Vorglühlampe blinkt - Reifendruckkontrollsystem ausgefallen - Fehler Start-Stop uvm
Hallo
Ich habe einen B7 4Motion.
Als ich heute losfahren wollte, meldete sich das MFA+ , das das Reifendruckkontrollsystem zZ nicht zur Verfügung steht.
Ein paar Kilometer weiter fing das Vorglühwendel an zu blinken.
Dann sagte mir das MFA+ noch Fehler im Start/Stop System.
Etwas später meinte das MFA noch , das das ACC nicht mehr zur Verfügung steht.
Ich habe zu Hause mal einen Scan gemacht und er zeigt folgende Fehler an:
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFGC) Labeldatei: DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 RE HW: 03L 907 309 AE
Bauteil: R4 2.0l TDI H28 9979
Revision: 41H28--- Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 001D0032046601080000
Betriebsnr.: WSC 31968 183 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018RE 003006
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018RE.rod
VCID: 7EF425BAE16C35B19B-802A
2 Fehlercodes gefunden:
2644 - Bremslichtschalter (F)
P0571 00 [175] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 114456 km
Datum: 2019.04.17
Zeit: 15:02:32
Motordrehzahl: 903.00 /min
Normierter Lastwert: 21.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 28 km/h
Kühlmitteltemperatur: 60 °C
Ansauglufttemperatur: 21 °C
Umgebungsluftdruck: 1020 mbar
Spannung Klemme 30: 14.740 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Getriebewunschmoment: 1000.0 Nm
Begrenzung: Gaspedal: 0.0 Nm
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 00010110
eingelegter Gang-Bit 0: 00000100
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bit 0: 00000000
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bit 8: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 0: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 8: 01010000
Berechnetes reduzierendes Getriebeeingriffsmoment: 1000.0 Nm
4891 - Ventil für Abgasrückführung (N18)
P0403 00 [096] - Fehlfunktion
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
----
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AS HW: 3AA 614 109 AS
Bauteil: J104 C2 450M VEF3 0030
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000007675490
Codierung: 0122303
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 7EF425BA296C35B19B-802A
1 Fehler gefunden:
01325 - Steuergerät für Reifendrucküberwachung (J502)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 243
Kilometerstand: 114452 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.17
Zeit: 14:54:24
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 7.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binärwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.50 V
Binärwert: 00011111
Anzahl: 191
Hex Wert: 0x0000
----
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\3AA-907-567.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 567 A HW: 3AA 907 567
Bauteil: AC201 RDW A 036 0170
Revision: 00036000 Seriennummer: 00000000609977
Codierung: 0010000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3878F3A24BC8CB8111-806C
2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 110531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.11.27
Zeit: 15:49:40
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 92
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 110531 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.11.27
Zeit: 15:49:40
----
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: DRV\3C0-907-376.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 376 A HW: 3C0 907 376
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H07 0071
Revision: 00000000 Seriennummer: 27111303410001
Codierung: 030180
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 275A20DE5676547988-8072
1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 114456 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.17
Zeit: 15:02:32
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000001
---
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536
1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 113629 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.03
Zeit: 15:36:39
----
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536
1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 113629 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.04.03
Zeit: 15:36:39
----
Navigation und Radio kann man wahrscheinlich ausser acht lassen.
Aber der Rest macht mir schon Sorgen.
Edit: Könnte diese Ansammlung von Fehlermeldungen auch eine Folge vor zu niedriger Batteriespannung kommen ?
Beste Antwort im Thema
Des Rätsels Lösung: ABS-Sensor-Ring hinten links war defekt (warum auch immer, hab ihn nicht nicht gesehen, schätze Korossion). Radlager mit Ring gewechselt - alles funktioniert wieder, von Reifendruckkontrolle bis zur Kamera... der alte Sensor tut immer noch seinen Dienst.
66 Antworten
Hallo,
mein Wagen hat mal ähnlich "gesponnen" weil der Wasserschlauch zur Heckklappe gebrochen war (Hartplastik mag das Verbiegen beim Öffnen und Schließen der Klappe nicht wirklich) und somit ist nach dem Benutzen des Heckscheibenwassers immer Wasser die Kabel entlang (hinten rechts) zu einer Steckverbindung gelaufen ist. Diese ist dadurch korrodiert und hat diverse Fehler erzeugt.
Schlauch durch einen flexiblen getauscht und Steckverbindung (Stecker) erneuert - alles wieder gut.
Vielleicht ist es ja das gleiche.
Alternativ: Es hat auch mal eine Zeit lang der Raddrehsensor hinten rechts gesponnen. Da wollte man mir gleich die ganze Radnarbe und Co. erneuern. Man kann aber auch erst einmal von außen nur den Sensor für ein paar Euros tauschen. Ich habe gar nichts gemacht und seit einem dreiviertel Jahr ist Ruhe.
Grüße,
Benjamin
Guter Tipp. Sowas kanns natürlich auch sein, ist nur aus der Ferne schwer zu finden. Aber da nur ein wirklicher Fehler im VCDS Scan zu sehen ist, liegts erstmal nahe nach dem Reifendruckfehler zu suchen.
Ich würde auch nicht direkt das Steuergerät suchen wenn es zu aufwendig erscheint die Heckschürze runter zu nehmen. Ich habe in letzter Zeit öfter mal B7 ABS Blöcke codieren müssen in Folge von Nachrüstungen und mir ist das komisch mit der 4096 warum die Codierung drin ist wenn kein RDKS über Drucksensoren verbaut sein soll. Deshalb mein Vorschlag es raus zu nehmen. Ist ja in 2 Min gemacht.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 30. April 2019 um 13:26:15 Uhr:
Geh mal bitte ins Gateway (19) und aktiviere in der Verbauliste das Stg 65 Reifendruck.
Kommt dann ein Fehler im Gateway, dass er es nicht erreicht? Auch nach dem Löschen, Zündung aus, Zündung an?
Wenn es nicht geht, also Fehler im Gateway kommen, nimms bitte wieder raus.
Dann bitte mal im ABS die Codierung 118207 setzen, alle Fehler löschen und nochmal lesen.
Nachdem ich im Gazeway 19 in der Verbauliste den Reifendruck aktiviert habe, kam wie vermutet eine Fehlermeldung. Auch nach Zündung Aus/An und Fehler löschen.
Also habe ich 65 wieder deaktiviert.
Dann noch mal alle Fehler gelöscht.
Jetzt habe ich gerade gar kein Fehler mehr. Auch nach Zündung an/aus noch keine Fehler. Das ändert sich bestimmt sobald ich Motor starte und fahre.
Edit: Wie schon vermutet, kommt nach 3 Meter fahren die Fehlermeldung, das das Reifenkontrollsystem nicht zur Verfügung steht. ACC funktionierte noch ca 1KM , dann kam auch da die Fehlermeldung. Und danach dann irgendwann die Meldung das Störung Start-Stop.
Ich wollte jetzt noch das mit der Codierung im ABS probieren.
Aber ich finde das ABS so nicht im Vcds. (Bin noch VCDS Anfänger)
Oder ist das die Codierung in der 03 Bremselektronik ?
Mit der neuen Codierung blieben leider die Fehler. Es dauerte nur etwas länger, bis die Fehler kamen.
Ich schicke noch das vorher bereinigte Protokoll.
Soll ich jetzt wieder die Codierung +2048 eintragen ?
Donnerstag,09,Mai,2019,12:52:47:39744
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3C (7N0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 14 15 16 17 19 22 25 2E 37 3C 42 44 46
47 4C 4F 52 53 55 56 61 62 6C 6D 72 77 A5
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZEE067718 Kilometerstand: 114830km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
14-Raddõmpfung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-T³relektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-T³relektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-T³relektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-R³ckfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-T³relektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFGC) Labeldatei: DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 RE HW: 03L 907 309 AE
Bauteil: R4 2.0l TDI H28 9979
Revision: 41H28--- Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 001D0032046601080000
Betriebsnr.: WSC 31968 183 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018RE 003006
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018RE.rod
VCID: 7EF425BAE16C35B19B-802A
2 Fehlercodes gefunden:
4330 - Funktionseinschrõnkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [032] - -
Sporadisch - unbestõtigt - gepr³ft seit letzter L÷schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerprioritõt: 6
Fehlerhõufigkeit: 1
Kilometerstand: 114808 km
Datum: 2019.05.08
Zeit: 15:27:14
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
K³hlmitteltemperatur: 47 ?C
Ansauglufttemperatur: 26 ?C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 12.300 V
Verlernzõhler nach OBD: 39
ACC-Sollbeschleunigung: 0.000 m/s?
Empfangener Status ACC-Steuergerõt-Bit 0: 00000111
Fehlerstatus aktives Bremssystem-Bit 0: 00000000
Status ADR/GRA Beschleunigungsschnittstelle-Bit 0: 00000011
Beschleunigung: 0.000 m/s?
Status des Motors: COENG_READY
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 11010100
2644 - Bremslichtschalter (F)
P0571 00 [175] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - bestõtigt - gepr³ft seit letzter L÷schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerprioritõt: 2
Fehlerhõufigkeit: 1
Kilometerstand: 114812 km
Datum: 2019.05.08
Zeit: 16:03:51
Motordrehzahl: 898.50 /min
Normierter Lastwert: 16.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 39 km/h
K³hlmitteltemperatur: 83 ?C
Ansauglufttemperatur: 22 ?C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 12.800 V
Verlernzõhler nach OBD: 40
Getriebewunschmoment: 1000.0 Nm
Begrenzung: Gaspedal: 0.0 Nm
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 00010110
eingelegter Gang-Bit 0: 00000101
Resetstatus des Motorsteuergerõtes-Bit 0: 00000000
Resetstatus des Motorsteuergerõtes-Bit 8: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 0: 00000000
Momenteneingriff Status des Getriebes-Bit 8: 01010000
Berechnetes reduzierendes Getriebeeingriffsmoment: 1000.0 Nm
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.clb
Teilenummer SW: 02E 300 016 G HW: 02E 927 770 AL
Bauteil: GSG DSG AG6 521 4010
Revision: 05652104 Seriennummer: 00001311300473
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 183813222B08EB8131-804C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3AA-614-109.clb
Teilenummer SW: 3AA 614 109 AS HW: 3AA 614 109 AS
Bauteil: J104 C2 450M VE04 0030
Revision: --H07--- Seriennummer: 00000007675490
Codierung: 0118207
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 7EF425BA296C35B19B-802A
1 Fehler gefunden:
01325 - Steuergerõt f³r Reifendruck³berwachung (J502)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerprioritõt: 3
Fehlerhõufigkeit: 6
Verlernzõhler: 4
Kilometerstand: 114808 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.08
Zeit: 15:54:54
Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x0000
Binõrwert: 00000000 00000000
Spannung: 14.00 V
Binõrwert: 00011111
Anzahl: 191
Hex Wert: 0x0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 BT HW: 3AA 907 044 BT
Bauteil: Climatronic H05 0505
Revision: 00001K02
Codierung: 061100C803
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 0302544E8A8E5859F4-8056
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 Q HW: 3AA 937 087 Q
Bauteil: BCM PQ47 H+ 422 0474
Revision: BC422001
Codierung: 0008000000000000009800887000297423F54B88637D8760E480C7240041
Betriebsnr.: WSC 05311 123 00001
VCID: 48988362FB28BB0161-801C
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 A HW: 3AB 955 419 A
Bauteil: WWS471 121113 24 0654
Codierung: 084D9D
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 091213 05 54 0403
Codierung: 024D2A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: DRV\3AA-919-475.clb
Teilenummer SW: 3AA 919 475 S HW: 4H0 919 475 E
Bauteil: PARKHILFE PLA H06 0043
Revision: -------- Seriennummer: 56231332903010
Codierung: 348306
Betriebsnr.: WSC 99999 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2C000000000 002014
ROD: EV_EPHVA2C000000000_VW41.rod
VCID: 4B92BC6EE25E50194C-801E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\3AA-907-567.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 567 A HW: 3AA 907 567
Bauteil: AC201 RDW A 036 0170
Revision: 00036000 Seriennummer: 00000000609977
Codierung: 0010000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 3878F3A24BC8CB8111-806C
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerõt
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerprioritõt: 6
Fehlerhõufigkeit: 1
Verlernzõhler: 4
Kilometerstand: 114836 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.09
Zeit: 12:45:21
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 4
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 14: Raddõmpfung (J250) Labeldatei: DRV\3C0-907-376.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 376 A HW: 3C0 907 376
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H07 0071
Revision: 00000000 Seriennummer: 27111303410001
Codierung: 030180
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 275A20DE5676547988-8072
1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerõt f³r Abstandsregelung (J428)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerprioritõt: 6
Fehlerhõufigkeit: 2
