Vorstellung & Fragen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich bin Stefan, 32, und habe mich in den letzten Jahren mit einigen Cabrios in der Audi-Abteilung getummelt (1,8T, 3,0, 4,2). Seit einer Woche bin ich Besitzer eines Scirocco 2,0 TSI. In ein paar Punkten sind wir beide uns allerdings noch nicht ganz einig:

1. Obwohl nur 1,85 groß, fehlt mir bei der Sitzfläche die Oberschenkelunterstützung in Richtung Knie. Da ich keine elektrische Sitzverstellung habe, läßt sich die Sitzneigung leider nicht verstellen. Hat hier jemand das gleiche Problem und gibt es eine Möglichkeit der Abhilfe? Wenn ich den Sitz so weit nach hinten mache, dass die Oberschenkel aufliegen, komme ich mit den Armen nicht mehr an das Lenkrad 🙄 Hab schon überlegt, ob man die Sitzaufnahme oder -schienen nicht vorne ein bisschen erhöhen könnte...?

2. Bei der Telefonverbindung (Navi 510, Telefon Premium) lässt sich das Phone (Nokia 6300) problemlos koppeln - auf das Telefonbuch kann jedoch nicht zugegriffen werden. Am Handy kann ich es aber auch nicht mehr bedienen, weil es mir "Externen Sim-Zugriff" anzeigt. Das Laden des Telefonbuches wird immer wieder abgebrochen...

3. Beim einlegen einer 4GB SD (nicht HC) Karte wird mir ein SD-Karten-Fehler angezeigt. Nach den Infos aus der Sufu zu urteilen, müssten das Laden zwar länger dauern, 4GB aber dennoch funktionieren, oder?

Vielen Dank
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Wer hier der Dummschwätzer ist kann man schnell herauslesen!
Bevor du so eine Aussage machst solltest du dich vorher besser belesen oder hast du die Schienen im Scirocco 3 schon ausgebaut ?

Ich habe diese schon ausgebaut und wenn man von Schrauben bzw. Mechanik keine Ahnung hat solltest du sehr still sein und nicht so einen Unsinn hier verzapfen!
Fährst du überhaupt einen Scirocco 3 ? Falls nein solltest du deine Kommentare woanders erzählen.

Ich habe nie gesagt das sich die Schiene nicht verlängern läßt oder man diese nicht verändern kann, du schreibst "Die Masse wird sich in das Gewinde fressen"

Vielleicht solltest du dir mal deine eigenen Beiträge durchlesen!

Gruß Ron

Vom Schrauben keine Ahnung? Du scheinst wohl der Hofnarr hier zu sein, was? 😉

Richtig, das sich am Ende des Gewinde befindliche Dichtsilikon (Masse für dich) KANN sich in das Gewinde der Schraube fressen. Es KANN passieren, dass sich die Schraube dann verkantet. Ob dus glaubst oder nicht! 😉

Dein Umgangston ( nicht du Ron )und deine großkotzige, selbstherrliche Art ist echt nicht auszuhalten.

Deine Sozialkompetenz geht doch glatt gegen null. Ich frag mich echt ob DU eine Freundin hast ??? Entweder steht die auf Kotzbrocken oder sie hat einen Hang zum Masochismus.

Vielleicht sollte man mal ne Umfrage starten, um dich aus diesem Forum auszuschliessen?

Übrigens, deine Signatur sagt einiges über deinen Horizont.....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Auf meine Frage ob du einen Scirocco 3 hast bekomme ich keine Antwort?!😕

Danke fürs Gespräch, ich bin Mechatroniker und arbeite seit über 20Jahren in diesem Beruf! Habe schon mehrere VWs geschlachtet und einen auch Neu aufgebaut. Was willst du mir erzählen oder erklären ?

Also was willst du mir jetzt damit sagen ? Wenn ich hier in diesem Forum etwas dazu beitragen möchte dann bitte auch nur wenn man es genau weis oder wenn man sich mit der Materie auskennt, wenn ich mir nicht sicher bin dann lese ich oder höre zu aber schreibe nicht einfach so einen Blödsinn!😰

Werde das jetzt auch beenden weil das einfach nicht mehr hier hingehört und es einfach nur lächerlich ist was du so vom Stapel läßt!

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Auf meine Frage ob du einen Scirocco 3 hast bekomme ich keine Antwort?!😕

Danke fürs Gespräch, ich bin Mechatroniker und arbeite seit über 20Jahren in diesem Beruf! Habe schon mehrere VWs geschlachtet und einen auch Neu aufgebaut. Was willst du mir erzählen oder erklären ?

Also was willst du mir jetzt damit sagen ? Wenn ich hier in diesem Forum etwas dazu beitragen möchte dann bitte auch nur wenn man es genau weis oder wenn man sich mit der Materie auskennt, wenn ich mir nicht sicher bin dann lese ich oder höre zu aber schreibe nicht einfach so einen Blödsinn!😰

Werde das jetzt auch beenden weil das einfach nicht mehr hier hingehört und es einfach nur lächerlich ist was du so vom Stapel läßt!

Gruß Ron

Und? Willst du damit nun angeben? Ich bin SAP Consultant im Bereich Finance & Controlling. Willst du mir mit deiner Aussage Geistesschwäche vorwerfen oder wie? Ich glaube, da liegen wir beide etwas weiter voneinander entfernt!

Nochmal...ich habe diese Erfahrungen gemacht und bei mir hat sich die Masse in das Gewinde mit hinein gedreht und es ging nichtsmehr. Wenn natürlich so ein super Mechaniker wie du daher kommt, dann, ja dann sehe ich da auch keine Bedenken, dass das ohne Probleme laufen wird, die Schrauben zu entfernen!

Sorry, aber einfach lächerlich.

PS: Dafür, dass du einen Beruf ausführst, bei dem du eigentlich wenig Zeit haben solltest, am PC zu sein, bist du aber recht oft unter der Woche online! Dauerurlaub? 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Wer hier der Dummschwätzer ist kann man schnell herauslesen!
Bevor du so eine Aussage machst solltest du dich vorher besser belesen oder hast du die Schienen im Scirocco 3 schon ausgebaut ?

Ich habe diese schon ausgebaut und wenn man von Schrauben bzw. Mechanik keine Ahnung hat solltest du sehr still sein und nicht so einen Unsinn hier verzapfen!
Fährst du überhaupt einen Scirocco 3 ? Falls nein solltest du deine Kommentare woanders erzählen.

Ich habe nie gesagt das sich die Schiene nicht verlängern läßt oder man diese nicht verändern kann, du schreibst "Die Masse wird sich in das Gewinde fressen"

Vielleicht solltest du dir mal deine eigenen Beiträge durchlesen!

Gruß Ron

Vom Schrauben keine Ahnung? Du scheinst wohl der Hofnarr hier zu sein, was? 😉

Richtig, das sich am Ende des Gewinde befindliche Dichtsilikon (Masse für dich) KANN sich in das Gewinde der Schraube fressen. Es KANN passieren, dass sich die Schraube dann verkantet. Ob dus glaubst oder nicht! 😉

Dein Umgangston ( nicht du Ron )und deine großkotzige, selbstherrliche Art ist echt nicht auszuhalten.

Deine Sozialkompetenz geht doch glatt gegen null. Ich frag mich echt ob DU eine Freundin hast ??? Entweder steht die auf Kotzbrocken oder sie hat einen Hang zum Masochismus.

Vielleicht sollte man mal ne Umfrage starten, um dich aus diesem Forum auszuschliessen?

Übrigens, deine Signatur sagt einiges über deinen Horizont.....

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco Balboa


Vom Schrauben keine Ahnung? Du scheinst wohl der Hofnarr hier zu sein, was? 😉

Richtig, das sich am Ende des Gewinde befindliche Dichtsilikon (Masse für dich) KANN sich in das Gewinde der Schraube fressen. Es KANN passieren, dass sich die Schraube dann verkantet. Ob dus glaubst oder nicht! 😉

Dein Umgangston ( nicht du Ron )und deine großkotzige, selbstherrliche Art ist echt nicht auszuhalten.
Deine Sozialkompetenz geht doch glatt gegen null. Ich frag mich echt ob DU eine Freundin hast ??? Entweder steht die auf Kotzbrocken oder sie hat einen Hang zum Masochismus.
Vielleicht sollte man mal ne Umfrage starten, um dich aus diesem Forum auszuschliessen?
Übrigens, deine Signatur sagt einiges über deinen Horizont.....

Jo, dann mach mal. Mir ist es relativ egal, was mache denken. Wenn mich jemand für dumm hinstellt, nur weil ich von meiner Erfahrung mit dem Ausbau einer Sitzschiene berichte, braucht man sich doch wohl nicht zu wundern, oder? Aber klar, immer schön mit dem Strom schwimmen. Ist einfacher!

Und Thema Freundin: Ist vorhanden 😉

Ähnliche Themen

Hey Leute,

tut mir den Gefallen und kommt wieder runter. Ich wollte doch nur ein paar Tipps zu meinem neuen Wagen und keinen verbalen infight! 🙁

Da ihr auf jeden Fall beide mehr Ahnung davon habt als ich, suche ich mir die Infos, die ich brauche, aus den Antworten raus - der Rest bringt doch hier keinen weiter...

Also, wünsch euch beiden nen schönen Restmontag! 😉

@Balboa: wenn du so ein schlauer Consultant bist weiß ich nicht, warum du dich hier auf solche Diskussionen überhaupt einlässt bzw. warum du zu Allem und Jedem deine oft sinnfreien Kommentare abgibst!

Klugheit und IQ sehen für mich anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


@Balboa: wenn du so ein schlauer Consultant bist weiß ich nicht, warum du dich hier auf solche Diskussionen überhaupt einlässt bzw. warum du zu Allem und Jedem deine oft sinnfreien Kommentare abgibst!

Klugheit und IQ sehen für mich anders aus!

Ja, manchmal frage ich mich das auch, da muss ich dir recht geben!

Zitat:

Original geschrieben von Vidocq


Oha, besten Dank! Das hätte ich nicht gewusst.

Haben denn die Fahrer über 1,90 hier keine Probs mit der Oberschenkelunterstützung? Vll. bin ich von den Audis auch nur zu verwöhnt...😛

Hallo,

das Problem kenne ich mit 1,95m Körpergröße. Abhilfe habe ich leider keine. Man müsste die Sitze sowohl in der Neigung verstellen, also auch die Sitzaufllage herausziehen können, um hier eine Verbesserung zu erhalten.
Ich habe den Sitz weit vor der letzten Raste, die Lenksäule voll ausgezogen und die Lehne recht steil stehen. Ein ausreichender Kompromiss.

Bei derartigen (bezahlbaren) Kompaktfahrzeugen habe ich bisher noch keine wirklich befriedigenden Sitze gesehen. Ist schon bitter, dass nur nach Normgröße ausgelegt wird ohne eine Möglichkeit zu erhalten das für sich anpassen zu können. Der Preisschraube und der Ignoranz sei dank.

Wenn Du aber noch Ideen oder Vorschläge findest/bekommst.....Interesse habe ich auch. :-)

@ Roberto:

Genau die gleiche Einstellung habe ich auch bei meinem Wagen. Anders ist es eben einfach nicht möglich und an die nahezu 90 Grad stehende Rückenlehne gewöhnt man sich doch relativ schnell 😉
Was ein wenig helfen kann, ist, dass man den Sitz etwas hochpumpt. Dies brachte bei mir einen kleinen Erfolg.

Aber ich habe das Gefühl, dass die Sitzfläche beim Hochpumpen eher noch nach vorne gekippt wird - sich also in die falsche Richtung verstellt, oder? Bei den elekt. sitzen, kann man die Sitzflächenneigung angeblich verstellen. Also besser tatsächlich nen elektr. Sitz einbauen.....

Zitat:

Original geschrieben von Vidocq


Aber ich habe das Gefühl, dass die Sitzfläche beim Hochpumpen eher noch nach vorne gekippt wird - sich also in die falsche Richtung verstellt, oder? Bei den elekt. sitzen, kann man die Sitzflächenneigung angeblich verstellen. Also besser tatsächlich nen elektr. Sitz einbauen.....

Stimmt! Die Sitzfläche wird weiter nach vorne geneigt. Allerdings durch den höheren Sitz, liegen die Beine mehr auf den seitlichen Polstern. Bei mir hat es ein wenig geholfen. Einfach mal testen.

wie man´s nimmt. Ich hab noch nen Smart (den aktuellen fortwo). Sitzt man hervorragend drin - ohne Witz. Sowohl Sitzunterstützung als auch Seitenhalt sind nicht nur für so ein Auto echt klasse!!

Neigungsverstellbare und herausziehbare Sitzflächen sollten echt bei alle Autos wenigstens gegen Aufpreis erhältlich sein. Nur weil einem kleiner Wagen reicht, sollte man auf den Sitzkomfort doch nicht verzichten müssen.

Vll. könnte man die Sitzfläche unten etwas aufpolstern lassen?? Nähte lösen, kleiner flacher Schaumstoffkeil rein und wieder verschließen. Keine Ahnung, ob das geht..

Moin,
um das Thema mal eben aufzugreifen und meine Erfahrungen der letzten Stunde mitzuteilen:

Nachdem ich gestern beim Sattler war und er mir für das gewünschte Bearbeiten der Sitzfläche 600-700 Euro angedroht hat, habe ich die Sitzschienen-Geschichte in Angriff genommen.

Alle vier Schrauben (Sitzschienen li/re vo/hi) lassen sich problemlos herausnehmen. Ich habe mir zunächst Karosserie-Unterlegscheiben besorgt und vorne auf jeder Seite 5 untergelegt. Darüber hinaus habe ich mir zwei entsprechend längere Schrauben besorgt und diese statt der Originalen eingesetzt. Wie geil: Endlich habe ich die Sitzposition, die ich von vorneherein haben wollte. Die Flächenneigung ist so perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Vidocq


Moin,
um das Thema mal eben aufzugreifen und meine Erfahrungen der letzten Stunde mitzuteilen:

Nachdem ich gestern beim Sattler war und er mir für das gewünschte Bearbeiten der Sitzfläche 600-700 Euro angedroht hat, habe ich die Sitzschienen-Geschichte in Angriff genommen.

Alle vier Schrauben (Sitzschienen li/re vo/hi) lassen sich problemlos herausnehmen. Ich habe mir zunächst Karosserie-Unterlegscheiben besorgt und vorne auf jeder Seite 5 untergelegt. Darüber hinaus habe ich mir zwei entsprechend längere Schrauben besorgt und diese statt der Originalen eingesetzt. Wie geil: Endlich habe ich die Sitzposition, die ich von vorneherein haben wollte. Die Flächenneigung ist so perfekt.

Herzlichen Glückwunsch! Allerdings könnte das beim TÜV, spätestens aber bei einem Unfall zu massiven Problemen kommen. Muss aber jeder selbst wissen, bin ja nicht besser 😉

Da ist was dran.... das war bis jetzt allerdings auch mein erstes Auto, was vollständig den Vorschriften genügt hat! Das konnte ich so nicht lassen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen