Vorstellung eines weiteren A8 Fahrers

Audi A8 D3/4E

Hallo Community,

wollte mich kurz vorstellen da ich hier im Vorfeld schon einige interessante und hilfreiche Beiträge gelesen habe und Anstand ja nicht zu kurz kommen sollte.

Mein Name ist Jürgen, bin 35 und KFZ-Meister bei Audi/VW
Habe mir soeben einen A8L 4,2l FSI, Modeljahr 2009 als US Import gekauft.

Leider kann ich das Fahrzeug erst nächste Woche bekommen da der Brief noch bei der Bank ausgelöst werden muss. Doch ich hätte im Vorfeld schon ein paar Fragen zu unterschiedlichen Themen, soll/ kann ich diese hier stellen oder besser in den entsprechenden vorhandenen aber nicht mehr aktiven Foren?

Danke für eure mithilfe bis ich mich hier eingelebt habe.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.

Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...

http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG

Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.

http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG

schöne grüße vom neuen 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 24. Februar 2015 um 09:05:00 Uhr:



Zitat:

@SWAN schrieb am 24. Februar 2015 um 08:41:41 Uhr:



Ja, schauen gut aus, außer das mich schon immer stört, daß bei 20"ern die Felge breiter ist als der Reifen. Deswegen fahre ich die Original 19".
Das stimmt so nicht.
Mit der originalen Bereifung (275er) wirkt die Felge nicht Breiter als der Reifen.
Viele haben aber nur 255er Pneus montiert.

Ist das so? Geht das denn? ich denke es passt immer nur ein Reifen auf eine Felge, oder verschiedene? Dann könnte ich ja auf meinen Original 19" statt 255er auch vielleicht 265er fahren?

Dennoch würde ich vielleicht doch noch mal 20" 275er auf A8 Originalfelgen im Sommer suchen. Das wäre dann aber mein 4. Satz Räder. (die 235er 18" Gullideckel brauche ich ja alleine schon wegen der Schneeketten) 255er 18" fahre ich als schnelle WR für voll und die 19" 255er als SR. 265 oder 275 wäre natürlich cooler.

Ja das geht, aber wenn ein schmalerer Reifen montiert wird, sieht es eben gezogen aus.

Hier die Reifenfreigaben ab Werk aus der FAQ:

155-191 245/35 R20 R37 T91 T95 A02 A04 A05
155-246 245/40 R20 G01 K41 R37 T95 T99 A06 A08 A09
155-246 245/40 R20 K41 R37 T95 T99 X72 A12 A14 A16
155-331 255/35 R20 K49 K50 T93 T97 A22 BS8 Lim
155-331 265/35 R20 K49 K50 T95 T99 NBF RDK
155-331 275/35 R20 K49 K50 S01
206, 246 245/35 R20 R37 T95

Mit Reifen ausser schnell und Top Qualität hab ich's nicht so: Dann frage ich noch mal blöder:
Kann ich auf meiner Felge: 8,5 J x 19 H2 ET 45 auf der ich 255/40ZR19 Michelin TL Pilot Sport 3 EL 100 Y gefahren habe und die jetzt nach 45 tsd. auf Verschleißanzeige sind, auch 265er aufziehen lassen?

Hallo Swan,

laut der Tabelle im angehängten Bild ist bei 8,5j die Maximale Breite 255mm!
Also sollten 265 nicht gehen denke ich!

Gruß
Daniel

Blob
Ähnliche Themen

Zitat:

@DivineV8 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:33:02 Uhr:


Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.

Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...

http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG

Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.

http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG

schöne grüße vom neuen 😉

Das schaut alles Super aus! Wie lautet die genaue Bezeichnung und Felgengröße der Original 20"er?

So lange schon dabei und Du kennst unsere FAQ nicht? Dort ist ein Link hinterlegt zu einer Seite, die sämtliche originalen Audi Felgen aufgelistet hat, zugeordnet zu den verschiedenen Fahrzeug Modellen.

Die Tabelle von Sardopani passt nicht wirklich mit der Originalbereifung auf den originalen 20" 9J Felgen überein.
Die oben gepostete Tabelle ist definitiv nicht allgemein gültig.

Reifendruck-a8-4e-4-2-mpi-vfl-a8l-inkl-20-zoll
275er

Sorry kann gut möglich sein!
Hatte die Tabelle mal schnell heraus gegoogelt :-) !

Gruß!!!!!!

Jetzt sehe ich es auch!!!!!! nach der Tabelle könnten wir gar keine 275 fahren die ich selber auch drauf habe !

Na supi, dann bleibe ich bei meinen original 255er 19"ern. Die mit den vielen Speichen. Die sind ja auch schick und wie neu und passen am Besten zu dem Auto und dann habe ich ja noch 5 x die 5 Arm Felge (eine ganz neue/unbenutzte als Ersatzrad) mit 18" 255ern und die Gullideckel wenn's ganz dick kommt für Schneeketten als 235er 18" überall Reifen mit mind. 240 km/h Geschwindigkeitsindex und die 19" als ZR. 3 Sätze Original Räder + 1 Ersatzrad alles zugelassen und eingetragen und für alle die gleichen Radbolzen reicht ja auch wenn man mal ehrlich ist. ;-)

So jetzt will ich euch hier mal noch die gewünschten Teilenummern meines Bremsenumbaus mitteilen:

Vorne:
Bremssattel links: 4E0 615 123 E
Bremssattel rechts: 4E0 615 124 E
Bremssattelträger links + rechts: 4E0 615 125 C
Deckblech links: 3D0 615 311 C
Deckblech rechts: 3D0 615 312 C
Luftführung links: 3D0 615 447 G
Luftführung rechts: 3D0 615 448 G

Hinten:
Bremssattelträger links: 3D0 615 425 D
Bremssattelträger rechts: 3D0 615 426 D
Deckblech links: 3D0 615 611 A
Deckblech rechts: 3D0 615 612 A

Die Bremsscheiben und Beläge sind von Ultimot (vorne 385mm/ hinten 335mm) in einem S8 Satz gekauft.

Hallo Community, ich biete hier mal schnell paar rest Teile von meinem Unfall und Umbau an bevor ich sie in ebay stelle. Falls jemand was braucht kurz eine PN.

Facelift Motorhaube mit leichtem knick in der linken vorderen Ecke. Bringt man mit etwas Karosserie erfahrung leicht raus.
Zwei Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, statischen und dynamischen Kurvenlicht incl. Steuergeräte. Mit fast nicht sichtbaren Kratzern.
2x neu lackierte (LZ9Y) Zierleiste Stoßfäner vorne
Spiegelkappen und Umfeldbeleuchtung für vor Facliftmodel
2x Gateway Steuergerät. 4L0 907 468 B und 4E0 907 468 F

Übrigens ich hab die 9 J 20 nagelneu hier bekommen :-) und bin mit neuen 275er/35 Goodyear Eagle F1 Assy 2 schon ca. 7000 km gefahren......Sieht geiler aus, fährt besser und ist ein echtes upgrade dank dem Fred hier - Dank an Euch alle. meiner ist jetzt so perfekt, daß ich Ihn wohl bis zumn bitteren Ende fahre. Zu meinem absoluten automobilen Glück fehlen mir jetzt nur noch dioe S8/W12 Bremsen.

Die Bremsen kannst du bei Gelegenheit bei mir Probe fahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen