Vorschlag für die FAQ: Unterschiede Xentry Versionen etc.

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, guten Tag Leut´s.

Da ja immer irgendwann die Frage(n) kommt(en), welche Xentry / StarDiagnose etc.
wollte ich mal einen Vorschlag unterbreiten welche Systeme es gibt, für was die taugen, auf was man achten sollte und so weiter.
Dieses geballte Wissen kann dann gerne in die FAQ aufgenommen werden.

Hier mal ein kleiner Anfang: :-)

WIS: Werkstatt Information System, Reparaturanleitungen etc., Stand 06/2021 etc.
EPC: Teilekatalog, letzte offline Version 12/2019 ?

ASRA: Arbeitswerte, Zeitwerte für Reparaturen?
SSL: Schadensschlüssel für Versicherungen?

Vediamo: Codierungssoftware, alternative zu Xentry?

Star Diagnose: ?

Unterschiede zu:
Xentry openshell:
Xentry xdos:
Xentry passthru:

DAS Xentry:
Wortspiele hier wie openshell xdos, oder DAS Xentry passthru etc.

Dann die Verbindung Multiplexer:
C3: Fahrzeuge von bis?
C4: ???
C5: ???
C6 = VCI ???

SMC ? codierung?

online vs. offline codierung: Vor- u. Nachteile? Fahrzeuge von bis für offline, online ab BJ ?

....

Weitere Punkte können gerne angehängt werden.

Angedacht das hier für ALLE etwas zusammengetragen wird.
Um auch die ganzen verwirrungen zu entschlüsseln.
Dies soll auch rein informativ sein.

Keine Diskusionen von Bezugsquellen. Internetseiten sind ja meist eh nur für paar Monate online.

Keine 2 Wörter Antworten, dann lasst es gleich lieber.

So, mal schauen wie weit der Stein hier rollt.

mfg

82 Antworten

Zitat:

@W220_Templer [url=https://www.motor-talk.de/.../...entry-versionen-etc-t7194503.html?...]schrieb am 27. November 2021 um 14:10:52

... wäre ja dann das "Nachfolgemodel" vom C4?

Also Sprich was einige Verkäufer als C5 verkaufen?

Nein nach C4, kam C5 war nur kur im einsatz, weil der Rechner im Mutiplexer war.

Das Tab nur eine art RDP.

Also griff ins Klo.

Version für Arme leute, C4 geht nicht bei der Version, sonnst könnte man gleich Xentry nehen

bei bei Fahreuegen ab ende 2020, leider derzeit die einzige moglichkeit eine Dignose zu machen.

Muss aber gekauft werden.

--------------------------------------------

2-C3

Autos bis BJ 2014 glaube ich
-----------------------------------

3-Xentry openshell:

Xentry xdos:

Xentry OpenShell, XDOS =( Xentry Diagnostic Open Shell)
--------------------------------------------

4-DAS Xentry:

Früher gab es nur DAS

Heute ist DAS in Xentry enthalten

Ich hatte auch ein Bild, von allen 3 Versionen, einer VM reingestellt

--------------------------------------------------------------

Zitat:

@W220_Templer schrieb am 27. November 2021 um 13:41:03 Uhr:


... wollte ich ja, aber leider bin ich kein Gewerbetreibender.
Verkauf nur an Werkstattbesitzer, oder "Vereine/Clubs" mit eingetragener Geschäfts-Steuernummer.

Hättest du ja über einer Werkstt, bestellen können.

Die hätten sich über taschengeld gefreut.

liebe Star-Diagnose Interessenten,
ich habe mir vor 3 Jahren eine SD made in China zugelegt. Das System incl. Laptop und C3- Multplexer stammte aus einer aufgelösten KFZ-Werkstatt und arbeitet bis heute fehlerfrei. Den Preis von 600€ halte ich für angemessen, zumal wir in der Familie über 4 MB verfügen und somit eine gewisse Auslastung vorhanden ist. Die Bedienung erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, aber das ist ja bei jeder neuen Software so. Hat man das Prinzip erst einmal verstanden ist es eigentlich kinderleicht zu bedienen, zumal ja auch jeder Mechaniker damit effizient damit umgehen können muß.
Seit ich das Gerät besitze habe ich diverse Fehler damit diagnostiziert und über das verlinkte WIS auch gefunden und beseitigt. Sehr schön ist auch die bequeme Ersatzteilsuche mit entsprechend gekennzeichneten Bestellnummern.
Ich denke mal , daß sich die Investition schon zig-mal amortisiert hat, ich möchte es nicht mehr missen. Eine zielgerichtete Fehlersuche ist ohne Diagnose eigentlich gar nicht mehr möglich- unsere aktuelle S-Klasse besitzt 60 verschiedene Steuergeräte. Vermutlich treiben sich auf diesen Seiten auch viele selbsternannte "Experten" herum, die diese Diagnose noch nie gesehen, geschweige damit gearbeitet haben. Die Anschaffung lohnt sich aber nur, wenn man regelmäßig damit arbeiten möchte. Ansonsten fahrt lieber zu MB, wenn ihr alle Jubeljahre mal den Fehlerspeicher auslesen wollt.
Ich kann das System aus China nur weiterempfehlen, es arbeitet bis heute ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Chinaman und aufgelöste Werkstatt.😁

@maxtester ,wer böses denkt.
Aber wohl egal, schließlich ist hier der Erfahrungsbericht entscheidend.

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. November 2021 um 14:32:56 Uhr:



Zitat:

@W220_Templer schrieb am 27. November 2021 um 13:41:03 Uhr:


... wollte ich ja, aber leider bin ich kein Gewerbetreibender.
Verkauf nur an Werkstattbesitzer, oder "Vereine/Clubs" mit eingetragener Geschäfts-Steuernummer.

Hättest du ja über einer Werkstt, bestellen können.

Die hätten sich über taschengeld gefreut.

... hatte ich auch versucht.
Wollte sich keine Werkstatt einlassen.

Zitat:

@eckhardleder schrieb am 27. November 2021 um 16:16:37 Uhr:



... diagnostiziert und über das verlinkte WIS auch gefunden und beseitigt. Sehr schön ist auch die bequeme Ersatzteilsuche mit entsprechend gekennzeichneten Bestellnummern.

... bei meiner ausgeliehenen SD musste WIS manuell separat gestartet werden.

Im EPC konnte ich leider die Artikelnummer meiner Standheizung nicht finden.
EPC musste auch manuell gestartet werden.

Zitat:

@W220_Templer schrieb am 27. November 2021 um 17:30:13 Uhr:



... bei meiner ausgeliehenen SD musste WIS manuell separat gestartet werden.

Geht auch nur bei den alten Versionen.

Zitat:

@mspeugeot schrieb am 27. November 2021 um 17:13:03 Uhr:


wer böses denkt.

Es komment alles auch China, aber kein Orginal.

Es gab in Deutschland eine Zeitlang die C3 Orginal, sind aber aller mitler weile defekt.

Oder sie werden nicht weiter verkauft, weil die Leute genau wissen, warum man sie nicht verkauft.

"Maxe"

Warum nicht?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 27. November 2021 um 18:04:08 Uhr:



Warum nicht?

Weil sie den selber im Land, verkaufen würden.
Wen es ein Orginal wäre.

Danke dir für deine Antwort.
Aber recht nachvollziehen kann ich sie nicht...

Viele Grüsse
Jens

Busssunternehmer und Oldtimer Werkskstätten....

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. November 2021 um 17:34:17 Uhr:



Zitat:

@W220_Templer schrieb am 27. November 2021 um 17:30:13 Uhr:



... bei meiner ausgeliehenen SD musste WIS manuell separat gestartet werden.

Geht auch nur bei den alten Versionen.

Danke dir.

Also, sprich dann
Version bis xx/20xx automatisches Starten von WIS über die Fx Taste aus Xentry/DAS heraus?
Bzw. AB Version xx/20xx manuelles Starten von WIS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen