Vorderachskörper durchgerostet, Ersatzteil nicht lieferbar
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell ein Problem mit meinem Meriva A 1.4 Twinport, EZ November 2007, aktuell rund 120,000 Kilometer gelaufen.
Der Vorderachskörper (Teilenummer 93174594 (302063) ist teilweise durchgerostet (siehe Bilder anbei).
Soweit, so schlecht, aber da das Fahrzeug aufgrund regelmäßiger Wartung ansonsten in sehr gutem Zustand ist, war ich durchaus bereit, die ca. 1,200 EUR, die der FOH für die Reparatur aufgerufen hat, zu bezahlen.
Allerdings bislang erfolglos, da das Ersatzteil seid gut 2 Monaten nicht zu beschaffen ist.
Heute erhielt ich ein mündliches Angebot seitens des FOH, den Wagen für knapp 2,000 EUR zu übernehmen und der Verschrottung zuzuführen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass ein neuwertiges Fahrzeug abgenommen wird.
Ärgerlich genug, dass der Vorderachskörper nach zehn Jahren durchgerostet ist.
Es will mir aber nicht in den Kopf, dass ich deswegen gleich das Fahrzeug verschrotten soll, da Opel augenscheinlich nicht in der Lage ist, das passende Ersatzteil zu liefern.
Besonders besorgniseregend ist für mich, dass ich noch einen Meriva A aus 2010 habe und mich jetzt natürlich frage, ob ich diesen in 3 Jahren unter Umständen ebenfalls verschrotten muss.
Wie gesagt, ich würde ja gerne reparieren, es fehlt "nur" das Ersatzteil.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder wartet ggf. zur Zeit ebenfalls auf einen Vorderachskörper?
Am Besten ware natürlich, wenn jemand von Euch eine gute Idee hätte, wo das Ersatzteil ggf. doch noch zu bekommen ist.
Vielen Dank für's Lesen und viele Grüße
SWR
20 Antworten
Ich hatte ja das selbe Problem
EZ 2008
gekauft beim FOH im März 2016
Im November war die Inspektion fällig. Eigentlich wollte ich die in einer freien Werkstatt machen lassen. Aber bin dann doch zu Opel (wo ich das Auto auch gekauft hatte) Bei der Dialog Annahme wurde Korrosion am Träger festgestellt. Und noch paar andere Sachsen, welche aber zum Teil Verschleiß waren.
Kulanzantrag bei Opel abgelehnt. Nach einigen Hin- und Her hat der FOH im Rahmen der Sachmängelhaftung den Träger kostenlos ersetzt. Denk mal das es eine Schwachstelle beim Meriva ist.
Da blieb dem FOH auch gar nichts anderes übrig. Ein Jahr Garantie muss er dir ja auf einen Gebrauchten geben.
MfG Dagobert2409
Ne.. das ist nicht an dem. Richtig ist, dass er 12 Monate Gewährleistung geben muss.
nach 6 Monaten nach dem Kauf muss ich nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.
Zitat:
@Dagobert2409 schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:09:10 Uhr:
Da blieb dem FOH auch gar nichts anderes übrig. Ein Jahr Garantie muss er dir ja auf einen Gebrauchten geben.MfG Dagobert2409
Was ja recht einfach wäre, weil so ein massives Teil rostet ja nicht in ein paar Monaten durch. Also muss der Vorderachskörper ja schon angerostet gewesen sein. Will heißen, der Sachmangel war auch schon vorher da.
Ähnliche Themen
Servus,
ruf mal bei Opel Hofbauer im Teilecenter an 08544 9190; Vor 2 Wochen hatte er noch welche.....
Viel Erfolg
Starnfisch
Zu spät, er hat schon längst einen neuen Achskörper drinnen.