Vorführwagen Pivatleasing

Hallo zusammen,

ich habe einen Mercedes Vorführwagen mit ca. 10Tkm gefunden. Einen anderen mit 3Tkm und bin an überlegen einen Vorführwagen zu leasen (aufgrund der Lieferzeit bei Neubestellungen).

Gibt es Dinge auf die man besonders achten müsste? Lohnt es sich überhaupt einen Vorführwagen zu leasen oder würdet ihr davon abraten? Wie sieht es mit Service und Reparaturen aus? Hat man irgendwelche Nachteile oder sogar preislich einen Vorteil?

Ich hatte zuvor noch kein Leasingfahrzeug. Ist Privatleasing allgemein sinnvoll? Ich möchte das Auto nur 2-3 Jahre fahren und wieder abgeben. Ich möchte eine geringe Anzahlung machen, da ich mein gespartes lieber für andere Dinge einsetzen möchte, da wäre beispielsweise eine Finanzierung aus meiner Sicht auch weniger sinnvoll. Bei Mercedes gibt es zwar den garantierten Restwert, würde aber mir die hohe Anzahlung sparen und fahre ein neueres Auto wenn ich lease. Das waren meine Gedanken an der Stelle.

Habt ihr ein paar Tipps für mich? Danke.

Viele Grüße

famix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Majoko schrieb am 23. September 2020 um 21:01:39 Uhr:


Das mit dem Auto und dem Haus / Mietwohnungen ist ein sehr schlechter Vergleich

Für solche komplexen Aussagen - egal zu welchem (Auto-)Thema - ist der Stephan doch hinlänglich bekannt. Qualität ist anders .....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Suchfunktion oder Googlesuche hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen