Vorgegebene AW
Hallo allerseits,
immer öfter lese ich hier im Forum, dass die unterschiedlichsten Hersteller, unter anderem aber auch BMW und VW dazu übergegangen sind, ihren Vertragswerkstätten vorzuschreiben, wie viele AW sie für eine Tätigkeit/einen Service zu berechnen haben (und es sieht auch so aus, als ob die Freien sich auch immer mehr auf diese "zwingende Vorgabe" zurückziehen wollen).
Frage nun: Gibt es offizielle Listen (in diesem Fall fuer meine Fahrzeuge, also den 320ixA Touring F31 2/14 oder auch OT hier in diesem Bereich für den Golf V 1.9D 105PS 10/07 meiner Ex), aus denen man diese Vorgaben entnehmen kann?
Gruß
tomsam
Beste Antwort im Thema
Es ist sicher eine anonymisierte Version deiner Rechnung gemeint! 😉 wüsste nicht, was das schaden soll. 🙂
27 Antworten
Zitat:
@tomsam schrieb am 8. Mai 2017 um 14:59:07 Uhr:
Sorry, nein, ich lade keine persönlichen Rechnungen hier im Internet hoch, weder hier noch in anderen Foren. Das hätte auch nichts mit meiner Ursprungsfrage zu tun und würde diese auch nicht wirklich beantworten.Gruß
tomsam
Doch, das würde helfen, insbesondere um die Verhältnismäßigkeit der Rechnungshöhe einschätzen zu können. Bislang wurde hier noch nicht über einen Euro geredet. Einscannen, mit Paint alle persönlichen Daten entfernen und los.
Ich will mal mit gutem Beispiel vorangehen, und lade später die Rechnung von meinem letzten Service hoch. Die Vergleichbarkeit ist leider eingeschränkt, da es sich um einen Diesel handelt. Vielleicht kann einer der mitlesenden 320i-Fahrer hier ja mal seine Servicerechnungen hochladen 😉
Oder eben du @tomsam, nicht nur nehmen, sondern auch geben 🙂
So, ich nochmal.
Die anonymisierte Rechnung im Anhang.
Service Standardumfang: 2 AW
Service Motoröl: 3 AW
Service Microfilter: 2 AW
Öl selbst mitgebracht, das kommt kostenmäßig noch dazu. Tutti kompletti 240€. Passt.
Wer kann Vergleiche bei den AW's liefern?
Die Kosten je AW liegen bei 10,91€ netto. Schon recht viel. Für Elektronik- oder Lackierarbeiten sind die AW's nochmal ne Ecke teurer, irgendwas um 12-13€, wenn ich mich an die Tafel am Eingang recht erinnere.
Dann noch die AW für den Bremsenservice vorn (ohne Rechnung im Anhang, auch original BMW): 9 AW für Scheiben und Beläge wechseln. Kosten hierfür je AW: 10,15€ netto.
Geht doch noch!
NL Hannover:
16,22 € netto Mechanik
16,70 € netto Karosserie und Lack
16,54 € netto Elektronik/Elektrik
+ 13% UPE Aufschläge (Ersatzteile)
Um das nochmals klar zu stellen: Mir geht es nicht primär um die Kosten für eine AW (die selbstredend auch mit 10 Euro netto schon recht großzügig bemessen wären, müsste man es ja nach meiner Info mit 12 (nach anderer Aussage im Netz mit 10) multiplizieren, um den "Stundensatz" zu erhalten). Hier in diesem Thread brauchen wir aber keine weitere Diskussion darüber, ob den BMW Werkstätten dieses aufgrund ihrer "speziellen" Situation zusteht oder nicht.
Mir geht es um eine Liste mit den Vorgaben für die AW Werte (also, wie viele AW für eine bestimmte Tätigkeit), wieviele AW für den Ölservice, wieviele AW für den Bremsflüssigkeitswechsel, etc etc
Nehmen wir das nicht wirklich hypothetische Beispiel mehrerer freier Werkstätten im RM Gebiet:
Wenn der Freie behauptet, dass der Öl-Service (Öl und Filter extra) nach BMW Vorgabe 36 Minuten (andere 30 oder 35) dauern würde und er deshalb 0.6 * 88.5 Euro berechnen müsste, dann möchte ich vorher etwas vorliegen haben, was zeigt, dass die Vorgabe 3 AW sind.
Gruß
tomsam
Ok, eine solche Liste kann ich dir leider nicht liefern.
Ich würde pragmatisch vorgehen: Lass dir von mehreren Werkstätten ein Angebot machen für einen klar abgegrenzten Arbeitsumfang (z.B. Ölwechsel), und lass dir das Angebot aufteilen nach Arbeit und Teile.
Wenn du Teile selbst mitbringst (z.B. Öl und Filter), dann verrechnen viele Werkstätten höhere Stundenlöhne, das solltest du beachten.
Unter uns gesagt: Ich als freier Werkstattmeister würde mit dir nicht über die BMW-AW-Vorgabe verhandeln, frei nach dem Motto "dann fahr doch zu denen, da geht der Ölwechsel schneller"...
Die von Haus aus günstigere freie Werkstatt auf die AW-Vorgaben vom BMW zu drücken, das ist schon sehr clever 😉
Zitat:
@tomsam schrieb am 9. Mai 2017 um 10:07:33 Uhr:
Um das nochmals klar zu stellen: Mir geht es nicht primär um die Kosten für eine AW (die selbstredend auch mit 10 Euro netto schon recht großzügig bemessen wären, müsste man es ja nach meiner Info mit 12 (nach anderer Aussage im Netz mit 10) multiplizieren, um den "Stundensatz" zu erhalten). Hier in diesem Thread brauchen wir aber keine weitere Diskussion darüber, ob den BMW Werkstätten dieses aufgrund ihrer "speziellen" Situation zusteht oder nicht.Mir geht es um eine Liste mit den Vorgaben für die AW Werte (also, wie viele AW für eine bestimmte Tätigkeit), wieviele AW für den Ölservice, wieviele AW für den Bremsflüssigkeitswechsel, etc etc
Nehmen wir das nicht wirklich hypothetische Beispiel mehrerer freier Werkstätten im RM Gebiet:
Wenn der Freie behauptet, dass der Öl-Service (Öl und Filter extra) nach BMW Vorgabe 36 Minuten (andere 30 oder 35) dauern würde und er deshalb 0.6 * 88.5 Euro berechnen müsste, dann möchte ich vorher etwas vorliegen haben, was zeigt, dass die Vorgabe 3 AW sind.Gruß
tomsam
BMW hat 12 AWs/Stunde, bei VW sind 100 Zeiteinheiten eine Stunde.
Wenn du Software für AW-Vorgaben suchst, musst du dir DAT oder Audatex besorgen, die haben die AW Vorgaben so gut wie aller Hersteller drin. Diese werden auch jeden Monat online oder per DVD (DAT) aktualisiert. Sind hauptsächlich für Unfallschäden / Instandsetzungen gedacht, Ölwechsel und Inspektionen gehen damit aber auch. Kosten aber auch 'ne Kleinigkeit so um die 500 Euronen/Monat (für beide).
Du musst wohl oder über glauben, was dir deine Werkstatt an AWs in Rechnung stellt 😉
Zitat:
@cz3power schrieb am 9. Mai 2017 um 11:46:14 Uhr:
Die von Haus aus günstigere freie Werkstatt auf die AW-Vorgaben vom BMW zu drücken, das ist schon sehr clever 😉
Wo bitte schön, steht das? Ich habe keinen Freien auf die Vorgaben von BMW gedrückt. Es ist vielmehr so, dass die Freien behaupten, sie würden bzw. müssten nach BMW AW abrechnen, was sie aber nicht tun, wie du meinem Beispiel sehr gut entnehmen kannst, denn 3 AW sind nicht gleich 36 Minuten ! Die Freien, zu mindestens im RM Gebiet, versuchen hier also, durch Täuschung, ihren ohnehin schon überhöhten Stundensatz nochmals hochzupäppeln.
Gruß
tomsam
PS Hier im Norden bewegen sich die Stundensätze der Freien außerhalb der Großstädte noch so zwischen 40 und 50 Euro, 88.5 sind also nicht wirklich als "von Haus aus günstig" zu bezeichnen.
Zitat:
@tomsam schrieb am 9. Mai 2017 um 10:07:33 Uhr:
Um das nochmals klar zu stellen: Mir geht es nicht primär um die Kosten für eine AW (die selbstredend auch mit 10 Euro netto schon recht großzügig bemessen wären, müsste man es ja nach meiner Info mit 12 (nach anderer Aussage im Netz mit 10) multiplizieren, um den "Stundensatz" zu erhalten). Hier in diesem Thread brauchen wir aber keine weitere Diskussion darüber, ob den BMW Werkstätten dieses aufgrund ihrer "speziellen" Situation zusteht oder nicht.Mir geht es um eine Liste mit den Vorgaben für die AW Werte (also, wie viele AW für eine bestimmte Tätigkeit), wieviele AW für den Ölservice, wieviele AW für den Bremsflüssigkeitswechsel, etc etc
Nehmen wir das nicht wirklich hypothetische Beispiel mehrerer freier Werkstätten im RM Gebiet:
Wenn der Freie behauptet, dass der Öl-Service (Öl und Filter extra) nach BMW Vorgabe 36 Minuten (andere 30 oder 35) dauern würde und er deshalb 0.6 * 88.5 Euro berechnen müsste, dann möchte ich vorher etwas vorliegen haben, was zeigt, dass die Vorgabe 3 AW sind.Gruß
tomsam
Ich hatte dir ja geschrieben wo du sie wohl her bekommen kannst.
Kein Weg für dich??
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 10. Mai 2017 um 06:29:45 Uhr:
Ich hatte dir ja geschrieben wo du sie wohl her bekommen kannst.
Kein Weg für dich??
Nein, jedesmal bei BMW vorbei zu gehen, nach der Liste zu fragen und die dann abzufotografieren, ist kein gangbarer Weg.
Gruß
tomsam
Ich verstehe das nicht. Da will einer 'ne betriebsinterne (!) Liste eines Auto-Konzerns. Und mal eine eigene, anonymisierte Rechnung hochladen, das ist nicht???
Und das ganze, um angeblich freie Werkstätten mit ihren Stundenaufwänden kontrollieren zu können, weil die einen ja soo abzocken ???
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass da der Wurm drin ist.
JooJooo
Nehmen ist halt leichter als geben 😉
Hätte echt eine interessante Diskussion werden können...
Zitat:
@tomsam schrieb am 10. Mai 2017 um 08:36:03 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 10. Mai 2017 um 06:29:45 Uhr:
Ich hatte dir ja geschrieben wo du sie wohl her bekommen kannst.
Kein Weg für dich??
Nein, jedesmal bei BMW vorbei zu gehen, nach der Liste zu fragen und die dann abzufotografieren, ist kein gangbarer Weg.
Gruß
tomsam
Also die Kundenbetreuung ist per Email erreichbar... ist eigentlich auch nicht mehr Aufwand wie der Post hier.
Aber wenn das nicht für dich in frage kommt, kann dir nicht legal geholfen werden.
Gretz
Zitat:
@cz3power schrieb am 8. Mai 2017 um 16:49:32 Uhr:
So, ich nochmal.
Die anonymisierte Rechnung im Anhang.Service Standardumfang: 2 AW
Service Motoröl: 3 AW
Service Microfilter: 2 AW
Zum Vergleich:
Service Standardumfang: 2 AW = 18,30 €
Service Motoröl: 3 AW = 27,45 €
Service Microfilter: 1 AW = 9,15 €
Natürlich + MwSt