Vorderachsgeräusche Golf 3

VW Vento 1H

An alle Grübler und Rätzel Freunde in diesem Board !

Bitte helft mir , mich hats nu auch erwischt .

Bin heute seit langem mal wieder in den Genuß gekommen , unseren '94 Golf 3 , Vari mit über 228 tkm bewegen zu dürfen .Meine Frau , die täglich den Wagen fährt , meinte schon vor einiger Zeit , dass der Wagen vorn komische Geräusche von sich gibt . Habe dem aber dusseliger / rechthaberischer Weise keine Beachtung geschenkt und es auf den neuen Zahnriemen und die neue Antriebswelle rechts abgeschoben . Dachte ,es is nur eine ungewohnte Geräuschkulisse .

Heute wurde ich eines besseren belehrt , leider . Meine Gattin hat recht , tschuldigung !!

Folgendes : Es ist eindeutig Geschwindigkeitsabhängig und hört sich an wie ein viel zu lautes Abrollgeräusch von den Reifen in Verbindung mit einem Lagerrubbeln . Merkwürdigerweise ist es in Rechtskurven weg ???
Das Lenkrad steht ,wenn der Wagen einwandfrei geradeausläuft , etwas nach links . Das war so nich immer !!!
Bin heute ungefähr 160 Kilometer gefahren und es wird lauter . Wo soll ich mit Suchen anfangen und was könnte das sein ? Kann es mit der instandgesetzten rechten Antriebswelle zusammenhängen , dass ein falscher Einbau Verspannungen zur Folge hat ? Radlager ? Differenzial ??
Es darf im Moment nichts teures in die Fritten gehen ! 🙁

Bitte helft mir !!

PS: Ich bin für jedwede Art an Tipps ganz Ohr .
Auch Spässe auf meine Kosten dürfen sein , wenn sie gut oder verwertbar sind .

24 Antworten

@pokalgolf

Schönen Dank auch . War aber die falsche Antwort ! 🙁

Ich vermisse die Begriffe "leicht" und "einfach" in derselben .

Kerl , immer dieser Schei... !! Was mach ichn nu ? Bei VW anfragen lohn auch nich , egal was die mir für nen Preis nennen . Kann mich auch nur für die Auskunft bedanken und wieder auflegen .
Hat von euch keiner son Teil und wohnt nich 3 Tage entfernt , der mir helfen kann ?

bötti, und wenn du die ausgebauten teile mit amt lagern in eine freie werkstatt in deiner nähe bringst?! das aus und einpressen dauert für beide ca 30 min! also bei nem AW satz von 5€ wobei ein AW 5 min sind wärste im höchstfall 30€ los! treurer sollte es eigentlich nicht sein! frag doch mal in ein paar freien werkstätten in deiner nähe an!

Federbein muss raus, Scheibe ab, Nabe rauspressen, Lagerreste (wenn vorhanden) raus.
Anschließend neues Lager reinpressen.
Ich habe es schon mal mit einem kräftigen Schraubstock geschafft, ist aber nicht zu empfehlen, weil man meistens das Lager zerstört.
Lass es lieber machen.
Vorteile hast du, wenn du das (halb zerlegte) Federbein anlieferst und dir nur das neue Lager einprsessen lässt.

mfg

@Necrite

Auch keine schlechte Idee . Muß mal schauen wie ich das gebacken bekomme , danke ! 😉

Ähnliche Themen

@Go}][{esZorN

Muß dabei nur sehen , dass ich nen trockenen Tag erwische und mich jemand als Tramper mit diesen zierlichen Bauteilen auch mitnimmt !! 🙁

Oder schauen ob ich jemanden in der Nähe finde , der ne Presse hat . 🙂

Ich danke dir ! 😉

@All

Hier mein Abschlußbericht :

Es war das linke Radlager !!!
Klasse Diagnosen von euch gewesen !
Jungs ihr seid Spitze !!
Ganzfettesschulterklopfvonmir ! 😉

Habe ich in einer Werkstatt machen lassen . Hat 139 ,- Teuros gekostet , aber nu läuft er wieder . Gottseidank ! 🙂

Hallo Boetti,

hab' EXAKT das gleiche Problem mit meinem Golf III '94, bloss das das teil erst 85000km runter hat. Kannst Du mir nochmal genau sagen welches Radlager? Mir ist nicht ganz klar ob vorne oder hinten.

Vielen Dank und viele Gruesse,

jeckes

... bei dem Preis hat er das vordere wechseln lassen, wie anfänglich vermutet.

Genau, denn das hintere kann man beim Golf 3 selber machen, aber nicht das vordere. Denn das muss wie schon richtig gesagt wurde mit Hilfe einer Presse gemacht werden. Und das ist das teure daran. Aber Du kannst das Teil ja so ausbauen, also Bremssattel und Träger ab. Scheibe runter. Radlagergehäuse unten lösen und oben im Motorraum das Federbein lösen. Mit Inbus gut gegenhalten !! Nicht vergurken. Dann das Federbein komplett mit Radlagergehäuse rausnehmen und ab inne Werkstatt. Hat den Vorteil, dass später nicht der Sturz wieder eingestellt werden muss. Also man spart sich die Vermessung.

Lenkung schief??

Ich hatte das selbe Problem und nun bin ich eines besseren belehrt worden.Mein Trag-und Führungsgelenk ist ausgekugelt und die Antriebswelle ausgerissen worden.Erst hat es nach Links gezogen und beim Gas geben hat es auch nach Links gezogen und ich dachte die Spur wäre dran schuld aber es war diese Trag-und Führungsgelenk das einen Materialfehler hatte den zum TÜV habe ich es wechseln lassen und kaum 1000 km gefahren war es so weit.Jetzt musste ich es abschleppen lassen weil das Fahrzeug(Golf 3 Variant) keinen mm fahren konnte da alles am Boden lag und ich auch kein Gas geben konnte.Mahag sagt das kostet so um die 800 EUR minimum

Deine Antwort
Ähnliche Themen