Vorstellung CLK230 :-)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

Ich wollte mich und meinen CLK mal vorstellen. Ich bin nun 23 Jahre alt und bin von einem Corsa D OPC nun auf den Clk umgestiegen. Viele werden sich nun fragen, warum dieser krasse Umstieg?

Nun ja ich hatte einfach Lust auf ein Automatikgetriebe und ein ruhiges daher gleiten.

Nun aber zum Auto :

Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor aus dem Baujahr 1999. Das Fahrzeug hat nun 180.000 km gelaufen und wurde bis 150.000 km Scheckheftgepflegt. Von außen und innen ist der Wagen sehr gepflegt, da es sich um ein Rentnerfahrzeug handelt. Die mir einzig bekannte Roststelle ist am linken Kotflügel etwa so groß wie ein Euro Stück welches i ich demnächst entfernen lassen wollte. Das Auto ist in der Eleganz Ausstattung gebaut worden und besitzt Xenon Licht.

Ich fahre das Auto nun seit einem Monat und habe sofort die Zündkerzen, Öl, Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.

Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, da es sich sehr gut taugt um gemütlich zu fahren aber wenn es sein muss auch mal zügiger vorangeht.

Ich freue mich sehr, hier weitere Clk Fahrer gefunden zu haben und freue mich darauf , bei eventuellen Defekten Fachkundige Hilfe zu bekommen. Ich wünsche allseits gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich wollte mich und meinen CLK mal vorstellen. Ich bin nun 23 Jahre alt und bin von einem Corsa D OPC nun auf den Clk umgestiegen. Viele werden sich nun fragen, warum dieser krasse Umstieg?

Nun ja ich hatte einfach Lust auf ein Automatikgetriebe und ein ruhiges daher gleiten.

Nun aber zum Auto :

Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor aus dem Baujahr 1999. Das Fahrzeug hat nun 180.000 km gelaufen und wurde bis 150.000 km Scheckheftgepflegt. Von außen und innen ist der Wagen sehr gepflegt, da es sich um ein Rentnerfahrzeug handelt. Die mir einzig bekannte Roststelle ist am linken Kotflügel etwa so groß wie ein Euro Stück welches i ich demnächst entfernen lassen wollte. Das Auto ist in der Eleganz Ausstattung gebaut worden und besitzt Xenon Licht.

Ich fahre das Auto nun seit einem Monat und habe sofort die Zündkerzen, Öl, Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.

Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, da es sich sehr gut taugt um gemütlich zu fahren aber wenn es sein muss auch mal zügiger vorangeht.

Ich freue mich sehr, hier weitere Clk Fahrer gefunden zu haben und freue mich darauf , bei eventuellen Defekten Fachkundige Hilfe zu bekommen. Ich wünsche allseits gute Fahrt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Willkommen!

Bin erstaunt wie viele doch von Opel zu Mercedes wechseln ^^ Ich hab vorher nen Opel Vectra 2.2 DTI gefahren. Wollte dann ein gemütliches Coupe mit Automatik und V6... da hat Opel nun mal nichts gescheites zu bieten und so wurde es der CLK. Bin jetzt seit über 2 Jahren sehr zufrieden damit 🙂 Ursprünglich wollte ich den nur maximal 2 Jahre fahren, aber weil er mir so gut gefällt, fahre ich ihn doch noch länger 😁
Hoffe Du bist auch so zufrieden damit und das für lange Zeit!

Dann bin ich mit dem Umstieg ja nicht allein.
Ich bin auch wirklich sehr überrascht , wie sehr der CLK anschiebt, trotz Automatik und dem Gewicht.

Aber eigentlich ist das Fahrzeug ja zum Cruisen gebaut und gedacht.

Der qualitätsunterschied zu Opel ist aber schon enorm. Obwohl mein Clk schon 180.000 gelaufen hat , Klappert oder Knarzt absolut nichts.
Das Auto gefällt mir sogar so gut , dass ich abends ab und zu mal ne Runde Spazieren fahre :-)
Liegt natürlich auch am momentanen Sprit Preis :-)

Und jetzt stelle Dir mal vor, es ist ein schöner, sonniger Sommerabend und Du kannst dabei noch das Dach aufmachen. Genau für solche Momente sind diese Autos gebaut. Mit LPG lässt sich das auch noch jeden Abend finanziell realisieren. Nur meine Motorräder bekommen inzwischen doch deutlich weniger Kilometer drauf.
Mein Omega MV6 war zwar auch nicht von schlechten Eltern und fühlte sich durch sein Gewicht wertig an, die Unterschiede sind aber dennoch enorm. Für mich war das CLK-Cabrio einfach finanziell unerreichbar, aber schon seit dem ersten Erblicken ein Wunschkandidat. Schön, dass es dann doch noch geklappt hat und ich ein gutes Exemplar in der gewünschten Farbe und Ausstattung erwischt habe. Es kommt zwar nicht oft vor, aber da hatte ich anscheinend wirklich mal Glück !

Zitat:

@230kclk schrieb am 27. Januar 2015 um 20:12:57 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich wollte mich und meinen CLK mal vorstellen. Ich bin nun 23 Jahre alt und bin von einem Corsa D OPC nun auf den Clk umgestiegen. Viele werden sich nun fragen, warum dieser krasse Umstieg?

Nun ja ich hatte einfach Lust auf ein Automatikgetriebe und ein ruhiges daher gleiten.

Nun aber zum Auto :

Es handelt sich um einen CLK 230 Kompressor aus dem Baujahr 1999. Das Fahrzeug hat nun 180.000 km gelaufen und wurde bis 150.000 km Scheckheftgepflegt. Von außen und innen ist der Wagen sehr gepflegt, da es sich um ein Rentnerfahrzeug handelt. Die mir einzig bekannte Roststelle ist am linken Kotflügel etwa so groß wie ein Euro Stück welches i ich demnächst entfernen lassen wollte. Das Auto ist in der Eleganz Ausstattung gebaut worden und besitzt Xenon Licht.

Ich fahre das Auto nun seit einem Monat und habe sofort die Zündkerzen, Öl, Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.

Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, da es sich sehr gut taugt um gemütlich zu fahren aber wenn es sein muss auch mal zügiger vorangeht.

Ich freue mich sehr, hier weitere Clk Fahrer gefunden zu haben und freue mich darauf , bei eventuellen Defekten Fachkundige Hilfe zu bekommen. Ich wünsche allseits gute Fahrt.

Hi

Wunderschönes Coupe,Glückwunsch🙂)Der Preis ist wirklich sehr gut und vorallem in dem Zustand.Das beste hast du auch noch der 230K mit Automatik,hast die beste Kombination getroffen.Hab auch einen in Smaragdschwarzm.,traumhafte Farbe,auch mit dem Motor und Automatik da macht jeder Kilometer mit dem Fahrzeug Freude.

Viel Spass mit deinem Schätzchen🙂)

Gruss Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

@230kclk schrieb am 29. Januar 2015 um 21:51:58 Uhr:


Dann bin ich mit dem Umstieg ja nicht allein.
Ich bin auch wirklich sehr überrascht , wie sehr der CLK anschiebt, trotz Automatik und dem Gewicht.

Aber eigentlich ist das Fahrzeug ja zum Cruisen gebaut und gedacht.

Der qualitätsunterschied zu Opel ist aber schon enorm. Obwohl mein Clk schon 180.000 gelaufen hat , Klappert oder Knarzt absolut nichts.
Das Auto gefällt mir sogar so gut , dass ich abends ab und zu mal ne Runde Spazieren fahre :-)
Liegt natürlich auch am momentanen Sprit Preis :-)

Das stimmt wohl; habe 14 jahre einen Calibra gehabt ;

Qualitativ, Verarbeitung, Haptik und Materialanmutung liegen Welten dazwischen,

Habe auch einen BMW e46 gehabt, würde fast sagen von der Wertigkeit steht der 208 darüber für sein alter,

der einzige Wehrmutstropfen stellt das Thema Rost-Anfälligkeit dann da, da liegt der 208 sogar hinter dem Opel, welchen ich jedoch auch sehr liebte von den Fahreigenschaften und geschweige dem Design auch ein Meilenstein zugleich war für seine Epoche.

Leider war der Opel im hohen alter aufgrund techn Defizite nicht mehr zu halten da alles revidiert hätte werden müssen, von Getriebe Innenraum bis Karosse , nicht mehr .

Eigentlich sollte der 208 mein Spaßwagen entlasten; mittlerweile fahre ich sogar häufiger als geplant und Wasche in mehr als den Zufhausener ;-)

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 29. Januar 2015 um 22:29:59 Uhr:


Und jetzt stelle Dir mal vor, es ist ein schöner, sonniger Sommerabend und Du kannst dabei noch das Dach aufmachen. Genau für solche Momente sind diese Autos gebaut. Mit LPG lässt sich das auch noch jeden Abend finanziell realisieren. Nur meine Motorräder bekommen inzwischen doch deutlich weniger Kilometer drauf.
Mein Omega MV6 war zwar auch nicht von schlechten Eltern und fühlte sich durch sein Gewicht wertig an, die Unterschiede sind aber dennoch enorm. Für mich war das CLK-Cabrio einfach finanziell unerreichbar, aber schon seit dem ersten Erblicken ein Wunschkandidat. Schön, dass es dann doch noch geklappt hat und ich ein gutes Exemplar in der gewünschten Farbe und Ausstattung erwischt habe. Es kommt zwar nicht oft vor, aber da hatte ich anscheinend wirklich mal Glück !

Manchmal muss man eben auch mal Glück haben im Leben ;-)ich kann mir schon gut vorstellen, dass der Clk als Kabrio im Sommer Verdammt viel Spaß macht. Finde es gut, dass es noch mehr Leute gibt wie ich, die sich einfach mal so aus der Freude heraus ans Steuer setzen , obwohl das ja eigentlich verboten ist :-P

@ Sascha

Danke. Ich bin mit dem 230K auch sehr zufrieden. Der spritverbrauch geht für einen Motor solcher Art auch vollkommen Ordnung. Das ist jetzt mein erstes Fahrzeug mit Automatik und ich muss sagen ich würde nie wieder gegen einen Handschalter tauschen. Es gibt einfach kein bequemeres fahren.
Ich bin auch der Meinung, dass man die Schaltvorgänge kaum bis gar nicht merkt und das obwohl das Auto schon 16 Jahre alt ist.

Der Calibra ist ohne Zweifel ein schönes Auto jedoch findet man leider nur noch verbastelte Exemplare. Es ist aber schön dass es Leute gibt die noch nach Jahrzehnten an ihren Autos hängen

Ja, genau, hab mich auch schon oft erwischt im Sommer das ich noch Abends nur so zum Spass bissi rumgefahren bin an meine lieblingseisdiele gehockt habe und mich schon auf die Heimfahrt gefreut habe!!
Leider kein Cabrio aber Abnds mit Schiebedach auf ist auch was schönes wenn man in so einem tollen Wagen sitzt..... Wann wird's endlich wieder Sommer....Träum...!

Da hast Du aber wirklich ein schönes Schnäppchen geschossen, Gratuliere!

Ich wünsche Dir Allzeit Knitterfreie Fahrt😎

Der Preis in dem Zustand ist schon Irre aber leider auch der Grund warum viele CLK in falsche Hände kommen😠
Keine Panik, ich meine Dich nicht damit.
War der Verkäufer der erste Besitzer?

LG Detlef

Zitat:

@mikel323fba schrieb am 30. Januar 2015 um 17:28:20 Uhr:


Ja, genau, hab mich auch schon oft erwischt im Sommer das ich noch Abends nur so zum Spass bissi rumgefahren bin an meine lieblingseisdiele gehockt habe und mich schon auf die Heimfahrt gefreut habe!!
Leider kein Cabrio aber Abnds mit Schiebedach auf ist auch was schönes wenn man in so einem tollen Wagen sitzt..... Wann wird's endlich wieder Sommer....Träum...!

Genau das meine ich, wenn man sich schon wieder darauf freut Auto zu fahren obwohl man gerade erst ausgestiegen ist. Auf den Sommer werden wir aber leider noch etwas warten müssen ...

@ Detlef

Die Geschichte hinter dem Fahrzeug ist leider etwas traurig, und zwar war es so das ein circa 40-jähriger Mann den Wagen für knapp 4000 € von einem Rentner gekauft hat. Dieser hat den Wagen dann circa drei Monate gefahren und hatte dann leider eine Geldnot. Das ist der Grund, weswegen ich den Wagen so günstig bekommen habe. Ich habe dann anschließend sofort eine große Inspektion mit Zündkerzenwechsel durchführen lassen.

Leider weiß ich genau was du damit meinst, dass manche Autos in falsche Hände kommen. Wenn man sich mal so umschaut sieht man nur noch Clk ,die komplett verbaut worden sind. Eigentlich hatte ich vor, meinen CLK Original zu lassen und allerhöchstens dezente Felgen drauf zu machen. Trotz meines relativ jungen Alters meine ich zu wissen wie man mit solch einem Fahrzeug umgeht. Die letzten drei Autos vor mir hatten alle um die 200 PS, d.h. aber nicht dass ich damit jeden Tag durch die Gegend Rase.
Ich behandele den Clk sehr pfleglich und fahre ihn jedes mal 15 km warm bevor er einigermaßen auf Volllast läuft. Dies kommt jedoch auch recht selten vor.

Leider wissen die im meisten Leute nicht , das man einen Motor vorsichtig warm laufen lassen sollte bevor man richtig Gas gibt, das erhöht die Lebensdauer des Motors schon beträchtlich. Leider muss ich aber zugeben dass ich letztens im Schnee schon ein wenig Spaß damit hatte ;-)

Zitat:

@230kclk schrieb am 30. Januar 2015 um 17:52:35 Uhr:


Leider weiß ich genau was du damit meinst, dass manche Autos in falsche Hände kommen. Wenn man sich mal so umschaut sieht man nur noch Clk ,die komplett verbaut worden sind.

Komisch daß ich mich bei so was immer angesprochen fühle 😁

Ich weiß aber was gemeint ist und daß (hoffentlich) nicht ich gemeint bin! Ich pflege und warte den Wagen ordentlich, erst letzte Woche hab ich wieder 1000 Euro rein gesteckt. Nur Markenware und kein "Verbasteln"! Die Aufkleber kann man wieder abziehen und den Wagen so in den originalen Zustand zurück versetzen. Bis auf die LPG-Anlage ist alles original! OK, die AMG-Felgen sind ruiniert...

Mein CLK ist jetzt kurz vor 230.000 km - Motor und Getriebe laufen super und auch das Leder ist makellos! Alles eine Frage der Pflege 🙂

Schlimm wirds, wenn irgendwelche Leute die Wartungen teilweise auslassen, oder nur noch billigste No-Name-Teile verwenden. Diese Autos werden dann innerhalb von wenigen Jahren komplett heruntergewirtschaftet und im schlimmsten Fall vor dem Kollaps dann noch vor nen Baum oder Leitplanke gesetzt! So was finde ich richtig schade!

Nein keine Sorge du warst damit nicht gemeint ich finde dein Auto sogar witzig. Ich verwende für mein Auto auch nur Originalteile oder Teile in Erstausrüsterqualität, ich verstehe auch nicht wie man sich billige eBay **** einbauen kann. Gerade bei dem Bremsen sollte man schauen, dass man qualitativ hochwertige Teile verwendet.

Einen Service zu machen ist für das Auto das A und O. Ich habe bei meinem Clk die Zündkerzen einfach nur auf Verdacht gewechselt, und habe dann gesehen dass die verbauten Zündkerzen völlig am Ende waren.

So eine Gasanlage ist schon was feines.

Hoffen wir einfach mal das unsere Autos noch lange problemlos fahren werden.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 30. Januar 2015 um 18:36:42 Uhr:



Zitat:

@230kclk schrieb am 30. Januar 2015 um 17:52:35 Uhr:


Leider weiß ich genau was du damit meinst, dass manche Autos in falsche Hände kommen. Wenn man sich mal so umschaut sieht man nur noch Clk ,die komplett verbaut worden sind.
Komisch daß ich mich bei so was immer angesprochen fühle 😁
Ich weiß aber was gemeint ist und daß (hoffentlich) nicht ich gemeint bin! Ich pflege und warte den Wagen ordentlich, erst letzte Woche hab ich wieder 1000 Euro rein gesteckt. Nur Markenware und kein "Verbasteln"! Die Aufkleber kann man wieder abziehen und den Wagen so in den originalen Zustand zurück versetzen. Bis auf die LPG-Anlage ist alles original! OK, die AMG-Felgen sind ruiniert...

Mein CLK ist jetzt kurz vor 230.000 km - Motor und Getriebe laufen super und auch das Leder ist makellos! Alles eine Frage der Pflege 🙂

Schlimm wirds, wenn irgendwelche Leute die Wartungen teilweise auslassen, oder nur noch billigste No-Name-Teile verwenden. Diese Autos werden dann innerhalb von wenigen Jahren komplett heruntergewirtschaftet und im schlimmsten Fall vor dem Kollaps dann noch vor nen Baum oder Leitplanke gesetzt! So was finde ich richtig schade!

Birger,

das ich Dich damit nicht meinte sollte wohl klar sein!

Dein CLK ist was ganz besonderes in meinen Augen!

Ich Denke das Du weist welche Gruppe gemeint ist.

LG Detlef

Ich habs geahnt ^^
Aber die meisten beziehen die äußeren Werte direkt auf die inneren Werte... Also mein CLK mag nach außen noch so unseriös wirken, innen ist er ganz seriös 😉
Andere machen es anders herum: Schicke Felgen und und ne polierte Außenhaut, aber drunter nur Schrott 🙁

Es kommt halt auf die inneren Werte an :-p

Bei uns scheint grade mal die Sonne ,daher hab ich schnell mal ein paar Schnappschüsse von meinem kleinen Baby gemacht aber sehr selbst :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen