Vorgegebene AW
Hallo allerseits,
immer öfter lese ich hier im Forum, dass die unterschiedlichsten Hersteller, unter anderem aber auch BMW und VW dazu übergegangen sind, ihren Vertragswerkstätten vorzuschreiben, wie viele AW sie für eine Tätigkeit/einen Service zu berechnen haben (und es sieht auch so aus, als ob die Freien sich auch immer mehr auf diese "zwingende Vorgabe" zurückziehen wollen).
Frage nun: Gibt es offizielle Listen (in diesem Fall fuer meine Fahrzeuge, also den 320ixA Touring F31 2/14 oder auch OT hier in diesem Bereich für den Golf V 1.9D 105PS 10/07 meiner Ex), aus denen man diese Vorgaben entnehmen kann?
Gruß
tomsam
Beste Antwort im Thema
Es ist sicher eine anonymisierte Version deiner Rechnung gemeint! 😉 wüsste nicht, was das schaden soll. 🙂
27 Antworten
also bei mir in der NL waren die ausgehangen für die Standardarbeiten.
Bei unserem nächsten Händler habe ich die auch an der Wand hängend gesehen.
Zitat:
@tomsam schrieb am 6. Mai 2017 um 09:21:03 Uhr:
.....Frage nun: Gibt es offizielle Listen (in diesem Fall fuer meine Fahrzeuge, also den 320ixA touring F31 2/14 oder auch OT hier in diesem Bereich für den Golf V 1.9D 105PS 10/07 meiner Ex), aus denen man diese Vorgaben entnehmen kann?
Gruß
tomsam
Für Standardarbeiten liegen solche Preislisten i.d.R. aus oder man kann nachfragen.
Ansonsten gibt es für jede Arbeit bzw. ggf. für jeden Teilarbeitschritt sogenannte AWs.
Eine Arbeitsstunde hat demzufolge eine fest definierte Anzahl von AWs (z.B. 10 AWs = 1 Stunde).
Die Kosten einer AW sind aber nicht überall gleich. Sie hängen auch von den örtlichen Löhnen bzw. Tarifverträgen ab.
Wenn ich bei mir 25 km weiter zum Service bzw. zur Rep fahre, ist die AW um ca. 1 € preiswerter als bei mir am Ort.
Und genau darum geht es dem TE, wenn ich es richtig verstanden habe.
Er will nicht die Preise wissen, sondern ob es eine offizielle Liste der vorgegebenen AW gibt.
Offiziell gibt es das nicht soweit ich weiß.
Inoffiziell gibt es das KSD.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Mai 2017 um 20:45:10 Uhr:
Und genau darum geht es dem TE, wenn ich es richtig verstanden habe.
Er will nicht die Preise wissen, sondern ob es eine offizielle Liste der vorgegebenen AW gibt.
ganz genau so ist es.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Mai 2017 um 20:45:10 Uhr:
Inoffiziell gibt es das KSD.
und was mit KSD gemeint? Die Wartungssoftware KSD, die google auflistet?
Gruß
tomsam
Zitat:
@tomsam schrieb am 6. Mai 2017 um 22:30:23 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Mai 2017 um 20:45:10 Uhr:
Inoffiziell gibt es das KSD.und was mit KSD gemeint? Die Wartungssoftware KSD, die google auflistet?
Gruß
tomsam
Ja genau die ist es.
Man kann sich dort eine bestimmte Arbeit aussuchen und das Programm zeigt die dazu vorgegebenen AW.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Mai 2017 um 20:45:10 Uhr:
Und genau darum geht es dem TE, wenn ich es richtig verstanden habe.
Er will nicht die Preise wissen, sondern ob es eine offizielle Liste der vorgegebenen AW gibt.
Genau davon reden wir doch. Ölwechsel sind soundsoviele AWs etc. Ich finde eine öffentlich aushängende Liste schon ziemlich offiziell.
Zitat:
@aresmidas83 schrieb am 7. Mai 2017 um 11:07:48 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Mai 2017 um 20:45:10 Uhr:
Und genau darum geht es dem TE, wenn ich es richtig verstanden habe.
Er will nicht die Preise wissen, sondern ob es eine offizielle Liste der vorgegebenen AW gibt.Genau davon reden wir doch. Ölwechsel sind soundsoviele AWs etc. Ich finde eine öffentlich aushängende Liste schon ziemlich offiziell.
Das mag ja schon sein. Aber wer sagt dir, dass die Werte, die dort aufgeschrieben sind, auch die sind, die BMW vorgibt? Papier ist geduldig. Meine Frage bezog sich auf ein Dokument, welches ich selber drucken kann (resp. Hyperlink zu den Vorgaben), meinetwegen auch eine Software, die ich benutzen kann (siehe unten).
Zudem tendieren nun auch immer mehr Freie dazu, die Stunden gemäß "Offizieller Vorgabe" zu fakturieren. Da hätte ich schon ganz gerne mal gesehen, was da wirklich vorgegeben wird, nicht das, was irgendwo aushängt (und bei dem Freien hängt das ja ohnehin nicht)
Wer sagt mir, dass der AW Wert für den Ölservice 3.0 ist und nicht 2.0 (sowohl beim 🙂 als auch beim Freien), wer sagt mir, dass der AW Wert für den Service Zündkerzen 10.0 ist? etc etc
Gruß
tomsam
PS Was die genannte Software angeht, so läuft die auf meinen Systemen nicht, unabhängig davon, dass man diese auch teuer bezahlen müsste, sofern man das Ganze legal haben möchte.
Zitat:
@tomsam schrieb am 7. Mai 2017 um 11:31:38 Uhr:
Zitat:
@aresmidas83 schrieb am 7. Mai 2017 um 11:07:48 Uhr:
Genau davon reden wir doch. Ölwechsel sind soundsoviele AWs etc. Ich finde eine öffentlich aushängende Liste schon ziemlich offiziell.
Das mag ja schon sein. Aber wer sagt dir, dass die Werte, die dort aufgeschrieben sind, auch die sind, die BMW vorgibt? Papier ist geduldig. Meine Frage bezog sich auf ein Dokument, welches ich selber drucken kann (resp. Hyperlink zu den Vorgaben), meinetwegen auch eine Software, die ich benutzen kann (siehe unten).
Zudem tendieren nun auch immer mehr Freie dazu, die Stunden gemäß "Offizieller Vorgabe" zu fakturieren. Da hätte ich schon ganz gerne mal gesehen, was da wirklich vorgegeben wird, nicht das, was irgendwo aushängt (und bei dem Freien hängt das ja ohnehin nicht)
Wer sagt mir, dass der AW Wert für den Ölservice 3.0 ist und nicht 2.0 (sowohl beim 🙂 als auch beim Freien), wer sagt mir, dass der AW Wert für den Service Zündkerzen 10.0 ist? etc etc
Gruß
tomsamPS Was die genannte Software angeht, so läuft die auf meinen Systemen nicht, unabhängig davon, dass man diese auch teuer bezahlen müsste, sofern man das Ganze legal haben möchte.
Legal wirst du das so nicht bekommen.
Kannst ja die Kundenbetreuung anschreiben mit deinen konkreten wartungsumfängen und für dein Auto nachfragen.
Warum du alles haben willst erschließt sich mir nicht ganz.
Gretz
Zitat:
@tomsam schrieb am 7. Mai 2017 um 11:31:38 Uhr:
PS Was die genannte Software angeht, so läuft die auf meinen Systemen nicht, unabhängig davon, dass man diese auch teuer bezahlen müsste, sofern man das Ganze legal haben möchte.
Wie @kevinmuc schon geschrieben hatte, gibt es diese Software nicht legal, da sie von BMW ist und die sowas nicht rausgeben. Deswegen schrieb ich auch oben "inoffiziell".
Bei mir läuft sie auch nur stockend.
Ich hab sie aber auch nur mal angetestet irgendwann.
Und je nach Aktualität kann man sich auch nicht 100%-ig darauf verlassen.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 7. Mai 2017 um 22:34:36 Uhr:
Warum du alles haben willst erschließt sich mir nicht ganz.
Den Grund dafür schrieb ich bereits. Ich möchte verifizieren können, dass das was auf dem Angebot/auf der Rechnung steht und mit dem Hinweis "von BMW vorgegeben" versehen ist, auch der Wahrheit entspricht. Dazu kommt die Option, zumindestens bei dem Freien auch darüber verhandeln zu können (und da gibt es keine ausgehängte Liste von BMW).
Die AW Werte (wie i.ü. auch die Kosten der AW selbst, welche ja scheinbar von dem Autohaus selbst vergeben werden) liegen sowohl bei BMW selbst auch bei den Freien sehr deutlich über dem Niveau anderer Premiumhersteller (bei BMW natürlich auch die Kosten der Ersatzteile). Weder bei Audi noch bei Volvo (und auch nicht bei VW) habe ich bei den ersten beiden Inspektionen jemals derartig hohe Inspektionskosten zahlen müssen, obwohl eigentlich gar nicht viel zu machen war bzw. viel gemacht wurde. Und wir reden hier über einen Faktor, der 2 überschreitet und der nicht einfach durch den Lauf der Zeit erklärt werden kann. Selbst die aktuellen Inspektionen für den noch existierenden Volvo (dort dann sogar inklusive Öl), liegen auf der Hälfte des Niveaus der BMW Inspektionen!
Und um dumme Kommentare vorzubeugen: Ja, ich könnte mir das leisten, sehe aber nicht ein, dass der Kunde (auch bei den Freien) hier derart abgezockt wird. Das wird auch ein Grund dafür sein, dass es nach diesem 320er keinen BMW mehr in meiner Garage geben wird.
Gruß
tomsam
Lade doch mal deine Service-Rechnungen hoch, welche dir zu hoch erscheinen. Vielleicht kann man daraus was ableiten und vergleichen.
Zitat:
@cz3power schrieb am 8. Mai 2017 um 13:17:00 Uhr:
Lade doch mal deine Service-Rechnungen hoch, welche dir zu hoch erscheinen.
Sorry, nein, ich lade keine persönlichen Rechnungen hier im Internet hoch, weder hier noch in anderen Foren. Das hätte auch nichts mit meiner Ursprungsfrage zu tun und würde diese auch nicht wirklich beantworten.
Gruß
tomsam
Es ist sicher eine anonymisierte Version deiner Rechnung gemeint! 😉 wüsste nicht, was das schaden soll. 🙂