vorspurkurve (Spureinstellen)

Audi A6 C4/4A

Hi,ich klaube ich mus die spureinstellen lassen

Grund Vorne rechts, der Ruckelt beim voll einschlagen wehrent des fahrens , ist auch außen stärker abgenutz als der linke

nun Lese ich was von Vorspurkurve einstellen betrieft das unsern auch ??

grüße

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ehm ich glaube hier stimmt was nicht.
Nicht Nachlauf mit Vorspur verwechseln. Die Vorspur wird bei den Werten für die Spur gleich mit eingerechnet.
Vorspur bedeutet ja das die Räder vorn etwas zusammen gehen.

hast vollkommen Recht.....meinte natürlich den Nachlauf.....so wie Metin es nochmal richtig geschrieben hat!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


ATU macht das nicht und nicht kann sind zwei Sachen, ATU kann es nicht, der Laden taugt nix.
Ist aber auch normal, die Jungs bekommen ja kein Gehalt sondern Trinkgeld......

Nachlauf ist bei unseren nicht verstelbar, jedoch kann man diese über die Stabigummis verändern indem man mit den Gummis etwas hantiert.

Ich denke die tun nur so als würden Sie einstellen. Als ich meine Dämpfer bei denen hab einbauen lassen haben die mir diese Position auch berechnet. Das Ende vom Lied nach 20000 gefahren Kilometer waren die Innenflanken Glatze. Auch mein Urteil: Never again.

Das war übrigens in Köln.

Da wird auch eine andere Automarke gebaut.

Du meinst doch nicht etwa Ford oder????????

Seit ihr euch sicher, dass der Nachlauf beim C4 nicht einstellbar ist? Ich glaube mich zu erinnern beim vermessen meines C4´s das aufm Bildschirm gesehen zu haben.

Nachlauf ist doch wichtig, damit die Lenkung eigenständig wieder gerade lenkt, nach der Kurve. Also dass, das Lenkrad wieder gerade wird. Oder??

ATU würde ich da auch nicht empfehlen.

Messbar ist alles, gezielt einstellbar eher nicht. Klar kann man vielleicht ein wenig gut machen wenn man den Träger etwas verschiebt oder so. Aber im allgemeinen ist der Nachlauf am C4 nicht einstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX


🙂 bei ATU ab 59€ steht Online.
habe ich auch gezahlt....dafür fährt mein Dicker auch nach links....nie wieder ATU....

da kann ich dich nur unterstützen in deiner aussage. bevor ich nochmal zu ATU fahre, fahre ich lieber mit bus und bahn. nach jeder reparatur nur stress gehabt. und arm wird man da auch !!

Der Träger ist nicht verschiebbar! Du kannst nur mit Unterlegscheiben und kürzen der Stabigummis was erreichen! oder du gehst hin, nimmst den Stabi und machst da Gewinde drauf, womit du die Stabigummis weiter nach vorne rutschen lassen kannst! Diese Möglichkeit habe ich im Auge und werde wenn ich mal billig einen Stabi bekomme mal Probieren. Anders geht es beim C4 nicht!
Des weiteren hat man wenn der Nachlauf ungleich ist ein einseitiges ziehen des Fahrzeugs!

so war bei ATU, 2 lager sind kaputt mit hülzen kommt auf so 300€ mit spureinstellen,der kfzler hat nen A8 und hamstert viele preiße damit bei treffen also er kennt sich aus 😉 das model hatte er auch wuste kleich woran des liegt werde es machen lassen 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Des weiteren hat man wenn der Nachlauf ungleich ist ein einseitiges ziehen des Fahrzeugs!

dem ist nicht so metin. kannste glaube.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Des weiteren hat man wenn der Nachlauf ungleich ist ein einseitiges ziehen des Fahrzeugs!
dem ist nicht so metin. kannste glaube.

Leider doch! Wir haben mehrmals die Spur eingestellt und der Dicke zog immer nach rechts. Nach dem Wechsel der Stabigummis wodurch der Nachlauf besser saß ging er nicht mehr so nach rechts....

ja aber nur weil sie ausgeleiert waren. wenn alles fest ist und der nachlauf nicht stimmt gehts trotzdem gerade aus.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


ja aber nur weil sie ausgeleiert waren. wenn alles fest ist und der nachlauf nicht stimmt gehts trotzdem gerade aus.

Ok alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


ja aber nur weil sie ausgeleiert waren. wenn alles fest ist und der nachlauf nicht stimmt gehts trotzdem gerade aus.

Meiner fährt mit der neuen Vorderachse auch endlich mal wieder gerade aus. Nachlauf stimmt bei meinem auch nicht, trozdem fährt er gerade aus.

Ok Jungs jetzt glaube ich euch!
Dachte immer es hätte an den Gummis gelegen (Stabigummis) weil nach dem erneuern, der Dicke nur noch leicht nach Rechts zog, es waren die Beläge Hinten die fast ganz weg waren und dazu noch ein Stück rausgebrochen ist, dies klemmte sich fest.

Deine Antwort