Vorklimatisierung / Standheizung beim EV6

Kia EV6 1. Gen

Moin zusammen,
ich bin grad auf der Suche nach meinem nächsten E-Auto und eigentlich stand da der EV6 ziemlich weit oben auf der Liste. Allerdings überraschte mich mein Übergangsauto, der kleine Bruder E-Niro heute früh negativ.

Ich hatte die Vorklimatisierung eingestellt und mußte heute früh dennoch kratzen. Laut Handbuch scheint das sowohl beim Niro, als auch dem EV6 nur zu gehen, wenn er am Kabel hängt.

Ist das tatsächlich auch beim EV6 so?
Also Standheizung im Winter, Klima im Sommer nur wenn er angestöpselt ist?

Das noch genug im Akku sein muß ist klar, bei meinem Ex-E-Tron waren das so um die 50km Restreichweite, der Niro hatte heute früh aber 78% das sollte doch reichen.

24 Antworten

Danke, ok, das reicht mir!

Sorry, dass ich hier so komische Fragen stellen muss, aber in zwei (großen) KIA-Häusern hier in RheinMain hat sich kein Verkäufer herabgelassen, mit mir zu sprechen, obwohl ich fast 30 Minuten um das Auto rumgeschlichen und im Auto rumgekrochen bin (der Kofferraum ist tatsächlich recht klein, da wäre eine verschiebbare Rücksitzbank besser gewesen, als nur die Lehnenverstellung…) ;-)

vorheizen klappt ohne Ladekabel, nie Probleme gehabt. Schade das mit den verpeilten Verkäufern - ist leider markenübergreifend in diesem Segment. Auto taugt trotzdem !

Ich finde das fast besser als „früher“, wo man sofort von irgendwelchen Verkäufern zugequatscht wurde. Der Trend geht eh in Richtung Agenturmodell, sprich, Kauf im Internet. Muss man nicht mögen, kann man sich aber auch mit arrangieren.

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 7. Januar 2024 um 09:02:25 Uhr:


Der Trend geht eh in Richtung Agenturmodell, sprich, Kauf im Internet. Muss man nicht mögen, kann man sich aber auch mit arrangieren.

Da verstehst Du etwas falsch, Agenturmodell heisst in erster Linie, daß der Händler nicht mehr selber kalkulieren kann und der Preis somit fix ist, mit online bestellen hat das mal so gar nichts zu tun. Findest Du jetzt immer noch, dass man sich damit arrangieren kann?

Ähnliche Themen

Ja, genau so hatte ich das verstanden.

"...Agenturmodell, sprich, Kauf im Internet." war dann aber aweng dürftig ausgedrückt.

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 4. Januar 2024 um 13:35:28 Uhr:


Danke, ok, das reicht mir!

Sorry, dass ich hier so komische Fragen stellen muss, aber in zwei (großen) KIA-Häusern hier in RheinMain hat sich kein Verkäufer herabgelassen, mit mir zu sprechen, obwohl ich fast 30 Minuten um das Auto rumgeschlichen und im Auto rumgekrochen bin (der Kofferraum ist tatsächlich recht klein, da wäre eine verschiebbare Rücksitzbank besser gewesen, als nur die Lehnenverstellung…) ;-)

Also der Kofferraum hat doch mehr als 500L .. ich bin mit drei Kinder, ich und dem Wagen in dem Urlaub gefahren. Das klappt sehr gut .. für mich sind immer 500L die Grenze .. ich finde den Kofferraum auch gut nutzbar. Wenn man die Ablage abmacht, gehen auch auch mehr als 500L rein. Der Kofferraum ist besser nutz bar also im aktuellen 3er Touring.

490 Liter sind es im Korinthenka..ermodus, aber erst nach Entfernung der Bodenplatte. 😉
Dafür hat man noch 52 Liter im Frunk. Oder 21 Liter bei Allrad.

Ja, korrekt. Die 490L sind aber besser nutzbar als z.B. im 3er BMW

Stimmt, viel besser 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen