Vorschalldämpfer klappert

VW Passat 35i/3A

Hallo, jetzt habe ich noch ein Problem:
bei meinem Passat klappert der Vorschalldämpfer seit Wochen ziemlich heftig. Außerdem quillt aus der Längsschweißnaht gewaltig der Rost heraus.
Jetzt habe ich gelesen, dass man den VSD einach durch ein smples Rohr ersetzen kann. Wenn ja, mit welchem?
Die Teilenummer auf dem VSD lautet übrigens 191911B (kein Witz! Es sind nur diese 6 Zahlen drauf und das VW-Logo)

23 Antworten

Danke für die vielen Beiträge!

Habe jetzt noch mal beim Etzold nachgelesen: Normalerweise haben Fahrzeuge meines Typs entweder VSD oder KAT. Meiner hat halt beides. Bis jetzt, denn ich werde ihn durch ein Stück Rohr ersetzen. Das muß reichen. TÜV habe ich ganz frisch; mal sehen ob die Karre noch bis Juli 2011 durchhält. Und wenn ja - ich kenn' einen beim TÜV, da wird's am VSD nicht scheitern ;-).
Ich mess' jetzt noch die Rohrlänge.
80 cm dürften reichen.

@Mauzz

Meinst du die Auspuffkühlung???

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Mauzz

Meinst du die Auspuffkühlung???

ja und warum hab ich die net?

Die hat der Marder geklaut! 😁😁😁😁 Keine Ahnung, ich kenn das nur vom Syncro. Da müssen sich die VR Fahrer mal äußern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mauzz



Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@Mauzz

Meinst du die Auspuffkühlung???

ja und warum hab ich die net?

weil du einen Harz4 VR hast 😛

ne Quatsch der facelift hat das nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Danke für die vielen Beiträge!

Habe jetzt noch mal beim Etzold nachgelesen: Normalerweise haben Fahrzeuge meines Typs entweder VSD oder KAT. Meiner hat halt beides. Bis jetzt, denn ich werde ihn durch ein Stück Rohr ersetzen. Das muß reichen. TÜV habe ich ganz frisch; mal sehen ob die Karre noch bis Juli 2011 durchhält. Und wenn ja - ich kenn' einen beim TÜV, da wird's am VSD nicht scheitern ;-).
Ich mess' jetzt noch die Rohrlänge.
80 cm dürften reichen.

Genau, das Verlängerungsrohr zwischen Kat und Mittel-/Hauptschalldämpfer ersetzt den Vorschalldämpfer.

Am besten eines, das ohne die Klemmhülse vom Kat zum Verlängerungsrohr auskommt.😉

Aber besser, du fragst anhand der Fahrzeug-Kenndaten im Teile-Handel nach, was genau an der Abgasanlage sein muss und was nicht darf.😁

Zitat:

Original geschrieben von stoitschkov


Danke für die vielen Beiträge!

Habe jetzt noch mal beim Etzold nachgelesen: Normalerweise haben Fahrzeuge meines Typs entweder VSD oder KAT. Meiner hat halt beides. Bis jetzt, denn ich werde ihn durch ein Stück Rohr ersetzen. Das muß reichen. TÜV habe ich ganz frisch; mal sehen ob die Karre noch bis Juli 2011 durchhält. Und wenn ja - ich kenn' einen beim TÜV, da wird's am VSD nicht scheitern ;-).
Ich mess' jetzt noch die Rohrlänge.
80 cm dürften reichen.

Dann viel spass  bei dem Trachtenverein ,  wenn du rumlärmst . genau auf sowas sind die mittlerweile getrimmt  ersatzrohr  atrappe usw .

dann irrt Etzold   im VAGCAT.Com und auch in allen anderen Quellen :  da steht eindeutig   " 2e models   with catalyst   "  VSD  357253209D  und   for moddels without Catalyst   VSD   teile nr  191253209B

der 2E  hat immer einen Vorschalldämpfer   😰

aber du machst ja eh was du willst und willst es nicht besser wissen . im dem Sinne   gute Fahrt ohne BE  und eventuell demnächst mit Punktekonto  und ein zweihundert Euro ärmer 😁😁😁

ich weiß garnicht wieso mann so einen aufstand macht für einen preisunterschied  von  gerade mal 20 euro  und hat keinen ärger  weil es plugn play spielt
außerdem git es kein passendes Rohr in deinem Durchmesser   oder aber du fuscht dir eins vom eisenwarenhädler
ach so   beim 16V hat das auch noch andere Gründe  aber die brauchst du ja nicht zu wissen wenn du ein rohr reinmachst  merkst du dann schon

@ aix... "aber du machst ja eh was du willst und willst es nicht besser wissen"

Jetzt sei doch nicht gleich so giftig! Ich hab' hier schon mehrmals geschrieben, dass ich die Hilfe hier im Forum außerordentlich schätze, und dein Tipp klingt ja wirklich sehr fundiert. So saumäßig pressiert's ja bei mir nicht, und tatsächlich kommt es mir auf 10 € mehr in diesem Fall nicht an, obwohl isch Schwabe bin :-)

musst du nicht giftig sehen das hört sich anders an 😁

es  heißt bei mir das dir  ja zum glück feigestellt ist was du tust  sonst nix   aber eben auch die konsequenzen

und der rohr ersatz bringt leißtungs und Verbrauchstechnisch nix   da da auch nur ein durchgangsrohr drinn ist  aber halt gelöchert

Aber  sinnvoller ist dir die zeit zu sparen rumzubasteln und das  plugnplay teil zu holen

Im zeichen des sparsamen Schwabens   auch sparsam  . Time is money

im dem sinne  Ich muss weg 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen