Vorstellung E 350 T MoPf

Mercedes E-Klasse S211

Guten Abend allerseits,

nachdem ich nun seit mehr als einem Jahr hier mitlese, habe ich mich dazu entschlossen mich und meinen Dicken vorzustellen. Gestern hat er eine Politur genießen dürfen, das sind nun mehr oder weniger die ersten Bilder, die ich von ihm habe 😉

Mein Name ist Sebastian (gerne auch Sebi), ich bin 29 Jahre alt und Angestellter im IT-Bereich. Derzeit wohne ich im Ost-Alb-Kreis, ursprünglich komme ich aus dem Raum Stuttgart.

Der Dicke ist seit Frühjahr in meinem Besitz, er hatte rund 80.000 km runter, EZ 12/2008. Nach 2 Jahren die Donau entlang mit den ÖPNVs hat's mir gereicht, der Deutschen Bahn wollte ich mein Geld nicht mehr geben. Ursprünglich sollte es ein BMW 320d werden, bis ich den Dicken zufälligerweise entdeckte und mich verliebt habe. Vor mir gehörte er der TUI AG, Leasing-Fahrzeug. Er hatte wohl eine ausgedehnte Karriere auf der Autobahn, die Politur hat es offensichtlich gemacht: mehr Steinschläge als ich davor entdecken konnte. Ich habe ihn von einem freien Gebrauchtwagenhändler, technisch ist das Fahrzeug in einem guten Zustand, Historie nachweisbar, nachvollziehbar, vollständig. Einen Service A habe ich ihm im Februar gegönnt, schließlich hat er vehement danach verlangt. Der Meister meinte, die Traggelenke seien demnächst fällig, ansonsten alles 1A.

Was mir nach 7.000 km Erfahrung gefällt:

+ die tollen Sitze. Weder Dymanische noch Kontursitze, trotzdem für mich super.
+ Memory Fahrersitz. Erleichtert die Sache, wenn mal die Frau ran will...also ans Steuer meine ich
+ der schwarze Dachhimmel. Toll!
+ die elektrische Heckklappe. Wunderbar
+ das Holzlenkrad. Blickfang
+ die Mischung aus Sportpaket Exterieur und den Komfort im Innenraum. Danke lieber Vorbesitzer!
+ der Motorsound macht mich süchtig! Dem Geldbeutel tut's beim Tanken weh.
+ die Farbe. Wunderschön
+ die Standheizung. Ich bin derzeit Laternen-Parker (Garagen in der Stadtmitte sind rar)

Was mir nicht so gefällt:

- mit der 7G musste ich mich anfreunden, inzwischen haben wir uns aufeinander eingeschossen. Dennoch mag ich persönlich die ZF-Automaten lieber. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau
- die anklappbaren Spiegel quietschen noch ein wenig, nachdem sie ausgefahren sind. Sporadisch
- die Pirellis ab Werk sind ein wenig laut für meinen Geschmack. Unkomfortabel dazu. Leider haben sie noch zu viel Profil und als Schwabe tut man die dann nicht einfach weg.
- es müffelt im Innenraum, wenn die Klima AUS ist, und nur die Lüftung läuft. Kombifilter tauschen?

Ich genieße jeden Meter den ich fahren darf, der Wagen ist toll 🙂 Ein Traum. Würde ihn nie gegen einen 212 eintauschen.

Ich freue mich auf eine gute Zeit in diesem Forum und mit Euch Erfahrungen austauschen zu dürfen!

Herzliche Grüße,
Sebi

Dscn3648
Dscn3650
Dscn3656
+1
Beste Antwort im Thema

Sehr schickes Fahrzeug...Vorallem MJ 2009, da hast du nichts falsch gemacht!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Sebastian211 schrieb am 7. August 2014 um 15:12:51 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von 30mpg


Super Fahrzeug, viel Vergnügen damit! Zum Müffeln, wenn Klima aus: Innenraumfiltertausch und Klima-Desinfektion dürfte Abhilfe schaffen.

Grüße, 30mpg

Danke! 🙂

Die Mercedes Niederlassung in Neu-Ulm bietet derzeit eine Klimaanlagenreinigung für 86 Euro an. Ich denke das werde ich dann tun, der Preis klingt fair. Wenn's gut gemacht wird.

Zitat:

@Sebastian211 schrieb am 7. August 2014 um 15:12:51 Uhr:



Zitat:

www.mercedes-benz-ulm-schwaebischgmuend.de



Original Klimaanlagenreinigung 86,00 Euro.
Die Mercedes-Benz Original Klimaanlagenreinigung sorgt dafür, dass Bakterien und Vieren nachhaltig verschwinden und mit ihnen unangenehme Gerüche. Damit Sie wieder mit bestmöglicher Luftqualität entspannt unterwegs sind.
Gruß, Sebi

Nach guten 2 Monaten Beobachtung kann ich abschließend sagen: die Klimadesinfektion und der Kombifiltertausch haben sich bezahlt gemacht. Bin ganz schön froh, denn in anderen Foren habe ich auch von Fällen gelesen, in denen diese Maßnahmen nichts gebracht haben.

Gruß, Sebi

Immer wieder geil anzusehen, Dein Wagen! Besonders das Leder hat ne super schöne Farbe. Meiner sieht ziemlich ähnlich aus, zumindest von außen. Auch ein MJ 2009 und fast identische Laufleistung. Allerdings nur der kleine Bruder, einen 280er Benziner. Die Felgen passen m. E. sehr, sehr gut zu dem Wagen. Leider kommt jetzt wieder die Zeit für Winterreifen. Da kommen dann die originalen Elegance Felgen zum Einsatz. Immerhin braucht er dann einen halben Liter weniger mit den 225er WR. Wenn Du neue Reifen brauchst, kann ich Dir die 245 Michelin PS 3 empfehlen. Habe ich seit dem Frühjahr auch drauf. Sind wunderbar ruhige und komfortable Reifen. Allerdings haben sie erst 4000 km drauf. Wird hoffentlich auch noch zwei Sommer so bleiben.:-)

Bei der Easy Pack Heckklappe kann ich Dir zustimmen, habe ich auch. Hoffentlich hält sie auch schön lange! Eine Funktion sie auch automatisch schließen zu können, wäre klasse.

Weiterhin viele Freude mit Deinem schicken Benz.

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 4. November 2014 um 11:42:56 Uhr:


Bei der Easy Pack Heckklappe kann ich Dir zustimmen, habe ich auch. Hoffentlich hält sie auch schön lange! Eine Funktion sie auch automatisch schließen zu können, wäre klasse.

Das mit dem automatisch schließen habe ich hier schon mal irgendwo gelesen. Ich meine, das kann man irgendwie nachrüsten. Denke ab Werk ist es beim Kombi nur nicht vorgesehen wegen möglichen Verletzungsgefahren.

Edit: @ Sebi

Viel Spaß mit dem Wagen. Gute Wahl!

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 4. November 2014 um 11:42:56 Uhr:



Weiterhin viele Freude mit Deinem schicken Benz.

Danke, die habe ich jeden gefahrenen Meter. Und wenn ich nicht fahre, dann schaue ich ihn mir gerne an 😁 😎

Die Laderaumabdeckung ist inzwischen ganz schön laut, das Silikonspray liegt schon bereit. In 2 Wochen nehme ich das mal in Angriff.

Der Wagen macht immer noch sehr viel Laune. Vor allem wenn der Auspuff nach einer Autobahnfahrt warm genug ist und man dann noch Richtung Heimat ein Stück in der Stadt unterwegs ist. Der Sound kommt dann zwischen 2000 und 3500 U/min sehr schön zum Tragen. Automatik in C 🙂

Gruß, Sebi

Ähnliche Themen

Die Abdeckung ist bei mir auch ziemlich laut, wobei das wohl eher normal ist. Zumindest wars bei mir auch nach dem Instandsetzten durch Mercedes laut. Wurde auf JS Garantie gemacht. Naja, mich sört es nicht, benutze die Abdeckung eh kaum.

 

Zitat:

@Sebastian211 schrieb am 4. November 2014 um 11:58:00 Uhr:



Zitat:

@Tuerboy schrieb am 4. November 2014 um 11:42:56 Uhr:



Weiterhin viele Freude mit Deinem schicken Benz.
Danke, die habe ich jeden gefahrenen Meter. Und wenn ich nicht fahre, dann schaue ich ihn mir gerne an 😁 😎

Die Laderaumabdeckung ist inzwischen ganz schön laut, das Silikonspray liegt schon bereit. In 2 Wochen nehme ich das mal in Angriff.

Der Wagen macht immer noch sehr viel Laune. Vor allem wenn der Auspuff nach einer Autobahnfahrt warm genug ist und man dann noch Richtung Heimat ein Stück in der Stadt unterwegs ist. Der Sound kommt dann zwischen 2000 und 3500 U/min sehr schön zum Tragen. Automatik in C 🙂

Gruß, Sebi

Zitat:

@burky350 schrieb am 4. November 2014 um 11:55:08 Uhr:



Zitat:

@Tuerboy schrieb am 4. November 2014 um 11:42:56 Uhr:


Bei der Easy Pack Heckklappe kann ich Dir zustimmen, habe ich auch. Hoffentlich hält sie auch schön lange! Eine Funktion sie auch automatisch schließen zu können, wäre klasse.
Das mit dem automatisch schließen habe ich hier schon mal irgendwo gelesen. Ich meine, das kann man irgendwie nachrüsten. Denke ab Werk ist es beim Kombi nur nicht vorgesehen wegen möglichen Verletzungsgefahren.

Edit: @ Sebi

Viel Spaß mit dem Wagen. Gute Wahl!

Ja, du hast recht. Wurde hier schon nachgerüstet, soweit ich weiß.

Beim 212er lässt sie sich doch auch per Schlüssel schließen.

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 4. November 2014 um 12:31:35 Uhr:


Die Abdeckung ist bei mir auch ziemlich laut, wobei das wohl eher normal ist. Zumindest wars bei mir auch nach dem Instandsetzten durch Mercedes laut. Wurde auf JS Garantie gemacht. Naja, mich sört es nicht, benutze die Abdeckung eh kaum.

Ich habe hier einen Beitrag gelesen, dass die Laderaumabdeckung wie bei dir nach einem Austausch des Antriebs laut geblieben ist. Das sollte laut Tenor der Forumsmitglieder aber nicht so sein. Ich werde berichten, sobald die Aktion mit dem Silikonspray durch ist. Allzu lange kann ich nicht warten, vereinzelt habe ich auch Fehlfunktionen: der Motor bleibt kurz vor Endposition der Abdeckung stehen, Sekunden später fährt er dann in Endposition.

Gruß, Sebi

Zitat:

@Sebastian211 schrieb am 4. November 2014 um 12:43:15 Uhr:


...vereinzelt habe ich auch Fehlfunktionen: der Motor bleibt kurz vor Endposition der Abdeckung stehen, Sekunden später fährt er dann in Endposition.

Achte mal drauf. Das passiert vermutlich dann wenn Du die Heckklappe schließt, dich unverzüglich ins Auto setzt und den Motor startest, aber die Laderaumabdeckung zum Zeitpunkt des Startens noch nicht ganz runtergefahren war.

Da wird der "Saft" der Batterie zum Starten gebraucht. Sobald der Motor läuft fährt die Abdeckung weiter runter.

So ist es zumindest bei meinem und ich denke das ist keine Fehlfunktion.

Zitat:

@burky350 schrieb am 4. November 2014 um 13:00:25 Uhr:



Zitat:

@Sebastian211 schrieb am 4. November 2014 um 12:43:15 Uhr:


...vereinzelt habe ich auch Fehlfunktionen: der Motor bleibt kurz vor Endposition der Abdeckung stehen, Sekunden später fährt er dann in Endposition.
Achte mal drauf. Das passiert vermutlich dann wenn Du die Heckklappe schließt, dich unverzüglich ins Auto setzt und den Motor startest, aber die Laderaumabdeckung zum Zeitpunkt des Startens noch nicht ganz runtergefahren war.

Da wird der "Saft" der Batterie zum Starten gebraucht. Sobald der Motor läuft fährt die Abdeckung weiter runter.

So ist es zumindest bei meinem und ich denke das ist keine Fehlfunktion.

Mir ist das vor allem aufgefallen, während ich noch hinter dem Fahrzeug stand. Da meine Laderaumabdeckung vom Geräuschpegel her mittlerweile fast so laut ist wie mein Reisekoffer auf Pflasterstein, bekommt man dieses Verhalten gut mit 😉

Vielleicht hängt es mit dem Abschließen des Fahrzeugs zusammen? Meine Spiegel klappen elektrisch an. Wobei ich meine, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Ich werde es mal beobachten.

Gruß, Sebi

Deine Antwort
Ähnliche Themen