Vorderreifen innen komplett wegradiert / gerissen
Wie der Titel schon sagt, meine Sommerreifen der Vorderachse sind an der Innenseite komplett wegradiert und gerissen. Die ersten 2 Sommer waren keine Auffälligkeiten, im dritten Sommer hat's sie komplett zerissen. Zum Glück sind sie mir nicht auf der Autobahn um die Ohren geflogen. Wurde nämlich erst beim Reifenwechsel festgestellt.
Da jetzt meine neuen Sommerreifen draufkommen, mein Auto nächsten Monat noch 50mm tiefer kommen soll und die Reifen noch mehr beansprucht werden, ergibt sich nun die Frage wo die Ursache für dieses ungleichmäßige Abfahren ist.
Zu den Fakten:
- 2 Saisons ohne Auffälligkeiten
- keine Spurverbreiterung vorn
- Felgen: Work 9.5J Breite / Reifen: 255/30/20 Pirelli PZero runflat
- Reifenfritze meinte: Felge zu breit für Reifen (in meinen Augen Schwachsinn)
- Achsvermessung wurde gemacht (vor 3 Jahren, alles i.O.)
- Reifen fahren sich mit wenig Profil ungleichmäßig ab... Aber so!?
- am Stoßdämpfer / Federbein geschliffen? Gleich auf beiden Seiten?
Und zu guter letzt: Was tun??
Im Anhang die Bilder
Danke Jungs
Beste Antwort im Thema
Sieht übel aus und ich denke dass dies weiterhin gefährlich ist. Der Reifen wird an der Flanke so stark unnatürlich rausgedrückt, sodass er an der Kurve durch Bewegung auf Dauer im Gewebe geschwächt wird. Er wird im Rundungsbereich quasi überdehnt und ist dem Druck gar nicht gewachsen, weil die seitliche Flanke nicht dagegenhält (Bild 3). Mit dem Ergebnis, welches eingangs gezeigt wurde. Er wird weich und radiert sich genau dort ab und bricht sogar rundum. Echt schlimm, ich würde so nicht fahren. Ohne RunFlat wäre womöglich eh schon Schlimmeres passiert. Sei froh und lass dir das sofort in Ordnung bringen, von Jemanden der Ahnung davon hat. Noch ist nichts zu spät, außer Kohle verbrannt. Aber besser so als anders.
Die Pirelli-Schrift auf Bild 3 ist normal senkrecht zur Lauffläche! Übel! Entweder breitere Reifen, oder schmale Felge. So passt das jedenfalls überhaupt nicht!
46 Antworten
Was soll man zu dem Thema Posten. Verantwortungslos!! Ich würde einfach mal nen non rum flat aufziehen lassen. Zum Beispiel nen hankook s1 Evo. Der zieht sich auf einer 9,5 Felge kaum. Es sieht mir hier aber eher nach ner 10,5 Felge aus.
Verstehe hier gar nicht, dass der TE nach den Erfahrungen mit dem ersten Reifensatz wieder so einen Reifensatz aufzieht. Und die Frage nach TÜV ist definitiv berechtigt. Der TÜV lässt so eine Rad Reifen Kombination nicht zu.
Und damit gehört der Wagen nicht auf deutsche Straßen. Da geht es nicht nur um den TE sondern um alle anderen auf den Straßen.
Wie kann man sowas lebensgefährliches machen...?
Danke für die weiteren Fotos.
Das sich der Reifen an der Außenseite genau so zieht wie Innen,
hätte ich nicht erwartet.
Möglicherweise ist der Reifen gar nicht freigegeben für die 9,5er Felgen.
Schick die Bilder doch mal zu Pirelli um zu sehen was sie dazu sagen.
Ich habe gerade die von jüngst angeforderten und erhaltenen "Reifenfreigaben" angeschaut, wie gesagt geht es dabei um 265/30 R20 auf 10,5J Felgen. Drei Reifenfreigaben angefordert, drei erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 8. Mai 2015 um 00:13:07 Uhr:
Ich habe gerade die von jüngst angeforderten und erhaltenen "Reifenfreigaben" angeschaut, wie gesagt geht es dabei um 265/30 R20 auf 10,5J Felgen. Drei Reifenfreigaben angefordert, drei erhalten.
Da war aber ganz sicher kein Runflat dabei 😉
So ein Runflat ist von der Konstruktion überhaupt nicht fürs "Ziehen" gemacht, die verstärkten Flanken und der Notlaufbereich im Bereich des Profils zur Flanke hin sind viel zu steif, der Gummi wird dort warm und weich, bricht auf oder löst sich komplett von der Karkasse wie auf den Bildern ganz oben zu sehen.
Wie ein (mutmaßlicher) Fachmann ( der Reifenmonteur ) einen solchen Reifen so stark gezogen, überhaupt montiert und den Kunden damit fahren lässt, geht mir ganz und gar nicht auf.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 7. Mai 2015 um 23:30:57 Uhr:
Schick die Bilder doch mal zu Pirelli um zu sehen was sie dazu sagen.
.. die werden Ihm ganz sicher raten, dass Auto keinen Meter mehr zu bewegen 🙄
Das tut mir ja schon beim Anschauen weh. Sofort runter damit !
Dann kann ich aussteigen und muss nicht zum Reifen Gehen weil ich den ja schon von oben lesen kann 😁
Ne ernsthaft wieso Runflat bin mir sicher die haben mehr gekostet. Hätte dafür kein Euro mehr bezahlt für diese Dinger
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 8. Mai 2015 um 08:06:31 Uhr:
.. die werden Ihm ganz sicher raten, dass Auto keinen Meter mehr zu bewegen 🙄Zitat:
@Cokefreak schrieb am 7. Mai 2015 um 23:30:57 Uhr:
Schick die Bilder doch mal zu Pirelli um zu sehen was sie dazu sagen.
Unerklärlich wieso er nicht einfach den Reifen fährt, der im Felgengutachten steht 😕
Zitat:
@stullek schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:10 Uhr:
Unerklärlich wieso er nicht einfach den Reifen fährt, der im Felgengutachten steht 😕
Ähmm... Du hast den Thread anscheinend nicht ganz gelesen, deswegen sei es Dir verziehen 🙂
Er hat weder ein Gutachten noch sonst was schriftliches zu den Felgen 🙄 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 8. Mai 2015 um 11:42:20 Uhr:
Ähmm... Du hast den Thread anscheinend nicht ganz gelesen, deswegen sei es Dir verziehen 🙂Zitat:
@stullek schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:10 Uhr:
Unerklärlich wieso er nicht einfach den Reifen fährt, der im Felgengutachten steht 😕
Er hat weder ein Gutachten noch sonst was schriftliches zu den Felgen 🙄 😁
Doch habe ich gelesen aber die Konsequenz daraus wäre halt, dass man die Felgen einfach an die Wand hängt als Dekoration und nicht das man halt irgendwelchen Scheiß macht 😁
Dass ein Reifenhändler einen damit überhaupt so vom Hof fahren lässt!
Hallo,
Wenn ich die Funktion richtig interpretiere hat der Reifen im oben gezeigten Bild keine stützende Funktion da die Flanke nach aussen wegknickt.
ich habe noch ein interessantes Video gefunden, also lieber keine RunFlat
https://www.youtube.com/watch?v=WVSFV9IMg8U
Gruß BScom
Und wie krank ist DAS!
Naja, nach ca. 440.000 km und diverse Sätze an RunOnFlat habe ich dann wohl Glück gehabt ... oder vernünftige Monteure.