Verlernzõhler: 3
Kilometerstand: 114808 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.05.08
Zeit: 15:27:31
Umgebungsbedingungen:
Binõrwert: 00000000 00000001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 AA HW: 5N0 959 655 AA
Bauteil: J234__107 VW10 HI 2518
Revision: 27019000 Seriennummer: 003L7PQQCZQ9
Codierung: 0012343
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 7CF02FB23F7027A1B5-8028
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MTS605233203
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MTS662482873
Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HTS63AOSGCKR
Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HTS6TETQGCKJ
Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000
Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 CT HW: 5K0 953 569 AS
Bauteil: LENKS.MODUL 016 0140
Revision: FF010042 Seriennummer: 20131204200119
Codierung: 399AA50000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004
ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod
VCID: 7DF622B6EC6A2EA982-8028
Steuergerõt f³r Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TK6 H07 0022
Codierung: E30000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3AA 920 880 N HW: 3AA 920 880 N
Bauteil: KOMBI H04 0611
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 161F01
Betriebsnr.: WSC 05314 115 00001
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04723
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW25.rod
VCID: 3E74E5BAA1ECF5B1DB-806A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AN HW: 7N0 907 530 AN
Bauteil: J533 Gateway H56 1642
Revision: H56 Seriennummer: 021213F2001382
Codierung: 462006
Betriebsnr.: WSC 05314 123 00001
VCID: 7CF02FB2FF7027A1B5-8028
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\0AY-907-554-V1.clb
Teilenummer SW: 0BS 907 554 C HW: 0BS 907 554 C
Bauteil: Haldex 4Motion 4016
Codierung: 0000005
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 46848D5A313CAD7193-8012
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 B HW: 3AA 959 433 B
Bauteil: IMMO 043 0407
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 3878F3A24BC8CB8111-806C
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 J
Bauteil: ELV 029 0380
3C0905861J ELV 029 0380
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3 (J650) Labeldatei: DRV\5N0-035-342.lbl
Teilenummer SW: 5N0 035 342 G HW: 5N0 035 342 G
Bauteil: SG EXT.PLAYER H19 0770
Revision: A1001003 Seriennummer: 7665524313
Codierung: 010100
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2B52DCEE4A9E70196C-807E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\3AA-907-566.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 566 C HW: 4G0 907 566
Bauteil: J769 SWA MasterH02 0010
Revision: 00H02000 Seriennummer: 6PZ 010 316-09
Codierung: 0000172
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 397EF6A670C2D289EE-806C
Subsystem 1 - Teilenummer: 3AA 907 568 C
Bauteil: J0770_SWA_Slave_H02 0010
Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 010 316-29
Subsystem 3 - Seriennummer: 5F22.10.1300H02000AMS15701
Subsystem 4 - Seriennummer: S15701
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: T³relektr. Fahrer (J386) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Revision: 12110009 Seriennummer: 0007800706
Codierung: 0214FF
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X.rod
VCID: 3566FA9694DA36E90A-8060
Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 959 703 B HW: 3C8 959 794
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0503
Seriennummer: 00000003731066
Codierung: 0104D8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 R HW: 5N1 909 148 J
Bauteil: J500__APA-BS KL.318 1401
Revision: 1BH04739 Seriennummer: 00133320198701
Codierung: 0000258
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 418E9E4618128A49A6-8014
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 B HW: 3AA 959 433 B
Bauteil: KSG PQ47 ELV 043 0645
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 02900A80D2830E76340C94157C084F0B605800
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 3878F3A24BC8CB8111-806C
Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\3C0-035-456.clb
Teilenummer SW: 3AA 035 456 C HW: 3AA 035 456 C
Bauteil: DSP 10 Kanal 0030
Revision: 00H03001 Seriennummer: 75812010961505
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2F6AC8FEBE860C3940-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II (J520) Labeldatei: DRV\1K0-907-532.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 532 HW: 7N0 907 530 AN
Bauteil: EZE_2 H56 1642
Revision: H56 Seriennummer: 021213F2001382
Codierung: 050B0508
Betriebsnr.: WSC 05314 123 00001
VCID: 6FEA08FEBE064C3900-803A
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7N0 959 591 B HW: 7N0 959 591 B
Bauteil: J245EE04SKB03 H03 0090
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7N0 959 591 B HW: 7N0 959 591 B
Bauteil: J394EE04SKB03 H03 0090
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 3AA 919 204 A HW: 3AA 919 204 A
Bauteil: Analoguhr 004 0004
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: T³relektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 702 A HW: 3C0 959 792 C
Bauteil: TUER-SG BT 002 0533
Revision: 14110009 Seriennummer: 0007808077
Codierung: 0214FE
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_TSGBPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGBPQ35BRFVW46X.rod
VCID: 3664FD9A89DC3DF103-8062
Slave Passenger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 959 704 B HW: 3C8 959 795
Bauteil: J389__TSG-HR 004 0503
Seriennummer: 00000003735412
Codierung: 0104D8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\3AA-907-801.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 801 H HW: 3AA 907 801 H
Bauteil: J540 EPB4 VW-86594 0010
Revision: H19 Seriennummer: 00000001691401
Codierung: 0022167
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 3664FD9A41DC3DF103-8062
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V3.clb
Teilenummer SW: 5M0 907 357 F HW: 7L6 907 357 C
Bauteil: AFS-ECU H04 0111
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 02BA00000B000200
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWAFSPt 002016
ROD: EV_HeadlRegulVWAFSPt_VW46.rod
VCID: 377AF09E8ED6C4F918-8062
Leistungsmodul f³r Scheinwerfer links:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 B HW: 3D0 941 329 B Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo links H05 0012
Codierung: 230000
Leistungsmodul f³r Scheinwerfer rechts:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 3D0 941 329 B HW: 3D0 941 329 B Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LeiMo rechts H05 0012
Codierung: 230000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 686 E HW: 1T0 035 686 E
Bauteil: RNS-MID H21 6270
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7N7340075
Codierung: 04050002010000A02011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3664FD9A81DC3DF103-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V16 8536
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei: DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 7N0 907 530 AN
Bauteil: Batt.regelung H56 1642
Seriennummer: 021213F2001382
Codierung: 030F1859
Betriebsnr.: WSC 05314 123 00001
VCID: 71EE0E86A8325AC916-8024
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 H HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0180
Seriennummer: 40343114471491521352
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: R³ckfahrkamera Labeldatei: DRV\5N0-907-441.clb
Teilenummer SW: 3C9 907 441 HW: 3C9 907 441
Bauteil: J772__Rearview 0020
Revision: 00H13000 Seriennummer: 525PA8-J3Y0616
Codierung: 0020007
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 68D863E25BE89B0141-803C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3AF 827 383 A HW: 3AF 827 383 A
Bauteil: J605 HECKDECKEL 0860
Revision: 00H52001
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00001
VCID: 3A7CE9AA75C4D991E7-806E
Subsystem 1 - Teilenummer: 3AF 827 384 A
Bauteil: J756 HECKDECKEL 0860
Subsystem 2 - Seriennummer: 1300H52001001A0222
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 D HW: 3C8 035 730 D
Bauteil: Telefon 022 0982
Revision: -------- Seriennummer: 35502105086572
Codierung: 020100000000000000001101
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi 002709
ROD: EV_UHVPremi_002.rod
VCID: 244037D22F40BF61AD-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H09 0300
Seriennummer: 0194985343
Codierung: 010101000102020D0201000000010000
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397EF6A6B8C2D289EE-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 05:10)-----------------------------
Ähnliche Themen
Zitat:
@bebob
Alternativ: Es hat auch mal eine Zeit lang der Raddrehsensor hinten rechts gesponnen. Da wollte man mir gleich die ganze Radnarbe und Co. erneuern. Man kann aber auch erst einmal von außen nur den Sensor für ein paar Euros tauschen. Ich habe gar nichts gemacht und seit einem dreiviertel Jahr ist Ruhe.
Grüße,
Benjamin
Hallo Benjamin.
Das klingt sehr interessant. Werden diese Sensoren extra im Fehlerprotokoll angezeigt ?
Oder kann man die sonst irgendwie durchmessen?
Hast du von den Dingern mal die Teilenummer, dann schau ich mir die mal an.
Ich glaube ich habe von diesen Sensoren vor einiger Zeit ein Video auf YouTube gesehen. Ich bin mir aber nicht sicher.
komisch. Jetzt ist ja auch noch der Bremslichtschalter als Fehler da. Kann man den als Fehler ausschließen? Schau mal ins ABS also 03 unter erweiterte Messwerte. Da müsste irgendwo Bremslichtschalter stehen. Als Ergebnis betätigt/nicht betätigt. Schau mal ob der funktioniert wenn du das Pedal drückst und los lässt so 10-20 mal. Genau so kannst du die Raddrehzahlsensoren prüfen. Die stehen da ganz oben in den Messwerten. Nicht das die Elektronik vom ABS ein Problem hat..
lass erstmal die Codierung so. klingt so als würde er nun die Raddrehzahlsensoren nutzen wenn der Fehler später kommt. Normalerweise müsste aber dann auch wenn ein sensor manchmal nicht geht auch einen Fehler ablegen. Schau ob von den Sensoren beim Fahren immer die gleiche Geschwindigkeit angezeigt wird bei geradeaus Fahrt. Entweder loggen und nach fahrt auswerten oder jemand anderes fahren lassen damit man die Werte beobachten kann.
Zitat:
@bebob schrieb am 7. Mai 2019 um 15:42:10 Uhr:
Hallo,mein Wagen hat mal ähnlich "gesponnen" weil der Wasserschlauch zur Heckklappe gebrochen war (Hartplastik mag das Verbiegen beim Öffnen und Schließen der Klappe nicht wirklich) und somit ist nach dem Benutzen des Heckscheibenwassers immer Wasser die Kabel entlang (hinten rechts) zu einer Steckverbindung gelaufen ist. Diese ist dadurch korrodiert und hat diverse Fehler erzeugt.
Schlauch durch einen flexiblen getauscht und Steckverbindung (Stecker) erneuert - alles wieder gut.
Vielleicht ist es ja das gleiche.
Alternativ: Es hat auch mal eine Zeit lang der Raddrehsensor hinten rechts gesponnen. Da wollte man mir gleich die ganze Radnarbe und Co. erneuern. Man kann aber auch erst einmal von außen nur den Sensor für ein paar Euros tauschen. Ich habe gar nichts gemacht und seit einem dreiviertel Jahr ist Ruhe.
Grüße,
Benjamin
Das könnte beim B7 meiner Frau ursächlich sein. Da leuchtet plötzlich alles bzw nicht verfügbar, RDC, Kurvenlicht, Handbremse, ABS, ASC, Rückfahrkamera, Lenksäule, etc...
Das muss ja einen Zusammenhang haben, CanBus Kabel, oder so.
Beim Bremsen ist ein direktes ABS-Pulsieren da! Sie meint, beim fahren mit offenem Fenster hört sie ein "tackern" von hinten links. Konnte selbst noch nicht fahren, keine Zeit...
Radsensor klingt plausibel, ich kann das vom BMW E38, ds war jeder Radsendor für was anderes zuständig, z.B., mitunter ist Navi ausgefallen, weil vom Sensor vorn rechts kein Signsl kam.
Das ganze läuft ja auch über CanBus, denk ich, korrodierte, oder zerstörte Verbindungen können da einiges auslösen.
Werde der Sache mal nachgehen...
Seit Heute kommt auch noch die Meldung "Ölsensor Werkstatt" sobald ich versuche den Motor zu starten.
Da der Ölstand stimmt, gehe ich so langsam von einem Marder aus, der mir irgendwo ein paar Kabel angefressen hat.
Das zumindest berichten einige die diese Meldung auch schon hatten.
Evtl hat der ja eine Leitung erwischt ,die auch die anderen Probleme auslösen ?!
Wenn ich nur wüsste wo ich da suchen muss.....
Hab das auch einem anderen thread gepostet:
Mit meinem Problem bin ich bisher nicht weitergekommen. Bei Zündung leuchten fast alle gelben Warnlampen, zuerst Reifendruck, sobald man losfährt geht alles aus, aber beim bremsen rubbelt es wie ABS-regelung, dann, nach 500m, gehen alle gelben Leuchten an, + Meldung, "Rückfahrkamera nicht verfügbar", "Abs, ESP nicht verfügbar", " Kurvenlicht nicht verfügbar", etc., Bremse funktioniert wieder normal!
FS zeigt diverse Fehler an, Steuergeräte. Nach dem löschen alles aus, aber nach 500m das gleiche Ergebnis! Radsensor wird nicht als Fehler gezeigt. Habe gelesen, rechts hinten wär für das Raddrehzahl-Signal verantwortlich? Ich kenn das von anderen Fahrzeugen, mit CanBus, da ist z. T. jeder Sensor für andere Signale verantwortlich.
Hab beim Teilehandel gefragt, da kostet der rechte, hinten, 20 € mehr als der linke.
Frage wär noch, sind die Sensoren vorn und hinten gleich?? Könnte jeweils einen holen und dann durchprobieren, einer wär nachher aber wahrscheinlich für umsonst gekauft...
An Wasser in der Elektrik glaub ich eigentlich nicht, durch das Phänomen beim losfahren.
Wär hätte noch Rat dazu?
90%. Sure, the Rear ABS sensor sind defekt.
I have it in my car to, all / a lot error, and Thinks where NOT work at the time
I Will check the ABS sensor - and yes yours car Can stil stop an ABS are okay
Des Rätsels Lösung: ABS-Sensor-Ring hinten links war defekt (warum auch immer, hab ihn nicht nicht gesehen, schätze Korossion). Radlager mit Ring gewechselt - alles funktioniert wieder, von Reifendruckkontrolle bis zur Kamera... der alte Sensor tut immer noch seinen Dienst.
Der Sensorring am Radlager war völlig korrodiert, quasi schon zerbröselt!
Danke @ScanScania-580 für deinen Erfahrungsbericht.
Ich hänge immer noch in der Luft. Die meisten Werkstätten lehnen es bei meinem Problem ab überhaupt nachzusehen.
Die haben wohl Angst das es länger dauern könnte. Was ist mit dem Bremslichtschalter? Wenn der nicht geht, blinkt evtl. auch alles mögliche und es sind Fehler im MStG, ABS, ACC, DCC. Da ist ein Stecker am Hauptbremszylinder mit 2 Kabeln.
Weitere Idee: Wurde das MStG schon mal geöffnet? Ich hatte mal eins gesehen wo Wasser rein gelaufen ist. Bremslichtschalter und Öltemperatursensor sind da angeschlossen. Das wäre der einzig sinnvolle Zusammenhang wenn beide Fehler gleichzeitig kommen. Kann auch sein das ein dicker Kabelbaum irgendwo aufgescheuert ist zwischen Sicherungskasten A im Motorraum und MStG. könnte man durchmessen bei den beiden Teilen.
Also Bremslichtschalter ist ok.
Alles andere , was du schreibst, da brauche ich echt Hilfe und auch eine Bühne oder Grube. Dann könnte ich auch selber mal schauen, ob ich irgendwo ein durchgescheuertes Kabel entdecke. Das MStG wurde noch nicht geöffnet. Ich weiss nicht mal wo das ist 😉 Ich weiss aber auch nicht , wo der Hauptbrems- Zylinder ist. Ich glaube ich werde mir echt zu diesem Wagen mal so ein Reparaturbuch anschaffen.