Vorderwagen (Lenkung) zieht nach rechts......
Hallo, Allerseits!
Gestern habe ich meinen XC70 vom 🙂 abgeholt.
In Auftrag gegeben wurde unter anderen eine Fahrwerksvermessung.
Schon auf der Rückfahrt spürte ich ein leichtes "ziehen" oder auch "driften" des Vorderwagens nach rechts, so das ich häufig damit beschäftig war, leicht nach links gegenzulenken.
Heute bin ich mal etwas länger gefahren und habe, zu der oben bereits erwähnten "Eigenart", noch hinzuzufügen, das wenn ich auf gerader Strecke das Lenkrad los lasse, es sofort selbstständig leicht nach rechts lenkt und das Auto natürlich auch dort hin "zieht".
Nur leichtes Gegenlenken schaft kurzzeitig abhilfe.
Habe am Mittwoch noch mal einen Termin beim 🙂 deshalb.
Bevor es aber soweit ist, hätte ich halt gerne von Euch, liebe Elchtreibergemeinde, noch mal ein paar Meinungen eingeholt.
Hat jemand damit auch schon Erfahrung gemacht?
Ist das, was da los ist, Erklährbar?
Ich möchte halt nicht ganz ohne Hintergrundwissen beim Termin auftauchen.
Ach ja, falls die Frage auftaucht, ja, die Reifen sind gleichmässig abgefahren (jeweils noch rund 5,5mm, wurde nachgemessen). Die Reifen sind 3 Jahre alt und haben noch nie Probleme gemacht. Reifendruck ebenfalls gleichmässig (2,4 bar Vorne, 2,6 bar Hinten).
Vielen Dank und Grüße.
Dickerhase🙂
22 Antworten
Hi,
Geh mal zu n-em guten Reifenhändler die sind da Profis hat mich 69€ gekostet.
PS:
Die 120 Kg muß Volvo "Lastesel" ausgleichen können dafür gibt es Stabis und co..
Mal n-en Auszug von meinem.
Gruß
FuxiBuxi
Zitat:
Original geschrieben von fuxibuxi
Hi,
Geh mal zu n-em guten Reifenhändler die sind da Profis hat mich 69€ gekostet.PS:
Die 120 Kg muß Volvo "Lastesel" ausgleichen können dafür gibt es Stabis und co..
Mal n-en Auszug von meinem.
Gruß
FuxiBuxi
Danke, FuxiBuxi!
Gruss.
Dickerhase🙂
Zitat:
Original geschrieben von fuxibuxi
Hi,
Geh mal zu n-em guten Reifenhändler die sind da Profis hat mich 69€ gekostet.PS:
Die 120 Kg muß Volvo "Lastesel" ausgleichen können dafür gibt es Stabis und co..
Mal n-en Auszug von meinem.
Gruß
FuxiBuxi
... wobei dein Reifenhändler da die Spur hinten links schön außerhalb der Toleranzen gelassen hat?
Schönen Gruß
Jürgen
War jetzt Gestern beim Volvo Haese/Wiesbaden und hab dort noch mal eine 2. Meinung einholen lassen.
Wir, das waren der Kundendienstberater Herr M. und ich, sind etwa ne halbe Stunde rumgefahren.
Stadt, Bundestraße und kurvige Landstraße (Beim "alten 🙂" waren das gerade mal 5 Min. durch´s Dorf).
Erst mal ist dem (sehr kompetenten Mitarbeiter) aufgefallen das der Reifendruck viel zu hoch war (gemessene 2,9 vorne und 2,9 hinten😰). Upps, das war ich aber nicht. Wohl das letzte Mal beim "alten Händler" zuviel draufgepumpt worden 😕.
Er hat dann den Reifendruck auf 2,3 vorne und hinten gebracht. Schon war das Auto insgesamt nicht mehr so nervös, viel ruhiger im Fahrverhalten.
Das Messprotokol hat er sich ebenfalls angesehen und dabei entdeckt, das ein paar wenige Werte nicht ok sind.
Wird nochmal vermessen nächste Woche und die Reifen nochmal gewuchtet. Und das Beste: Ich darf mit dabei sein beim Vermessen. Juhu, freu!
Das war bei meinem "alten" Händler undenkbar. Da hies es eher, Schlüssel abgeben, hinsetzen, warten 🙄.
Der Volvo Händler/Werkstatt Haese dagegen macht einen guten Eindruck. Kommt um einiges persönlicher rüber, nicht so kühl distanziert.
Dort fühle ich mich soweit, rein subjektiv, um einiges besser aufgehoben als beim "alten 🙂".
Werde weiter berichten.....nächte Woche.
Gruss.
Dickerhase🙂
Ähnliche Themen
Hi,
das klingt doch gut.
Eigentlich ist Kundengewinnung bzw. -zufriedenstellung soooo einfach. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... wobei dein Reifenhändler da die Spur hinten links schön außerhalb der Toleranzen gelassen hat?Zitat:
Original geschrieben von fuxibuxi
Hi,
Geh mal zu n-em guten Reifenhändler die sind da Profis hat mich 69€ gekostet.PS:
Die 120 Kg muß Volvo "Lastesel" ausgleichen können dafür gibt es Stabis und co..
Mal n-en Auszug von meinem.
Gruß
FuxiBuxiSchönen Gruß
Jürgen
Hi
kann man nicht einstellen nach wechsel der Brensscheiben und Stabis hat sich dies auf 0,13° verbessert ist für 300000 Km schon OK.
Gruß
FuxiBuxi
Hallo Allerseits!
Also: Nach Wochen hin und her nun die Lösung des "Ziehen" Problems.
Nein.... die Fahrwerks-Vermessung deckte das Problem nicht auf, da nur geringfügige Abweichungen. Wurden korrigiert.
Schuld waren die Reifen!!
Hatte Dunlop SP Sport 200 (215/65 R16 98W) drauf. Waren bei Nässe eh schon von Anfang an problematisch. Dazu unruhiger Geradeauslauf, etwas nervöses Fahrverhalten (Thema: "Ziehen"😉. Und haben so bei 90hm/h rum ständig fibriert, trotz mehrfachem Auswuchten. Daraufhin Diagnose: Höhenunwucht(!), nix zu machen, trotz neuausrichten auf der Felge.
Daraufhin meinte mein, schon etwas verzweifelnd dreinblickender, Reifenhändler achselzuckend: "Ich glaube, da können wir machen was wir wollen, die Dunlop´s schmecken deinem Volvo einfach nicht".
Jetzt habe ich Uniroyal Rallye 4x4 Street (215/65 R16 98H) drauf. Was für ein Unterschied. Absolut laufruhig, keine Höhenunwucht (optisch auf Wuchtmaschine beobachtet), kein Vibrieren mehr, kein "ziehen" mehr, stabiler Geradeauslauf.
Nur das Lenkrad ist noch "leicht" schief. Aber das wird auch noch.
Hab ja jetzt den guten 🙂 in Wiesbaden!
Viele Grüße.
Dickerhase😁
Gut! Waren die Dunlops wenigstens schon einigermaßen runter?
Edit: Hier ja schon selbst beim Anfangspost beantwortet und auch gleich als Fehlerquelle ausgeschlossen... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dickerhase
Ach ja, falls die Frage auftaucht, ja, die Reifen sind gleichmässig abgefahren (jeweils noch rund 5,5mm, wurde nachgemessen). Die Reifen sind 3 Jahre alt und haben noch nie Probleme gemacht.
Schönen Gruß
Jürgen