Vorglühlampe leuchtet nicht -> Motor startet nicht!

VW Passat B5/3B

hallo Passat Gemeinde...

habe mich durch die verschiedensten Foren durchgelesen, aber leider keine detaillierte Information erhalten, die mein Problem beheben könnte.

Problem: wollte in der Früh das Auto starten wie jeden Tag zuvor auch, aber das Auto ging nicht an, ich bemerkte gleich dass die Vorglühlampe nicht angeht (auch nicht kurz). nach einigen Recherchen im Internet bin ich auf die Tipps Vorglührelais gestoßen und diese auch verfolgt.
habe also alle Sicherungen überprüft und auch alle Relais rausgesteckt und auf Funktion überprüft. Ergebnis: alle Relais in Ordnung. habe kein 109 Relais das in vielen Foren aus mögliche Ursache angegeben wird aber ich habe das Relais 219 das gleich neben dem MSG sitzt. -> war auch i.O. auf das 202 Relais war i.O
Fehlerdiagnose: kein Fehler gespeichert.

nun bin ich etwas Ratlos.
meine Vermutung: irgendwo ein Kabelbruch oder Wackelkontakt. nur wo?
um die Fehlersuche einzugrenzen hoffe ich hier auf Hilfe.

meine Frage:
welcher Relais ist definitiv für das Vorglühen zuständig?
kommt das Schaltsignal/strom für das MSG?
weiß jemand die genauere Sequenz der Ströme?

leider fand ich nach einigen Stunden Suche keinen Stromlaufplan.
Vielleicht gibt´s hier Experten die mir tipps geben können... Wäre natürlich super dankbar. schon mal danke im Voraus!

Fahrzeug:
passat 3B
Bj. 1999
Motor AFB
2.5 V6 TDI

24 Antworten

hallo Kfzslay,

danke für deinen Beitrag. (Deine I-seite is übrigens auch toll)
war letzte Woche auswärts arbeiten deswegen auch die verspätete Antwort.

folgendes: das relais K22, das für das Vorglühen zuständig ist schaltet definitiv nicht (überpürft!). grund dafür ist der dass am Pin 16 schon ca. 5,2 V aus dem MSG kommen (Pin 38 am MSG). deshalb bekommt das K22 die notwendige Spannung von 12V für das schalten nicht.

das gleiche ist mit dem relais K20. da kommen ca. 3.5 V aus dem MSG (Pin 10 MSG).

auch das Signal für die Vorglühleuchte kommt, wie man aus dem Plan entnehmen kann, direkt aus dem MSG. hatte hier keine Lust die Spannung hier zu messen weil ich die ganzen Kabelstecker zerlegen müsste aber da kommt höchstwahrscheinlich auch kein Signal an, deswegen leuchtet die Vorglühleuchte auch nicht.

mein Verdacht ist dass das MSG defekt ist, obwohl das sehr sehr unüblich ist. habe mir jetzt ein andere gebrauchtes MSG bestellt. sollte nächste Woche kommen dann werde ich mal testen. fallst das nciht der Fehler sein sollte, dann beibt nur eines VEP Steuergerät bzw. ganze Einspritzpumpe. :-(

man konnte leider nicht den Fehlerspeicher des MSG auslesen....
@AndreB83, startet bei dir der Motor überhaupt?

GLG

so, hab heute das gebrauchte Steuergerät bekommen. werde es nachmittag gleich ausprobieren. ich weiß dass ich aufgrund der wegfahrsperre im gebrauchten MSTG nicht starten werde können, aber es geht mir darum dass die Vorglühleuchte leuchtet und ich denke das ist von der wegfahrsperre unabhängig.

melde mich später wieder.

lg

Ich habe genau das selbe problem!! und wars das Steuergerät??

mfg

sorry für das verspätete feedback, war auswärts arbeiten.

kurze zusammenfassung: es war das MSGT!

neues eingebaut -> Vorglühleuchte ging an, aber motor lies sich natürlich nicht starten da Wegfahrsperre.
danach beim VW Wegfahrsperre anpassen lassen und auto ging wieder!
das Anpassen, hat mich 120,- Euro gekostet.

mach schon ein bisschen stolz dass ich mit meiner Vermutung richtig lag.
vorallem weil mir 3 Vw mechaniker die Einspritzpumpe tauschen wollten.

LG

Ähnliche Themen

Hey habe das selbe Problem momentan. Ging bei dir gar nix mehr oder nur sporadisch ? Bei mir ist es wie er lust und laune hat mal springt er direkt an mal kommt das glüh zeichen gar nicht erst nach 10 min Zündung an und aus kommt es dan. VW selbst hat mir auch gesagt Steuergerät einspritzpumpe defekt dieses habe ich schon reparieren lassen.
Hat deiner dannach nochmal Probleme mit diesem Problem gehabt?
MfG Robrecht

Nabend, ich fahre einen Passat 3B 2.5TDI Bj 2000.

Jetzt habe ich folgendes Problem hin und wieder in letzter Zeit leider immer öfter leuchtet beim Start meine Vorglühlampe nicht auf und dan springt mein Motor leider nicht mehr an 🙁. Außerdem leuchtet ABS und ESP dan dauerhaft und geht nicht mehr aus.
Ich war schon beim freundlichen und habe ihn auslesen lassen.
Fehler: Steuergerät Einspritzpumpe defekt
Daraufhin habe ich das Steuergerät zur Reparatur geschickt.
Jetzt ist es heile und der Fehler tritt immernoch auf. Nach langer Zeit springt der Motor zwar irgendwann wieder an und läuft dan auch perfekt.
Allerdings kann das ja kein Dauerzustand sein!

Habe schon sehr viel gegoogelt und leider nicht wirklich was hilfreiches gefunden. Bin Dankbar für jede Info die mir dabei hilft meinen Dicken wieder vernünftig heile zu bekommem.

PS: alle Relais sind geprüft und voll funktionsfähig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglühlampe leuchtet nicht.. Motor startet nicht' überführt.]

Mal andere kerzen ausprobiert!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglühlampe leuchtet nicht.. Motor startet nicht' überführt.]

Ne das noch nicht da ich momentan ja ehr von was elektronischem ausgehe weiß leider nur nicht was. Aber werde auch dieses mal in Angriff nehmen steht so wie so auf meiner to do liste. Aber er hat mir ja jedes nal wieder den einspritzpumpe fehler rein habe sie jetzt auch mehrfach überprüfen lassen das einspritzpumpe Steuergerät selber sagt aber keinen fehler.
Und wen er einen guten tag hat springt er auch ohne Probleme an und läuft als wäre nix.

Zitat:

@HeizoelFerrari92 schrieb am 11. Juni 2015 um 22:40:54 Uhr:


Nabend, ich fahre einen Passat 3B 2.5TDI Bj 2000.

Jetzt habe ich folgendes Problem hin und wieder in letzter Zeit leider immer öfter leuchtet beim Start meine Vorglühlampe nicht auf und dan springt mein Motor leider nicht mehr an 🙁. Außerdem leuchtet ABS und ESP dan dauerhaft und geht nicht mehr aus.
Ich war schon beim freundlichen und habe ihn auslesen lassen.
Fehler: Steuergerät Einspritzpumpe defekt
Daraufhin habe ich das Steuergerät zur Reparatur geschickt.
Jetzt ist es heile und der Fehler tritt immernoch auf. Nach langer Zeit springt der Motor zwar irgendwann wieder an und läuft dan auch perfekt.
Allerdings kann das ja kein Dauerzustand sein!

Habe schon sehr viel gegoogelt und leider nicht wirklich was hilfreiches gefunden. Bin Dankbar für jede Info die mir dabei hilft meinen Dicken wieder vernünftig heile zu bekommem.

PS: alle Relais sind geprüft und voll funktionsfähig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorglühlampe leuchtet nicht.. Motor startet nicht' überführt.]

Hallo, es kann Relais Nr:219 neben Steurgerät sein .Hat oft löt problemme und bei warme Temperaturen löst sich der Kontackt. Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen