Vorne mit 45mm zu tief
Hallo Leute,
Ich habe eine frage, ich habe mein dicken 45/40 tiefer gelegt, vorne ist es mir zu tief geworden ich komme überall dran, kann man vorne ca. 1cm höher setzten? Gibst dafür was?
Gruss
84 Antworten
Man sieht doch, dass der hinten zu hoch ist, egal welches Fahrwerk er vorher drin hatte..
Das setzt sich auch nicht mehr so weit, dass es vernünftig aussehen würde, da stimmt einfach (wieder mal) irgend was nicht.
Der Grund wieso 55/40 und 45/30 Federn verkauf werden ist doch, damit der Dicke den werksseitigen Hängearsch loswird und nicht um so eine, mit Verlaub, dämlich aussehende Keilform zu erzeugen 🙄
Naja, auf jeden Fall kann man festhalten, der TE hat mit dem Tieferlegen nicht wirklich Glück 😁
Vielleicht sollte er mal eine fachkundige Werkstatt aufsuchen statt es immer weiter selbst zu probieren 😉
Grüße, wumbo
Hi Wumbo,
Ich habe es nicht selber gemacht, es war 2 verschiedenen Werkstatt. Einer Tuning Firma und der andere Audi Werkstatt. Trotzdem kann mir keiner sagen waum es hinten nicht runter kommt. Einer sagt ich soll 2 Säcke à 40 hinten im Kofferraum legen und 2 Monate mit fahren, dann müsste es hinkommen.
Gruss
Oh sorry, konnte mir nicht vorstellen, dass ein Fachbetrieb das nicht hinkriegt und auch keine Ahnung hat woran es denn liegen könnte, dass es immer komisch aussieht.
Hoffe, das bekommst Du noch hin 🙂
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Oh sorry, konnte mir nicht vorstellen, dass ein Fachbetrieb das nicht hinkriegt und auch keine Ahnung hat woran es denn liegen könnte, dass es immer komisch aussieht.Hoffe, das bekommst Du noch hin 🙂
Grüße, wumbo
Danke dir 🙂
Ähnliche Themen
an den Federwegsbegrenzern liegts aber nicht oder?
Hi Leute habe eine frage, bei mir wurde vorne die Puffer gekürzt wenn ich die Standard Puffer wieder einbaue lasse kommt dann vorne etwas horch? Bei mir muss vorne ca.1cm Höcker. Was ist mit federwegbegrenzer sind die dafür?
Gruss
die puffer habe ich auch kürzen müssen, da ich das audi sportfahrwerk habe (sehr gut) und die supersport tieferlgegungsfederteller und ich ihn vorne tiefer haben wollte.
der puffer hat mit der höhe hoder tiefe des wagens nichts zu tun, er ist nur dazu da, dass wenn du jetzt vorne tiefer bist, dass der wagen nicht komplett schon einfedert sondern auf dem puffer pufft.
legst du ihn tiefer, kürzt du den puffer, damit die dämpfer dämpfen können und nicht nach 1cm einfedert schon bereits anstehen.
ich würde hinten wirklich etwas gewicht reinlegen und ein wenig damit rumfahren aber ich kann den TE verstehen, da ich in meinem Coupe 20v quattro damals mit irgendwelche federn das gleiche problem hatte. er wollte sich einfach nicht mehr setzten. vorne vielleicht 1-2cm und hinten NICHTS!!!
bei einem anderen freund hatte no name federn drinne 35/30 oder so und ging vorne sage und schreibe 6cm runter.
damit du deinen A6 höher und tiefer legen kannst wie du willst, würde ich ihn auf gewinde legen und dann bestimmst du die höhe, nur solange bei mir meine dämpfer nicht hinüber sind, tausche ich gar nichts.
ich bin vom originalen sportfahrwerk so begeistert, dass ich auf alle sportfahrwerke verzichte außer auf gewinde von KW oder BILLSTEIN (aber kein gewinde)
naja mal schauen.
viel erfolg beim tieferlelgen
Sondern? Es muss doch was geben oder?
Beim normalen Fahrt istvalles Super nur wenn ich beim einfahrten mit etwas schräge da knalle ich auf!!!
ok nochmal, du hast einfach die falsche marke ausgesucht... entweder hast du die falschen federn oder die angaben stimmen nicht mit dem was draufsteht überein.
wenn du dann mit 17 zoll auch noch fahren willst (winter) ist es sehr schlimm.
ich kenne es von meiner situation.
hab original Sportfahrwerk -20mm und die federteller locker nochmal 20mm sind vorne minus 40mm. 255/35/19 ist alles ok.
du hast glaub ich die falsche bereifung. 245/35/19 ist nicht für den A6 4f.
gehst du auf 255/35/19 wird er etwas höher. denn Querschnitt 35 bedeutet, dass die höhe des querschnittes 35 prozent der reifenbreite beträgt. ist jetzt 245 die breite heißt das, dass dein querschnitt 8,575cm hoch ist. hast du jetzt einen 255er reifen, dann ist die höhe vom qeurschnitt 9,925cm. und du wirst sehen, dass du dann überall drüber kommst.
glaubt man gar nicht aber es ist so.
oder du baust die federn aus und kaufst dir ein gewindefahrwerk dann bestimmst du die höhe!
mfg
Die Federn sind nicht irgend welche Federn! Die Firma h&r hatte ich auch 40/40 und es sah noch schlimmer aus. Habe mit h&r telefoniert die sagte mir das ich lowtec 45/40 kaufen soll, Qualitätmäsig Gunst keine grosse Unterschied ich brauche mir keine sorgen machen sagte die Dame am Telefon. Die reifengrösse sind laut abe die richtigen, 245/35/19 oder 255/45/19 also kann nicht die falschen sein oder?
Ja, ich fahre im Winter 17 Zoll, Werkstatt sagte mir das es nicht tiefer kommen würde es würde so bleiben mit der Tiefe. Meinst du das der Wagen dann noch öfter Probleme machen? Z.b mit auf kommen
So ich melde mich hier auch mal wieder. Habe (leider) auch diese Lowtec Federn verbaut allerding 45/30 .Wollte damals keine H&R Federn haben weil diese den Hängearsch hatten und die KAW für zu tief empfunden...Naja nach dem Einbau saß der Wagen vorne perfekt dafür hinten kaum tiefer geworden. Ich dachte auch das setz sich noch bin mittlerweile auch 2 mal im Urlaub voll beladen nach Kroatien gefahren. So vom Gefühl ist er jetzt nach einem Jahr und einigen tausend Km etwas tiefer geworden aber leider nicht sehr viel. Habe hinten jetzt einfach ein Reserverad reingeschmissen und Tank ist meistens voll. So sieht das ganze nicht ganz so schlimm aus. Habe hier noch einige Bilder im Anhang, wenn man komplett von der Seite aufs Auto schaut sieht es genau so aus wie ich es wollte, aber an manchen Perspektiven sieht das er doch noch ziemlich hoch ist :/
Hi, schönes Auto 😉.
Eine frage fährst du im Winter mit 17 Zoll? Falls ja kommt der Wagen dann tiefer? Kommst du dann auf mit vordere Schnauze 😉
Fahre 16" und ja ich finde im Winter setze ich in der 30er Zone auf den Hügel öfter auf. Kann aber auch nur einbildung sein. Wie gesagt eig find ich es Wagen immer noch zu hoch auch vorne, man muss sich nur dran gewöhnen im Vergleich zum Original Offroad Fahrwerk nicht mehr so über Hügel brettern. 😛
Hatte mal mit nem Nachbar von mir gequatscht der sich nen Fahrwerk in sein e46 eingebaut hatte.^^ Ich erzählte ihm das ich hinten unzufrieden bin mit meiner Tieferlegung usw. Der hat mir iwas von Gummis erzählt die es in verschiedenen dicken gibt bei BMW und je nachdem welche man hat ist der Wagen unterschiedlich tief. Weiß nicht genau ob ich es richtig verstanden hatte oder ob er nur das Schlechtwege Fahrwerk meinte? Weiß hier jemand ob es sowas gibt?
Hier noch paar Bilder, so schlimm finde ich es dann auch nicht. Ich sag mal so, besser so als andersrum. Wenn ich manche Bilder vom H&R Federn dann hab ich es lieber so anstatt hinten tiefer als vorne.