Vorschlag: Verbesserung der Automatik-Anzeige

Opel Vectra C

Mir erscheint die Automatik-Anzeige im Kombiinstrument weder logisch noch zufriedenstellend. Warum? In "Active Select" werden die Gangstufen angezeigt. Prima! Warum nicht im Automatik-Modus, damit ich sehen kann, wie die Automatik so hin und her schaltet und wo sie gerade steht? Die Anzeige könnte dann sein:
-D 1 ,2, usw bis 5, und
-M 1, 2, usw bis 5 (M für manuell).
Egal welcher Buchstabe, meintwegen auch AS, ich denke das wäre ohne Weiteres zu realisieren und wäre informativer als die derzeitige Anzeige. Ich glaube, das müßte sogar über eine Software zu programmieren sein, ohne Umbauten.
MfG Walter

20 Antworten

Ist doch eine nette Spielerei und man sollte es optional über den Bordcomputer einstellen können.

Wie meine Vorredner schon sagten, daß Argument mit der Ablenkung stimmt so nicht, schließlich blinkt, leuchtet und tutet es permanent und oft muss man darauf mit Knöpfchen drücken reagieren (Glatteiswarnung). Wer das überlebt hat, wird auch die Ganganzeige überstehen 🙂

Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen: Über das Argument einer Ablenkung des Fahrers kann ich (als höflicher Mensch) nur staunen!
Wenn etwas ablenken könnte, sind es die BC-Daten (Mäusekino) und das Nav (soweit vorhanden). Da fühlt sich doch auch keiner abgelenkt oder fährt gar in den Graben.
Daß eine solche Anzeige mehr wäre als halt noch eine zusätzliche Info, behaupte ich ja gar nicht.
Es ist eben so, daß ich beim Fahren im niedrigen Drehzahlbereich gerne wüßte wann er schaltet und wo er gerade ist. Gerade zwischen 4 und 5 soll mir das mal einer heraushören oder per Drehzahl feststellen. Ich kann's meist nicht, weil bei Gang 4 mit Wandlerüberbrückung offen die Drehzahl etwa gleich ist wie bei Gang 5 mit Überbrückung geschlossen. Und den Schalthebel dazu zwischen AS und D hin und her zu bewegen, kann ja wohl nicht der Sinn einer Automatik sein, auch wenn ich's natürlich hilfsweise so mache.
MfG Walter

Hallo Walter,

gut, hier mag ein Unterschied zwischen den Motoren bestehen. Bei meinem ist die Wandlerbrücke ab ca. 45 km/h in der 4. Stufe zu, d.h. ich kann ganz deutlich sehen, welche Stufe aktiv ist (ab ca 70 km/h ist Stufe 5 drin).

@Marcel - sorry, aber was Du sagst ist leider in sich nicht schlüssig. Beim Handschalter kann ich fühlen, welcher Gang aktiv ist. Bei Sequentiellen Getrieben und Automatikgetrieben mit Tipfunktion kann ich das nicht erfühlen, man muss es also visualisieren. Wozu? Ganz einfache Situation - man bremst sich an eine Kurve heran, und wählt dabei den passenden Gang zum herausbeschleunigen... Nicht umsonst haben alle Rennwagen auch diese Ganganzeige.

der astra kann das - warum sollte es im vectra also nicht machbar sein
FOTO
ob es nun sinnvoll ist oder nicht ist wie immer ne geschmacksfrage - ich finds gut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von possen


der astra kann das - warum sollte es im vectra also nicht machbar sein
...
- ich finds gut

Na siehste! Ein Klacks, der nichts kostet. (...es sei denn, du hast dich vertan: Das Bild zeigt "D1"? -und was macht M?)

MfG Walter

Ok...wer programmiert mir das ein *Freiwillige vor*

Und ja, ich würde die Anzeige ebenfalls als Zusatzinfo aus den von Walter genannten Gründen begrüssen...auch wenns nicht lebensnotwendig ist. Die zusätzliche Info bei AS in Form von bspw. "M1" benötige ich wiederrum nicht...da werden die Stufen ja schon angezeigt.

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen