Vorstellung M3

BMW M3 F80

Hallo liebe Gemeinde,
nach meinem ersten M (Z3 M Coupe Bj.2000) habe ich mir nach mehreren BMWs und Porsche endlich den zweiten M gegönnt!
M3 mit DKG und adaptiven Fahrwerk usw.
Zusätzlich M Performance Heckspoiler, Seitenkiemen,Kühlergrill, Edelstahlpedalerie, 10mm H&R Distanzen auf jeder Seite vorn und hinten sowie Eisenmann Endtopf!
Nach nun 5 Monaten bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden.
Es gibt nichts zu meckern sondern nur zu freuen!
Der Wagen ist bar gezahlt (hatte keine Lust mehr auf Geschäftsleasing) und dient als Daily Driver (ca. 35000km p.a.).
Wer noch überlegt sich dieses Fahrzeug zuzulegen sollte einfach ja sagen!
Grüße aus dem kurvigen Weserbergland.

Dsc-0024
Dsc-0032
Dsc-0028
+6
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,
nach meinem ersten M (Z3 M Coupe Bj.2000) habe ich mir nach mehreren BMWs und Porsche endlich den zweiten M gegönnt!
M3 mit DKG und adaptiven Fahrwerk usw.
Zusätzlich M Performance Heckspoiler, Seitenkiemen,Kühlergrill, Edelstahlpedalerie, 10mm H&R Distanzen auf jeder Seite vorn und hinten sowie Eisenmann Endtopf!
Nach nun 5 Monaten bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden.
Es gibt nichts zu meckern sondern nur zu freuen!
Der Wagen ist bar gezahlt (hatte keine Lust mehr auf Geschäftsleasing) und dient als Daily Driver (ca. 35000km p.a.).
Wer noch überlegt sich dieses Fahrzeug zuzulegen sollte einfach ja sagen!
Grüße aus dem kurvigen Weserbergland.

Dsc-0024
Dsc-0032
Dsc-0028
+6
142 weitere Antworten
142 Antworten

Es geht ja gar nicht darum, dass es ein schlechtes Auto ist. Es ist sicher ein top Motor. Trotz 250ms Turboloch bin ich sogar mit meinem Familienbomber zufrieden. Aber Loch ist Loch und das kann man sich nicht schönreden.

Hi Martin,
nun mach doch mal ne Probefahrt und dann stellst Du nen kurzen Bericht übers Loch rein!

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 11. April 2015 um 15:53:09 Uhr:


Hi Martin,
nun mach doch mal ne Probefahrt und dann stellst Du nen kurzen Bericht übers Loch rein!

Ja mach ich. Heute war es aber so schön, dass ich mitm 3.8i Sauger garantiert ohne Loch und ohne Dach fahren musste. 😉

Und morgen haben die Händler zu. Ich schau nächste Woche, ob ich wo einen M3 oder M4 auftreiben kann.

Wenn Du nach dem M3 wieder einen 3.8 Sauger fährst, wirst Du das Gefühl haben(jedenfalls bis 5000u/min im 911) das Dich jemand hinten massiv festhält!!

Ähnliche Themen

Als Cabriofahrer sollte man eigentlich kompromissbereiter sein. Das schlimmere "Loch" ist aus sportlicher Sicht jedendalls das Loch im Dach 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 9. April 2015 um 11:37:15 Uhr:


Es geht ja gar nicht darum, dass es ein schlechtes Auto ist. Es ist sicher ein top Motor. Trotz 250ms Turboloch bin ich sogar mit meinem Familienbomber zufrieden. Aber Loch ist Loch und das kann man sich nicht schönreden.

hast du sonst keine Löcher ?? 😛

Gruß
odi

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 11. April 2015 um 23:04:16 Uhr:


Wenn Du nach dem M3 wieder einen 3.8 Sauger fährst, wirst Du das Gefühl haben(jedenfalls bis 5000u/min im 911) das Dich jemand hinten massiv festhält!!

Das Gefühl kenne ich, das hatte ich sogar nach der Ausfahrt im 3 Zylinder 218i. Der ging nämlich schon ganz nett von unten raus. Trotzdem kommt der Dampfhammer erst nach ein paar hundert Millisekunden und genau das Gefühl stört mich, das hat der Sauger nämlich nicht.

Na ja,nen 218i Grand Tourer ist im Vergleich zum M3 schon ne Rakete.
Der verblässt sogar die legendären 20d!

Zitat:

@Inspector schrieb am 7. April 2015 um 23:27:37 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 7. April 2015 um 21:52:49 Uhr:


Ja, wenn der Sound vom V8 nur da wäre.
Ich komme bis heute mit dem Sound von diesem M3/4 F8x nicht klar. Leider gar nicht mein Geschmack.
Für mich klingt selbst ein M235i (im Sport-Modus) besser.
Sind grad mit M135i und M4 in Italien. Ich glaube nicht, dass du die beiden schon im direkten Vergleich gehört hast. Der M4 klingt um Klassen lauter und sportlicher.

Ja, aber Serie nur Innen. ASD lässt grüßen....

Hallo bei meinem BMW e90 320d ist im lehrrlauf etwas unruhig Drehzahl hat leichte Schwankung von was könnte das sein Bitte helfen ?

Zitat:

@Retundant schrieb am 13. April 2015 um 00:37:43 Uhr:



Zitat:

@Inspector schrieb am 7. April 2015 um 23:27:37 Uhr:


Sind grad mit M135i und M4 in Italien. Ich glaube nicht, dass du die beiden schon im direkten Vergleich gehört hast. Der M4 klingt um Klassen lauter und sportlicher.

Ja, aber Serie nur Innen. ASD lässt grüßen....

Innen dank ASD stimmt auch 🙄, aber ich meinte außen. Wir hatten noch 3 andere Fahrzeuge dabei, die das gut hören konnten.

Wenn man die Musik lauter macht, wird übrigens auch die ASD Einspielung lauter. Nicht direkt proportional, aber trotzdem irritierend. Ich dachte einmal ein anderes Fahrzeug überholt oder nähert sich, dabei war es nur mein Soundgenerator 😠

Ich weiß, dass man damit dem Fahrer Feedback vom Motor und der Leistungsabgabe geben will, mit dieser Umsetzung macht man allerdings Feingefühl kaputt. Lieber zu wenig Feedback und ich brauche alle Sinne, als künstliches, zum Teil falsches Feedback.

Ich habe das Gefühl seitdem ich den Eisenmann Endtopf installiert habe,das das Sounddesign im Innenraum weniger ausgeprägt ist!
Es hört sich irgendwie echter nach sportlichen Reihensechser an!
Ist das möglich ?

Auf ASD dürfte das keine Auswirkung haben. Könnte es sein, dass vom neuen Auspuff einfach mehr innen ankommt und somit ASD nicht mehr so laut wahrgenommen wird?

beim 550d werden ja die original Klänge abgenommen und moduliert, d.h. es ist kein reiner Fake wie bei Audi

wenn das System beim richtigen M dasselbe ist, könnte sich die Quelle doch schon durch ne andere AGA verändern

wiederbmw, tolles auto 😁

wenn wir uns treffen schaue ich mir deinen heckspoiler an..

hatte bei meinem E90 damit keine so guten erfahrungen wegen dem dreck, der sich drunter toll gesammelt hat...

außerdem hat er das auto in der endgeschwindigkeit um fast 5 km/h verlangsamt 🙁
und soviel besser war der anpressdruck auf der BAB ned..
und auf dem track merkst das eh kaum, den unterschied, nur wenn gar keiner da ist..

waren letztes jahr auf der NOS, und ich war erschrocken, wie schlecht der abtrieb bei meinem E36 M3 cabrio ist...

nachdem ich das auto aber normal nur auf der öffentlichen straße, serpentienen bewege, brauche ich das nicht, weil mir die linie und form sehr gut gefällt 😁

zum F80 kann ich nur sagen, es kann schon sein, das der irgendwo ein turboloch hat, ich suche es noch..

bei richtiger bedienung und zeit fürs einfahren merkt man es auch bei normalen betrieb nicht..
der wagen hat schub und ständig leistung...

außer man fährt im schwiegermuttermodus und stufe D, dann dauerts natürlich.. 😁
aber im gang selber, flott auf der landstraße, braucht man eigentlich kaum den S, oder gar S+ modus..

bei der sport anzeige schlägt er voll aus, und damit bin ich voll und ganz zufrieden 😉

grüße

PS: die meisten vorführer sind schlecht eingefahren, und ein paradebeispiel, wie es nicht sein soll.
am besten einen von privat mal fahren, dann merkst den unterschied gleich... 😁

wobei, bin letztlich das M4 cabrio von nem spetzl gefahren, da fühlte ich mich wie festgehalten, der ging erst ab 3000U/min los, war echt entsetzt, und der hatte in kürzester zeit 10000km drauf gefahren..
also auch wieder ein beispiel, das sich viele menschen einfach keine zeit dafür nehmen, den wagen richtig einzufahren....

weil dann, und nur dann, hat man ne ewigkeit viel spaß damit..

und das erging mir bis jetzt bei JEDEM M3 so..
(fahre nur M3 seit fast 20 jahren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen