Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

Ja mei hilft ja nix. Ich kann es nicht ändern. Ich kann da auch nicht weg schauen 😁

Ich musste nach dem Einbau den Schalthebel neu einstellen. Hat nicht mehr 100% gepasst. Waren aber nur 2 mm
Hab auch das hintere Getriebelager ersetzt, das hatte ich noch rum liegen 😁

So heute ist das Öl gekommen. Warm laufen lassen, Ölstand nochmal korrigiert. War alles dicht, die Woche wird noch mit Mike Sanders nach gearbeitet. Die Finalen Probefahrt wird es erst am Sonntag oder Montag geben. Da ich am Wochenende nicht da bin 🙂

Wo hast du das Getriebe gekauft ?

Hab jetzt nicht alles gelesen.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Habe es überholen lassen, ist auch wieder mein eigenes. Bei TTC Hermann bei Ulm

So heute bin ich die Ersten Meter gefahren. Was ich echt toll finde der Ruck beim Gang einlegen ist weg 🙂
Bin leider nicht über den ersten Gang gekommen 😁 Am Sonntag gibts die erste Probefahrt. Aber zuerst gehts zum Törggelen 🙂

Leider lässt mich der Dicke nicht zur Ruhe kommen 😁
Nach dem Einbau und das erste mal über 100 Km/h war klar irgend etwas vibriert und brummt.
Und es war mir auch Klar, das es fast nur die Welle sein kann. Dann hab ich die Vordere Welle ersetzt. Da die hintere ja "Neu" ist. Das war es leider nicht 😁 Naja jetzt is die zumindest auch Neu 😁 Dann hab ich die Hintere gebraucht gekauft, und heute umgebaut. Und jetzt ist es weg, ich denke ich muss mal mit dem reden der die Ausgewuchtet hat. Da das alte Wuchtgewicht nicht entfernt wurde. *grr* 🙄

Bilder gabs auch wieder 🙂

Vordere Welle
Kreuzgelenk
Welle Hinten
+1

das ist naklar sehr ärgerlich, mach dir aber nichts draus ich habe meinen gerade auch in der mache mit einer kleinen Nebenerscheinung *grr*

Heute hab ich die fehlende Dämmmatte ersetzt. Unter der Abdeckung für die Ansaugbrücke hat die Dämmung gefehlt. Hab ne echt gute gefunden. Die klebt wie Sau, und macht auch einen Hochwertigen Eindruck. Gibts auch bei Ebay Klick
Hab ne Schablone angefertigt, und dann die Matte ausgeschnitten. Und dann alle Rest noch Übrig waren, wo hin geklebt wo noch Platz war 😁 Die Folie geht ein wenig schwer ab. Aber wenn klebt es für die Ewigkeit 😁
Vielleicht dämme ich die andere Seite auch noch nach. Wichtig auf die richtige Seite achten, sonst ist die Klebeseite auf der falschen Seite 🙂

Bilder gabs auch wieder.

Gebracht hat es natürlich auch was, ist schon einen Tick leiser geworden.

Verkleidung
Reinigen
Schablone
+4

Hallo,

ist echt witzig, hatte heute auch die Abdeckungen weg weil es genau bei dieser zu Vibrationen kommt.
Das dünne Flies darunter ist ja schon ein Witz, werde das gleiche machen denn hab lange nach dem Geräusch gesucht.
Das Brummen oder Dröhnen bei niedrigen Drehzahlen hat mich verrückt gemacht.
Ein gutes gabs beim nachsehen auch noch so nebenbei, die Injektoren halten wenigstens dicht denn so ein wenig vorgeschädigt bin ich ja da vom alten Motor.
Hoffe Du kannst den Dicken über den Winter mal nur genießen, hast ja in letzter Zeit ne Menge gemacht.

Gruß Dieter

Ja Original ist ja so so ein Tuch drauf 😁 Die dämmung kann man Ruhig ein wenig größer lassen. Da die Wellen in der Mitte ein wenig mehr Länge benötigen. Und gut Fest drücken.
Ja das glaub ich, geht mir auch so. Hab heute auch drunter geschaut aber war zum Glück alles gut 🙂
Ich hoffe ja das ich einfach mal Fahren darf 🙂

Zitat:

Ich hoffe ja das ich einfach mal Fahren darf 🙂

musst halt mal ein Auge zudrücken und die Mucke lauter machen, da hörst von Geräuschen auch nichts mehr 😁😁 (so machen es ja viele).

Aber solche minimalen Geräusche können einen schon mal auf den Nerv gehen, vor allem wenn die schwer zu lokalisieren sind...

Moin

Das ich bei defekten nicht nur das Radio lauter mache sollte bekannt sein 🙂

So jetzt habe ich gerade noch die andere Seite gemacht. Also es ging ohne festen druck die Verkleidung auf zu setzen. Werde in sie 2 Wochen nochmal abnehmen, und sehen wo sie ansteht. Aber so vom Gefühl her würde ich sagen, sie steht nirgends an. Aber sicher ist Sicher. Sieht vielleicht nicht so schön aus aber ich wollte die Reste noch gut verwerten. Und erfüllt auch so seinen Zweck 🙂

Dämmung

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 28. Oktober 2016 um 14:35:47 Uhr:


So jetzt habe ich gerade noch die andere Seite gemacht. Also es ging ohne festen druck die Verkleidung auf zu setzen. Werde in sie 2 Wochen nochmal abnehmen, und sehen wo sie ansteht. Aber so vom Gefühl her würde ich sagen, sie steht nirgends an. Aber sicher ist Sicher. Sieht vielleicht nicht so schön aus aber ich wollte die Reste noch gut verwerten. Und erfüllt auch so seinen Zweck 🙂

Ist doch OK so, da spielt die Optik ja nun wirklich keine Rolle das sieht ja nicht einmal der Marder🙂

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen