Vordere Blinker LCI

BMW 5er F11

Im kommenden Monat hole ich meinen neuen F11 ab.
Leider hat BMW in der vorderen Leuchteinheit wieder Glühbirnen für die Blinker verbaut.😕
Es sieht ziemlich sch.... aus! Aber vielleicht möchten die BMW - Ingenieure mit dem alten Glühfaden das Scheinwerfergehäuse beheizen!😁
Nun die Frage:
Auf dem Markt befinden sich bereits LED - Leuchtmittel mit dem passendem Sockel.
Leider ohne Prüfnummer und ohne Zulassung. Seitens BMW gibt es derzeit auch nichts zum nachrüsten.
Kennt jemand von euch LED-Blinkerbirnen mit einer Zulassung?

Gruß mike

Beste Antwort im Thema

Ursache ist ein Kaufanreiz für das überteuerte LED-Licht. Wenn man sich einen aktuellen 3er/4er anschaut, denkt man, das Auto sei älter als 5 Jahre. Und sogar die Blinkergläser hinten sind wieder orange. Unglaublich ist das! Ich mag es auch nicht verstehen, ist aber so... 🙄

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ist ein Grund, nach einem F10 Vorfacelift Ausschau zu halten, wo noch LED-Blinker vorn drin sind bei Xenon. Ab welchem Monat 2011 oder 2012 wurden die Rückleuchten beim Tagfahrlicht (leider) deaktiviert ? Der Mist (die Entscheidung von BMW) fing mit der Einführung des neuen 1er in 2011 an ...

Servus.

Also wenn ich mich nicht irre ab 09.2011. Aber das ist doch kein Hindernis beim Kauf, kann in 5 Minuten mit bestimmten Equipment aktiviert werden, haben schon viele im Forum.

Gruß

Zitat:

@netvoyagerM1 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:18:42 Uhr:


Ist ein Grund, nach einem F10 Vorfacelift Ausschau zu halten, wo noch LED-Blinker vorn drin sind bei Xenon.

also das wäre für mich unter Garantie kein Grund einen Vorfacelift zu kaufen - zumal das Facelift innen etwas aufgewertet wurde. Und das sehe ich öfter als einen Blinker außen. 😉

Zitat:

@caravan schrieb am 5. Februar 2014 um 18:08:01 Uhr:


Hier das Bild. Philips silvervision. Sind auch teilw. beim X5 drin. Also einfach tauschen und Meinunge posten.

Moin zusammen, kann j-d bestätigen ob das die richtigen sind

http://www.ebay.de/ulk/itm/370599393403

Lt eBay Auswahl nicht. Es gibt nämlich PU/PG Sockel - sehr irreführend.

Habe f10 2014 mit xenon, wie auf dem Bild von caravan.

Dankend im Voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@digital-face schrieb am 13. Dezember 2015 um 09:39:33 Uhr:


Moin zusammen, kann j-d bestätigen ob das die richtigen sind
http://www.ebay.de/ulk/itm/370599393403
Lt eBay Auswahl nicht. Es gibt nämlich PU/PG Sockel - sehr irreführend.
Habe f10 2014 mit xenon, wie auf dem Bild von caravan.
Dankend im Voraus

Wenn die Dinger nach der Prüfliste nicht passen, wird es wohl stimmen.

Hallo,
habe auch einen F10 03. 2015 LCIl, nun es gibt verschiedene Sockel bei den Blinkerbirnen als Ersatz sollte die Chrom Osram diehnen. Hat jemand die genaue Bezeichnung des Sockels der Glühlampen vorn beim F10 LCI

Osram PY 24WSV Chromline - und die Blinkerbirnen vorn im LCI sind nicht mehr orange. LG // Schon beim E60 hatten sie es ab Werk besser gemacht.

Um den Thread mal wiederzubeleben:

Die Birnen mit dem Sockel PY24W sind natürlich die teuersten.
30-40 Euro für ein Päärchen Glühlampen... finde ich ein wenig übertrieben.

Ich spiele jetzt mal mit LEDs rum, die Glühlampen sind mir zu teuer und zu hässlich.

Hat einer noch defekte Birnen mit PY24W-Sockel, die er gegen Portoersatz in meine Richtung werfen würde?
Würde mir sehr helfen 😁

k-hm

https://www.benzinfabrik.de/.../30-watt-6x5w-cree-led-ledpy24w-orange

Hat die jemand schonmal verbaut?

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:03:27 Uhr:



https://www.benzinfabrik.de/.../30-watt-6x5w-cree-led-ledpy24w-orange

Hat die jemand schonmal verbaut?

Ganz schön happig der Preis, 35,- Euro pro Stück,
noch heftiger - falls es interessiert, diese (2 St. im Lieferumfang): https://www.benzinfabrik.de/.../...t-bmw-5er-touring-f11-lci-weiss?...

Es ist zu Erwähnen, dass diese Leuchten keine Zulassung für den öffentlichen Verkehr haben!

Die Blinker "könnten" jedoch per Einzelabnahme beim TÜV eintragungsfähig sein, die Rückfahrlichter wohl eher nicht......

Zitat:

@mp2222 schrieb am 13. Dezember 2017 um 13:15:50 Uhr:


Es ist zu Erwähnen, dass diese Leuchten keine Zulassung für den öffentlichen Verkehr haben!

Die Blinker "könnten" jedoch per Einzelabnahme beim TÜV eintragungsfähig sein, die Rückfahrlichter wohl eher nicht......

Unsicher ist auch, ob die Rückfahrlicht-LEDs (zwar Canbus-kompatibel) sporadisch kurz Aufblitzen durch die sog. Kaltabfrage. Jemand Erfahrungen?

Ich wollte mir die Crees eigentlich als Rückfahrlicht verpflanzen. Allerdings findet man nichts zur Can-Bus Kompatibilität. Bei BlauerTacho4y wäre es so wie gewünscht beschrieben. Müsste ich allerdings zu Verwandten in die CZ liefern lassen, da die nach D nicht geliefert werden. Diesen Aufwand ist es mir nicht Wert....

http://www.blauertacho4u.de/...Bus-LED-Rueckfahrlicht-BMW-5er-F11.html

Aber irgendwie lässt mich die Idee nicht los...vll bestell ich mir die. Sollte es der Fall sein, werde ich natürlich berichten

Zu den Blinkern kann ich nichts sagen...

Zitat:

@LifeIsTough schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:49:59 Uhr:


http://www.blauertacho4u.de/...Bus-LED-Rueckfahrlicht-BMW-5er-F11.html

Aber irgendwie lässt mich die Idee nicht los...vll bestell ich mir die. Sollte es der Fall sein, werde ich natürlich berichten

Zu den Blinkern kann ich nichts sagen...

Auch diese sind nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.....

Zitat:

@mp2222 schrieb am 14. Dezember 2017 um 10:33:37 Uhr:



Zitat:

@LifeIsTough schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:49:59 Uhr:


http://www.blauertacho4u.de/...Bus-LED-Rueckfahrlicht-BMW-5er-F11.html

Aber irgendwie lässt mich die Idee nicht los...vll bestell ich mir die. Sollte es der Fall sein, werde ich natürlich berichten

Zu den Blinkern kann ich nichts sagen...


Auch diese sind nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.....

Jou, aber das ist mir ziemlich Würstchen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen