhr:
Viel Spass damit!Spiegeklappen finde ich peinlich, da ist ja gar keine Gewichtsreduzierung vorhanden.
Genau wie die M Aufkleber auf den Bremsen. Wird sicher nicht lange schön sein der Spass.
Geht ja bei den Spiegelkappen auch um Optik statt Funktion. Die Aufkleber halten mit Klarlack denke ich ganz gut.
Muss ehrlich sagen, dass es mich wundert, dass meine Vorhaben auf so wenig Gegenliebe stoßen.
Alles soweit möglich Originalteile und er wird nicht verbastelt. Aber wie schon gesagt, jeder wie er will.
Heute wurden Spiegelkappen, abbiegelicht und tagfahrlicht getauscht.
Bin mit allem sehr zufrieden, Bilder gibt es die Tage mal wenn ich im hellen dazu komme
Bei BMW steht M mittlerweile überall drauf. Auch auf einem X3 2.0d, klebt rund ums Fahrzeug. Ich fahre ja selber einen M5, aber irgendwie hat das "M" stark an Wert verloren. Diverse 320i haben einen M Power Kleber auf der Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@faridbangbus schrieb am 4. Januar 2016 um 21:50:07 Uhr:
Ja genauZitat:
@zepter schrieb am 2. Januar 2016 um 13:11:25 Uhr:
Glückwunsch, schönes Fahrzeug !Ist das derjenige der beim BMW-Langer stand ?🙂
Zitat:
@faridbangbus schrieb am 4. Januar 2016 um 21:50:07 Uhr:
Geht ja bei den Spiegelkappen auch um Optik statt Funktion. Die Aufkleber halten mit Klarlack denke ich ganz gut.Zitat:
@Tl-01a schrieb am 2. Januar 2016 um 14:27:07 Uhr:
Viel Spass damit!Spiegeklappen finde ich peinlich, da ist ja gar keine Gewichtsreduzierung vorhanden.
Genau wie die M Aufkleber auf den Bremsen. Wird sicher nicht lange schön sein der Spass.
Muss ehrlich sagen, dass es mich wundert, dass meine Vorhaben auf so wenig Gegenliebe stoßen.
Alles soweit möglich Originalteile und er wird nicht verbastelt. Aber wie schon gesagt, jeder wie er will.Heute wurden Spiegelkappen, abbiegelicht und tagfahrlicht getauscht.
Bin mit allem sehr zufrieden, Bilder gibt es die Tage mal wenn ich im hellen dazu komme
Schick Fotos wenn die Kiste fertig ist
Danke im Voraus
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 4. Januar 2016 um 21:54:13 Uhr:
Bei BMW steht M mittlerweile überall drauf. Auch auf einem X3 2.0d, klebt rund ums Fahrzeug. Ich fahre ja selber einen M5, aber irgendwie hat das "M" stark an Wert verloren. Diverse 320i haben einen M Power Kleber auf der Frontscheibe.
Ja das sehe ich leider auch so.. Echt schade eigentlich.
Nicht mal ein M Paket drin aber möglichst überall M Kleber draufpacken damits jeder sieht. Auch wenns nichts bringt. Und wenn dann mal jemand das Fahrzeug sieht, und etwas Ahnung von BMW hat, wird er ihn nur auslachen 🙂
Eigentlich sollte man M Paket mit M Power anders unterscheiden können. Jeder 116i mit M Paket hat hinten und vorne an den Kotflügeln schon M drauf.
BMW sollte was wie die Audi bringen, RS und S-line. Entweder hast du einen RS oder du hast Keinen RS 😁
Die 3 farbigen sticker auf den nieten nicht vergessen??
Problem bei so einem umbau ist der balanceakt zwischen genial
Und prollig/billig
Manchmal ist weniger mehr
Zitat:
BMW sollte was wie die Audi bringen, RS und S-line. Entweder hast du einen RS oder du hast Keinen RS 😁
Wieso was macht Audi so anders? Das Understatement der Audis will ich auf gar keinen Fall haben!
Eigentlich müsstest du das M-Paket entweder in den unteren Motorisierungen sauteuer machen oder erst ab 200PS freigeben; mir war da die Philosophie von VW in der Hinsicht schon immer lieber, dass ein GTI automatisch sein eigenes Sportpaket hat genauso wie ein Golf R. Sorry für OT.
Wenns nachher gut gemacht ist und auch nicht "too much" aussieht, finde ich es gar nicht schlecht.
Wobei ein m3 schon in serie nicht schlecht daherkommt, finde ich.
Ich kenne ein paar VW/Audi Typen, die sich auch S-line, oder R an die Kiste gemacht haben. Natürlich mit entsprechenden Hinweisschildchen.
Abgesehen davon gibts bei VW z.B. an nem 60, oder 80 PS-Polo auch die Möglichkeit, den in R look zu bekommen.
Was ist da anders als an nem 116i mit M-Paket?
Einer der sich etwas auskennt, erkennt solche Fahrzeuge leicht.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 6. Januar 2016 um 17:14:18 Uhr:
Einer der sich etwas auskennt, erkennt solche Fahrzeuge leicht.
Noch dazu isses doch scheissegal was wer auf sein Auto klebt.
Wenn jemand auf seinen C200 gern das C63 Schild macht - ok!
Wenn jemand auf seinen 316d gern M3 schreibt - toll.
So what? Ich finds auch scheisse, aber zum Glück leben wir noch in nem freien Land. ich denke es findet auch nicht jeder toll was ich mache... aber es ist mir halt einfach wurscht!
So, ich bestellt mir jetzt gleich mal ein M-Schild für unseren Yaris, damit Euer M noch weniger wert wird 😛
Natürlich darf und soll jeder mit seinem Eigentum machen was er selbst möchte und das ist auch gut so und soll auch so bleiben.
Wenn man aber andere nach Ihrer Meinung fragt muss man diese auch akzeptieren.
Und Veränderungen an etwas was von Haus aus bereits sehr gut ist sind nun mal nicht jedermanns Ding.
Es wurde bereits angesprochen das es schnell zuviel wird und dann ins negative abdriftet.
Hi,
das kann man nicht verhindern, dass auf nem 320-er diverse M Schildchen kleben. Ich denke immer: wenn Du wüsstest, wie das Ding als echter M geht...
Bei mir überwiegt das Mitleid... ;-)
ja die spiegelkappen sind nich ganz so meins . . . hat das tuning nun auch etwas an pervormanc gebracht ;-)
viele grüße
Ich weiß nicht, was unsere Kundschaft damals gemacht hatte, aber der M3 hatte ca 500PS. Da war irgendein anderes Saugrohr von G Power drauf.
Fahrzeug wurde direkt als Neuwagen umgebaut. Das mit der Garantie war nicht das Problem.
Ich kann aber auch nicht sagen, ob der gute Mann nur auf dicke Hose gmacht hat ;-).
Was des M Paket angeht, gibt's so bei jedem Hersteller und man siehts doch auch sofort, sehe da kein Problem. Viele BMWs sehen ohne M Paket einfach furchtbar aus.
Was die umbauten anbelangt.. soll jeder selber machen, was er machen will.
Bei mir hätte er z.B. ganz sicher keine Flaps vorne, dafür irgendeinen Frontsplitter.. großartige Aerodynamikumbauten um das Auto besser fahrbar zu machen brauchts bei dem aber eigentlich eh nicht.